
Mittelfeldspieler unterschreibt in Turin bis 2019
MADRID/TURIN. Lange wurde spekuliert, lange wurde verhandelt. Nun steht im offiziellen Sinne endlich fest, wo Sami Khedira seine fußballerische Karriere fortsetzt: bei Juventus Turin! Am Dienstagnachmittag gab die „Alte Dame“ bekannt, dass man den deutschen Nationalspieler verpflichtet und mit einem Vertrag bis 2019 ausgestattet habe. Da der 28-Jährige ablehnte, seinen zum 30. Juni auslaufenden Vertrag bei Real Madrid zu verlängern, muss der italienische Meister, Pokalsieger und Champions-League-Finalist keine Ablösesumme an die Königlichen zahlen. Khedira soll demnächst in Turin als Neuzugang präsentiert werden und in der neuen sportlichen Heimat Medienberichten zufolge vier Millionen Euro pro Jahr verdienen.
Khedira joins Juventus, agreeing a four-year contract with the club. Read more here: http://t.co/F6IkLFO2tx pic.twitter.com/bjJrhvlOuS
— JuventusFC (@juventusfcen) 9. Juni 2015
In den vergangenen Wochen schien der FC Schalke 04 noch der wahrscheinlichste Abnehmer für den Weltmeister zu sein, doch aufgrund der schwachen Saison-Schlussphase, in der sich die Gelsenkirchener nur für die Europa League qualifizieren konnten und Trainer Roberto Di Matteo das Handtuch warf, rückte eine Zusammenarbeit schließlich doch in immer weitere Ferne. Stattdessen Turin, die damit zweite Auslandsstation für Khedira.
[advert]
Mitte 2010 wechselte er für rund 14 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zum weißen Ballett, für das er in fünf Jahren 161 Einsätze bestritt und dabei die UEFA Champions League, die spanische Meisterschaft, zweimal die Copa del Rey, die Supercopa de España, den UEFA Super Cup und die FIFA Klub-Weltmeisterschaft gewann. Kurz: Der gebürtige Stuttgarter gewann mit dem berühmtesten Verein der Welt alles, was er mit ihm gewinnen konnte. Anvisieren wird Khedira statt Trophäen nun jedoch noch eher, nach einer Saison voller Verletzungen wieder Woche für Woche auf dem Rasen zu stehen.
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge