Transfer

Eriksen liebäugelt mit Real-Wechsel: „Wäre ein Schritt nach vorn“

Wechselt Christian Eriksen zu Real Madrid? Der Mittelfeldmann von Tottenham Hotspur liebäugelt nach eigener Aussage damit und heizt so die Gerüchte um einen Transfer zu den Königlichen an.

756
LONDON, ENGLAND - DECEMBER 15: Christian Eriksen of Tottenham Hotspur celebrates after scoring his team's first goal during the Premier League match between Tottenham Hotspur and Burnley FC at Wembley Stadium on December 15, 2018 in London, United Kingdom. (Photo by Mike Hewitt/Getty Images)
Wird Eriksen der neue Stratege im königlichen Mittelfeld? – Foto: Mike Hewitt/Getty Images

Eriksen: Nach sechs Jahren „etwas Neues ausprobieren“

LONDON. Christian Eriksen zieht einen Abgang von Tottenham Hotspur in Erwägung – und bekräftigt damit die Spekulationen um einen Transfer zu Real Madrid. “Ich habe das Gefühl, dass ich in meiner Karriere an einem Punkt angelangt bin, an dem ich vielleicht etwas Neues ausprobieren will”, teilte der Mittelfeldspieler, seit 2013 bei den Spurs, der dänischen Boulevardzeitung EKSTRABLADET mit.

Konkret auf einen möglichen Wechsel zum spanischen Rekordmeister angesprochen, gab er offensiv zu verstehen: “Das wäre ein Schritt nach vorn – aber dafür müsste Real sich bei Tottenham melden. Und soweit ich weiß, ist das noch nicht passiert.” Laut der spanischen Zeitung AS kam es jedoch im Vorfeld des Champions-League-Finals in Madrid zu einem Treffen der beiden Klubbosse, Florentino Pérez und Daniel Levy. Beide pflegen seit den Transfers von Luka Modrić und Gareth Bale ein gutes Verhältnis zueinander und sollen über einen möglichen Transfer von Eriksen diskutiert haben.

Der 27-Jährige, der sich vergangenen Samstag im Königsklassen-Endspiel gegen den FC Liverpool geschlagen geben musste, betonte, dass er den tiefsten Respekt” für die Spurs empfinde. Dabei stellte er jedoch klar: “Ich habe gesagt, dass ich etwas Neues ausprobieren will und ich hoffe, dass es diesen Sommer Klarheit geben wird – so sieht mein Plan aus. Im Fußball kann man nie wissen, wann es Klarheit geben wird. Es kann jederzeit passieren, hoffentlich so schnell wie möglich!”

Tottenham-Verbleib für Eriksen denkbar

Sollte es mit einem Wechsel nicht klappen, lässt sich der Mittelfeldstratege eine Hintertür bei den Nordlondonern offen: “Es ist schwierig, ich muss meine Möglichkeiten anschauen. Falls sich nichts Spannendes ergibt, wieso sollte ich dann nicht bleiben? Ob ich dann verlängere, wird von den Konditionen abhängen.”

[advert]

Seit Monaten wird Eriksen als Neuzugang bei den Blancos ins Gespräch gebracht. Sein Vertrag in London ist indes nur noch bis Sommer 2020 datiert. Ebenso wie bei Eden Hazard stellt sich die Frage, welche Summe die Merengues für einen Spieler bereit wären zu zahlen, dessen Restvertragslaufzeit lediglich ein Jahr beträgt.

Königliche Fanartikel: Jetzt bestellen im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Was hat Pogba gegen Paris im Hinspiel und gegen Barca in zwei Spielen gerissen??

Kann ich nicht beurteilen, da ich die Spiele nicht aktiv verfolgt habe.
Ich weiß aber, dass Pogba bei der WM und generell in der Nationalmannschaft (häufig) überragend ist.
Außerdem ist er jünger als Eriksen und bringt mehr Biss mit, was uns vor allem im Mittelfeld abhanden gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin zwar im Team Pogba, aber am Ende ist das auch meckern auf dem allerhöchsten Niveau, bei der Frage wer von den kommen sollte. Beide sind heiß auf Real, würde auch beide mit Handkuss nehmen. Pogbas unkonventionelle Spielweise mit seinem gewissen Hang zum genialen Wahnsinn (je nach dem welche Tagesform er hat) macht ihn meiner Meinung nach zu einem unwiderstehlichen weltklasse Spieler. Da ist mir Eriksen etwas zu "brav" in dem Sinne und klar braucht man auch solche Spieler, wobei wir mit Kroos im Mittelfeld einen ebenfalls "braven" und systemtreuen Spieler in Weltklassse-Format bereits hätten. Aber gut, falls Eriksen kommt, hätte Zidane noch weniger Gründe als je zuvor seinen Liebling Isco aufzustellen. Wir hätten wieder einen relativ konstanten Assistgeber im Mittelfeld, vielleicht nicht ganz auf dem Özil-Level, aber trotzdem gut genug.

Zu der Tor/Assist-Statistik, die hier gepostet wurde: Ja, Eriksen ist statistisch gesehen nicht torungefährlicher als Pogba, aber es wurde ja hier schon erwähnt, dass Eriksen meist als Zehner oder linker/rechter offensiver Mittelfeldspieler spielt, während Pogba die meiste Zeit seiner Karriere als ZM oder DM spielte besonders zu Juve-Zeiten. Auch bei ManUtd wird er als offensiver Mittelfeldspieler eher selten eingesetzt. Dann kommt noch dazu, dass Pogba seit drei Jahren in einem Team spielt, dass sich seit SAFs Rücktritt spielerisch deutlich verschlechtert hat (im Gegensatz zu Tottenham), meistens auf den EL-Plätzen landet und auch in den letzten Jahren deutlich weniger Tore schoss als Tottenham. Das sollte man vielleicht bedenken. Pogba trifft und assistiert für seine Position ziemlich häufig, aber Eriksen liefert natürlich auch ordentlich Scorerpunkte. Den Dänen sehe ich aber in wirklich wichtigen und großen Spielen tendenziell eher als Mitläufer (wenn und überhaupt), als dass es bei Pogba der Fall wäre, der wiederum sowohl dem Spiel (natürlich nicht immer, siehe Barca) noch das Gewisse etwas geben kann als auch selber mehr herausstechen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ManUtd möchte scheinbar alle Abwerbeversuche von Pogba entschieden ablehnen, Juve ist wohl bereit für einen Dybala Tausch + Geld, und wir würden angeblich gleich 3 Galacticos dafür abgeben.

Am Ende liegt es am Spieler, dennoch wäre die Causa Pogba extrem schwierig durchzuführen, und die Anforderungen die ManUtd stellt scheinen mir komplett irrwitzig.

Desweiteren bleibt abzuwarten inwieweit die Sperre von Pogba's Manager Mino Raiola Einfluss auf das Ganze hat.

Am Ende wäre Eriksen eindeutig die ruhige, stressfreiere Variante.
 
ManUtd möchte scheinbar alle Abwerbeversuche von Pogba entschieden ablehnen, Juve ist wohl bereit für einen Dybala Tausch + Geld, und wir würden angeblich gleich 3 Galacticos dafür abgeben.

Am Ende liegt es am Spieler, dennoch wäre die Causa Pogba extrem schwierig durchzuführen, und die Anforderungen die ManUtd stellt scheinen mir komplett irrwitzig.

Desweiteren bleibt abzuwarten inwieweit die Sperre von Pogba's Manager Mino Raiola Einfluss auf das Ganze hat.

Am Ende wäre Eriksen eindeutig die ruhige, stressfreiere Variante.

Das mit den drei Top-Stars hört sich schon irgendwie schräg an, aber falls das stimmt, wäre wohl James bestimmt einer der Stars. Da er aber ja schon seit zwei Jahren nicht mehr hier spielt und das Team sich schon seine nicht vorhandene Präsenz gewöhnt hat, wäre sein endgültiger Weggang schon mal verkraftbar. Ansonsten sind's wahrscheinlich noch Spieler, die auf der Abschussliste sind, also Bale, Navas und vielleicht Isco. Für alle drei reicht es aufgrund der Form, des Alters, der Qualität oder der großen Konkurrenz nicht mehr für Real, aber in schwächeren Teams wie ManUtd könnte es für den einen oder anderen noch eine gute Zukunft geben. Isco = heiße Luft von daher würde sein Abbgang kaum das Schiffs ins Wanken bringen. Navas ist zwar ein Top-Torhüter mit guten Leistungen, aber bei der Torwartposition ist es halt immer so eine Sache, ob es so gut ist zwei weltklasse Keeper im Kader zu halten. Also als zweiten Torwart, der nicht auf der Bank murrt, reicht dann Zidane eigentlich. Auch der deutlich talentiertere Lunin wäre ideal als zweiter Keeper, wobei man da überlegen muss, ob es nicht sinnvoller wäre ihn zu verleihen aufgrund der Spielzeit. Am schwerwiegendsten wäre also wohl Bales Weggang, auch wenn dieser Eindruck aufgrund seiner schlechten Leistung in der abgelaufenen Saison nicht allzu stark aufkommen dürfte. Falls aber er weg ist, hat man nur noch Asensio und zwei U21-Talente (Rodrygo und Vini) auf rechts. Ödegaard wird ja verliehen und Brahim wohl auch (oder Brahim bleibt und Rodrygo wird verliehen). Also ein gestandener Spieler auf der linken Seite fehlt dann endgültig und ich weiß nicht, ob Vinicius sich unter Zidane durchsetzen kann, oder ob er nicht doch auf Don Lucas setzt. Ich sags aber ehrlich: James + plus zwei von den anderen drei genannten Spielern und dafür Pogba kann Real verkraften.
 
