Historie

Wegen Bale: „Gab einen Krieg“ zwischen Ancelotti und Pérez

Carlo Ancelotti gerät als Trainer von Real Madrid wegen Gareth Bale mit Florentino Pérez aneinander. Der Waliser erzürnt den Italiener, die anschließende Auswechslung missfällt aber dem Präsidenten.

570
Real Madrid's Italian coach Carlo Ancelotti (R), Welsh forward Gareth Bale (C) and Colombian midfielder James Rodriguez take part in a training session on December 18, 2014 in the Moroccan city of Marrakesh, two days ahead of their FIFA Club World Cup final football match against San Lorenzo. AFP PHOTO/ JAVIER SORIANO (Photo credit should read JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images)
Ancelotti trainierte Bale und Co. zwei Jahre lang – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

„Egoismus lässt mich verrückt werden“

MADRID. Es ist ein Leichtes, nach einem Gegentreffer zum 1:1 wieder in Führung zu gehen, wenn man mit dem Ball am Fuß auf das gegnerische Tor zuläuft und sich neben einem auch noch ein einschussbereiter Mitspieler befindet. Gareth Bale vermasselte es im Januar 2015 bei Real Madrids Gastspiel in Valencia aber, selbst einzunetzen oder querzulegen.

Carlo Ancelotti, damals Trainer der Königlichen, reagierte verärgert und strafte den Waliser rund zehn Minuten später – kurz nach einem weiteren Gegentor zum 1:2-Endstand – mit einer Auswechslung ab. „Die Uneigennützigkeit innerhalb einer Mannschaft ist ein wichtiger Faktor. Wenn es etwas gibt, was mich verrückt werden lässt, dann ist das der Egoismus auf dem Platz. Wenn ein Spieler den Ball abspielen muss, aber nicht abspielt“, sagte Ancelotti dem Portal IL NAPOLISTA.

[advert]

„Bale-Auswechslung Grund einer Diskussion mit Pérez“

Das Handeln des Italieners, inzwischen beim SSC Neapel tätig, hatte allerdings einen Disput mit Florentino Pérez zur Folge. Der Präsident ist ein Fan von Bale, der im September 2013 für die damalige Rekordablöse in Höhe von 100,7 Millionen Euro von Tottenham Hotspur gekommen war.

Gareth Bale Florentino Pérez
Pérez machte Bale 2013 zum zwischenzeitlich teuersten Spieler der Welt – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

„Ich habe das teuer bezahlt. In Madrid war der Grund einer Diskussion mit Florentino Pérez eine Auswechslung von Bale bei einem Spiel in Valencia. Er hätte den Ball zu (Karim) Benzema abspielen müssen, der dann ganz einfach getroffen hätte. Aber er schoss selbst. Ich habe ihn vom Feld genommen und es gab einen Krieg“, so „Carletto“.

Keine fünf Monate später enthob Pérez den Fußball-Lehrer nach einem Saisonfinale ohne jeden Titelerfolg aus seinem Trainer-Amt – nur ein Jahr nach dem Gewinn des langersehnten zehnten Champions-League-Triumphs.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Einem Trainer so einzureden ist nicht akzeptabel. Solange der Präsident ist und seine Lieblinge hat, wird sich nicht viel verändern. Er ist der Grund warum Ronaldo weg ist. Perez stellt sein Ego über den Verein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Find ich offen gestanden heftig, dass das wirklich so passiert ist und Ancelotti so klar darüber spricht.. Ich hatte es etwa bis dato nicht so ernst genommen, dass Zidane angeblich drauf gedrängt hatte Bale statt Ronaldo zu verkaufen und das eine Bedingung für seinen Verbleib gewesen wäre und Perez das abgelehnt hatte. Aber nach dieser Aussage von Ancelotti stimmt das wohl tatsächlich.. Die Unantastbarkeit von Bale und Benzema bei Perez steht offensichtlich über vielem, wobei man sagen, dass weder Bale noch Benzema dafür etwas können..
 
Perez ist einerseits ein unfassbar schlauer Typ und hat Real finanziell sehr weit gebracht.
Aber auf der anderen Seite hat er keine Ahnung von Fussball, kann sich einen Fehler wie es Bale halt teilweise auch ist nicht eingestehen und stellt sich dann selbst über den Club. Hätten wir einen Sportdirektor und Perez würde sich lediglich um seine Dinge kümmern wäre Real noch viel erfolgreicher als wir es eh schon sind. So sind wir zwar erfolgreich, aber geben auch so viel Potential weg.
Ich will Perez nur ungern aus dem Club haben, aber wenn ich solche Dinge lese werde ich schon leicht angepisst, alleine schon weil viele Trainer das wissen werden und deswegen vielleicht keinen Bock haben Real zu trainieren unter Perez, da sie eher mal die Marionette spielen müssen als dass sie ihre Wunschspieler aufstellen können. Ich weiss nicht, ob sich Perez da bereits verändert hat, ich hoffe es aber.
 
Gibt's das eigentlich in einer ähnlichen Größenordnung noch mal, dass ein Präsident sich so deutlich positioniert und nicht hinter'm Berg hält wer seine Lieblinge sind?
Ist ja dann nur folgerichtig, dass Real so hinterher hinkt. Wer, außer Mariano der nun mal durch eine Klausel zurück geholt wurde, würde sich denn völlig bewusst hinter Benzema zB auf die Bank setzen? Es ist egal wie er spielt, auch wenn Benzema mal wieder wochenlang nicht trifft, dann macht er's 1,2 mal und Perez tropft sich wieder ein und schwärmt davon, dass wir den weltbesten Neuner hätten.
Lieber will er von Asensio so viel möglich sehen und ihm die Zeit geben konstant groß zu werden oder einem Bale noch mehr Verantwortung geben als einen ernsthaften Ronaldo Nachfolger zu verpflichten.
Auch die Versessenheit auf Talente hat mich anfangs richtig gefreut und mittlerweile wirkt es nur noch wie Geiz.
Die Topvereine rüsten weiter gut auf, gleichen sich immer mehr an und ich höre nur Gerüchte über Kaliber á la Palacios und Jovic..
 
Warum gehen hier alle auf Perez los? Ancelotti hat wie ein Kind gehandelt und wurde zurecht gewiesen.

ich verstehe auch nicht wie man el Presidente das unterestellen kann. Es muss ziemlich finster in der Vorstellungskraft mancher sein.
Es gibt keinen Beweis das sich Flo in irgendwas eingemischt haben soll. Ich lass dem Mann seinen Job machen, er gehört zum Club und basta. Warum sollte man sich von irgendwelchen Medien anstecken lassen. Warum macht man da als "Fan" bei sowas mit?
Irgendwas schlecht reden lasse ich mir nicht...das könn se bei Bauern München machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gehen hier alle auf Perez los? Ancelotti hat wie ein Kind gehandelt und wurde zurecht gewiesen.
Verstehe ich auch nicht. Ich bin eher zutiefst von Ancelotti "enttäuscht". Fehler auf dem Platz mit einer Auswechslung bestrafen kann man schon mal machen, in der Situation finde ich das jedoch sehr kindisch. Zumal Eigennützigkeit ja nun wirklich nichts ist was man im Bernabeu nicht kennt...
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...