Interview

Wechselspiel im Angriff stößt auf Kritik – „Keiner kann überzeugen“

Kritik vom ehemaligen Generaldirektor ist man bei Real Madrid mittlerweile gewohnt. Im Programm „El Laguero“ des Senders CADENA SER sprach Jorge Valdano wie gewohnt sehr direkt von der Situation an der Concha Espina. Sein Augenmerk legte er dabei vor allem auf die Stürmer, die in dieser Saison nicht wirklich überzeugen können.

755
Kritische Worte, wie man sie von ihm gewohnt ist: Jorge Valdano

„Sie treffen einfach weniger als im letzten Jahr“

MADRID. Eine 100-Punkte-Saison zu wiederholen oder gar zu übertreffen, scheint beinahe unmöglich. Dessen ist man sich mittlerweile auch bei Real Madrid bewusst. In Worte fasste das – mit einer gewohnt kritischen Grundhaltung – Jorge Valdano. „Wenn wir uns die Torstatistiken anschauen, sieht man, dass sie weniger Treffer als im letzten Jahr schießen. Ich glaube, dass diese Duelle durchaus nützlich sein können über eine bestimmte Zeitspanne in der Saison“, beschrieb der Ex-Generaldirektor die Leistungen von Gonzalo Higuaín und Karim Benzema. Die Kritik ist indes durchaus berechtigt: Wettbewerbsübergreifend neun Treffer für den Argentinier und 13 für den Franzosen. Werte, die für einen Stürmer bei Real Madrid eindeutig mangelhaft sind. „Es kommt die Zeit, da musst du täglich zeigen, dass du spielen willst. Es gibt Wochen, da sehen wir Higuaín einen Schritt voraus, aber auch Zeiten, da ist Benzema besser. Aber wir werden, genauso wenig wie die Fans, davon überzeugt, wer nun Stammspieler ist. Und das ist eindeutig eine ungemütliche Situation für einen Star“, so Valdano weiter.

[advert]

„Diesem Real Madrid fehlt einiges“

Ein Schlag weniger gegen die beiden Stürmer, sondern viel mehr gegen Valdanos Zielscheibe Nummer eins, José Mourinho. Natürlich ist auch dem 57-Jährigen aufgefallen, dass die Leistung der gesamten Mannschaft sehr durchwachsen ist. Kein Vergleich zu dem, was man in der Vorsaison abliefern kann. „Diese Situation zieht sich durch die ganze Saison. Dieses Real Madrid hat einfach nicht mehr das Spiel der letzten Saison und auch nicht mehr die Aggressivität“, stellte er den Leistungsabfall fest.

Und wie kann man in dieser Verfassung nun gegen Manchester United in der Champions League bestehen (Mittwoch, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker)? „Wir müssen sehen, ob Madrid diese Leistung so unregelmäßig abrufen kann, wie nun in der Champions League, während sie so weit von Barcelona in der Liga entfernt ist“, wagte er keine wirkliche Prognose. Es ist nämlich gefundenes Fressen für den „Chef-Kritiker“, dass der Erzrivale nun ganze 16 Punkte vor den Blancos steht. Valdano: „Dieser riesige Rückstand hat die Wettbewerbsfähigkeit der beiden Teams beeinflusst. Barça fühlt sich dort oben alleine natürlich sehr wohl. Ich denke nicht, dass sie gegen Mailand so spielen wie zuletzt gegen Valencia (Anm. d. Red.: 1:1).“

Folge REAL TOTAL auf TwitterFacebook und Google+!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Marcel Hildmann

Sportjournalismus-Student, der seit dem CL-Sieg 2002 im Bann der Königlichen steht und seit vielen Jahren im World Wide Web sein redaktionelles Unwesen treibt. Aus Leidenschaft wird nun Beruf – REALTOTAL ist dafür die perfekte Plattform.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...