Ich denke, der Vorteil Pogbas liegt in seiner Physis und seinem besseren Zweikampfverhalten. Dadurch dass Pogba auf der 6 spielen musste ist er in dem Sinne auch sehr variabel, Eriksen wäre maximal als Modric Ersatz als offensive 8 oder eben auf der 10 geeignet (wo wir aktuell James und Isco haben). Mit Pogba sehe ich da mehr Variabilität, auch was Aufstellungen angeht. Gerade wenn Llorente abgegeben wird und Casemiro nicht mehr in Form kommt hätte ich da lieber nen Pogba als defensiveren Part anstelle von Eriksen. Offensiv sollten sie beide einen ähnlichen Impact haben.
 
Kann ich nicht beurteilen, da ich die Spiele nicht aktiv verfolgt habe.
Ich weiß aber, dass Pogba bei der WM und generell in der Nationalmannschaft (häufig) überragend ist.
Außerdem ist er jünger als Eriksen und bringt mehr Biss mit, was uns vor allem im Mittelfeld abhanden gekommen ist.

Das war keine Frage die ich dir gestellt habe! Wenn ich dir so ankomme, kannst davon ausgehen, dass ich die Antwort schon habe! Ich habe seine Spiele verfolgt in der CL und er war ein Totalausfall, der seine Mannschaft im Stich gelassen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich in letzter Zeit von Eriksen gesehen habe, war leider nix. Pogba ist da eher der Big-Game-Player. Wobei beide ganz klar eine Verbesserung darstellen. Ich neige eher zu Pogba, wäre aber auch mit Eriksen absolut zufrieden.
 
Das war keine Frage die ich dir gestellt habe! Wenn ich dir so ankomme, kannst davon ausgehen, dass ich die Antwort schon habe! Ich habe seine Spiele verfolgt in der CL und er war ein Totalausfall, der seine Mannschaft im Stich gelassen hat.

Hmm seltsam das Gleiche dachte ich über Eriksen in den CL Spielen.

Dass Pogba weltklasse (aber launisch) ist, hat er diese Saison unter OGS eindrucksvoll bewiesen. Wenn es in der Mannschaft stimmt, ist er wohl einer der Besten auf seiner Position.

Und jetzt denk mal darüber nach, dass Pogba in der wohl schlechtesten Man U Mannschaft der letzten 25 Jahre spielt und Eriksen bei Tottenham, bei denen es so gut wie lange nicht mehr läuft und die einen fantastischen Trainer haben.
Unter diesen Voraussetzungen gewinnt Pogba ganz klar den H2H- Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich in letzter Zeit von Eriksen gesehen habe, war leider nix. Pogba ist da eher der Big-Game-Player. Wobei beide ganz klar eine Verbesserung darstellen. Ich neige eher zu Pogba, wäre aber auch mit Eriksen absolut zufrieden.

Selbst wenn dem so sein sollte und Pogba in den großen Spielen besonders auftrupft, wäre er die falsche Wahl.

Zidane sagt selbst, dass der Fokus nun auf der Liga gelegt wird, welche bekanntlich auf Konstanz aufbaut. Da wäre Eriksen, selbst wenn er individuell einen Ticken schwächer sein sollte, die eindeutig bessere Wahl. Er ist der optimale Ligaplayer und könnte eine ähnliche Rolle wie Özil oder Di Maria in der Saison 2011/12 einnehmen.
 
Ich habe heute auch irgendwo eine Summe von 70 Mio € Ablöse rumgeistern sehen. Eigentlich ist das in Anbetracht seines MW und dem 1 Jahr Restvertrag auch ein realistischer Preis. Bei so einer Summe braucht man nicht lange überlegen. Pogba wäre immerhin doppelt so teuer. Aber wenn ZZ meint. Ich würde mich bei beiden freuen und sie herzlich willkommen heißen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...