Vermischtes

Wegen Corona: FIFA erwägt fünf Wechsel pro Partie

644

Sollte der Ball in den kommenden Wochen im Profifußball wieder rollen, könnte dies eine temporäre Änderung des Regelwerks nach sich ziehen. Aufgrund des voraussichtlichen engen Terminplans und der damit einhergehenden hohen Belastung der Spieler denkt die FIFA darüber nach, fünf statt wie gewohnt drei Auswechslungen pro Partie zu erlauben, wie einem Bericht der englischen Tageszeitung THE SUN zu entnehmen ist. Zwar bedarf jene Regeländerung noch der Zustimmung durch die Regelhüter des International Football Association Board (IFAB), diese gilt aber als äußerst wahrscheinlich. Gemäß der DPA könnte diese Regelung für alle aktuellen Wettbewerbe Anwendung finden, aber auch auf solche ausgeweitet werden, die dieses Jahr beginnen und 2021 enden. 

Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Ich würde fünf Wechsel tatsächlich dauerhaft begrüßen. Würde doch Klasse aussehen, wenn Zidane in der 91. Minute gleich vier Spielern was ins Ohr flüstert :D
 
Ich würde fünf Wechsel tatsächlich dauerhaft begrüßen. Würde doch Klasse aussehen, wenn Zidane in der 91. Minute gleich vier Spielern was ins Ohr flüstert :D
Ja, fürs nächste Copa Spiel
 
Kein schlechter Gedanke, führt aber dazu, dass aber der 85. min wahrscheinlich vier mal gewechselt wird und so weitere 2-3 Minuten drauf gehen.
Ich wäre dafür, das Spiel zu stoppen, wie es im Eishockey bereits längst problemlos funktioniert, dann wäre ich auch mit 4 oder 5 Wechseln einverstanden. Vielleicht, nur vielleicht würden Trainer dann mal bereits nach 45min wechseln.
 
Zumindest 4 Wechsel fände ich auch als dauerhafte Lösung nicht die dümmste Idee. Der Fussball wird zunehmend athletischer und belastender für den Körper, was man an der zunehmenden Anzahl von Muskelverletzungen sehen kann.

Abgesehen davon wäre es evtl. auch ein Vorteil für junge Spieler, da sie so mehr Chancen auf Einsätze hätten. Aber das hängt natürlich auch von der Philosophie des Trainers ab.
 
Kein schlechter Gedanke, führt aber dazu, dass aber der 85. min wahrscheinlich vier mal gewechselt wird und so weitere 2-3 Minuten drauf gehen.
Ich wäre dafür, das Spiel zu stoppen, wie es im Eishockey bereits längst problemlos funktioniert, dann wäre ich auch mit 4 oder 5 Wechseln einverstanden. Vielleicht, nur vielleicht würden Trainer dann mal bereits nach 45min wechseln.

Meine Vermutung ist, dass dann die Brutto-Spielzeit plötzlich deutlich länger ist. Ich würde daher dann auch die Nettospielzeit kürzen.
 
Meine Vermutung ist, dass dann die Brutto-Spielzeit plötzlich deutlich länger ist. Ich würde daher dann auch die Nettospielzeit kürzen.

Klar, das müsste man anpassen. Gibt aber bestimmt jetzt schon Werte, die die Spielzeit genau untersucht hat. Effektive Spielzeit liegt bei vielleicht 60min. Nach 30min gibt es Pause und nach weiteren 30min ist das Spiel vorbei. Genau 30min, falls ein Tor eine Sekunde zu spät fällt, dann ist das eben so. Wäre das fairste und gleichzeitig einfachste, jeder würde davon profitieren und es wäre sicher nicht schwerer umzusetzen als es mit dem VAR ist.
 
Klar, das müsste man anpassen. Gibt aber bestimmt jetzt schon Werte, die die Spielzeit genau untersucht hat. Effektive Spielzeit liegt bei vielleicht 60min. Nach 30min gibt es Pause und nach weiteren 30min ist das Spiel vorbei. Genau 30min, falls ein Tor eine Sekunde zu spät fällt, dann ist das eben so. Wäre das fairste und gleichzeitig einfachste, jeder würde davon profitieren und es wäre sicher nicht schwerer umzusetzen als es mit dem VAR ist.

Ich denke auch, dass man das mit Einschränkungen gut regeln könnte. Man könnte ja beispielsweise festlegen, dass nach der 70. Minute nur noch 3 mal gewechselt werden darf o.Ä. Oder beispielsweise, dass es keine 5 Einzelwechsel gibt, sondern nur 3 Wechsel mit 2x2 und 1x1 Spielerwechseln, damit das Spiel nicht öfter unterbrochen werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...

Pérez’ großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei...

Von i7 bis XM: Neue BMW-Dienstwagen bei Real Madrid

Die erste Mannschaft von Real Madrid hat ihre neuen Dienstwagen erhalten –...

Real-Trio auf finaler Liste: Wird ein Blanco der Golden Boy 2025?

Geht der Award für den Golden Boy diesmal an einen Youngster von...