Offiziell

Wegen Coronavirus: Spieltage 28 und 29 ohne Fans

Es war wohl unausweichlich: An den kommenden beiden Spieltagen werden alle LaLiga-Partien aufgrund des sich verbreitenden Coronavirusses hinter verschlossenen Türen ausgetragen, das hat der Liga-Verband kommuniziert.

784
Das Bernabéu bleibt die nächsten beiden Male leer – Foto: REAL TOTAL

Offiziell: Zwei Heimspiele von Real betroffen

MADRID. Jetzt ist das Coronavirus endgültig in Spanien „angekommen“: Die kommenden beiden Spieltage werden in LaLiga ohne Fans ausgetragen!

Eine offizielle Bestätigung seitens des Liga-Verbandes LFP folgte um 12:44 Uhr via E-Mail an die Pressevertreter, jedoch war schon vorher klar, dass es sowohl an „Jornada“ 28 als auch 29 zu Geisterspielen kommen wird – und zwar nicht nur in der Primera und der Segunda División, sondern auch in der dritten und vierten Liga!

Für Real Madrid bedeutet das: Beide Heimspiele gegen Eibar (Freitag, 21 Uhr) und Valencia (21. März, 16 Uhr) finden ohne Zuschauer statt.

Weitere Spieltage könnten folgen, jedoch ist nach den beiden Partien eh erstmal eine Länderspielpause anberaumt. Es bleibt demnach noch abzuwarten, wie es danach weiter geht – je nachdem auch, wie sich das Virus COVID19 weiter verbreiten wird, zumal Madrid der größte Krisenherd in Spanien aktuell mit den meisten diagnostizierten Fällen ist.

Auch das “Corazón Classic”-Wohltätigkeitsspiel am 29. März zwischen den Legenden von Real Madrid und dem FC Porto steht so unter einem unsicheren Stern – hier werden die Vereine selbst eine Entscheidung finden, ob sie die Partie trotz des steigenden Infektionsrisikos stattfinden lassen.

Immerhin: Das Gastspiel der Blancos in Manchester am 17. März scheint sicher zu sein – andernfalls hätte die UEFA wie bei anderen Europapokalspielen bereits interagiert.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich glaube jeder ist über dieses Thema gut genug (vlt zu gut) informiert. Mein Rat an alle ist es cool zu bleiben und auf den Rat und Anweisungen der Experten (net von der Panik Presse) zu hören und schon ist alles im Lot. Es heißt immer: aus der Ruhe kommt die Kraft. Bleibt positiv und vorallem menschlich und nicht wie manch andere Idioten die Infizierte beleidigen oder sich um Güter prügeln.
Wünsche euch allen viel Gesundheit und hoffe, dass wir uns bald wieder dem schönen im Leben widmen können: nämlich Real Madrids Weg zu Meisterschaft ;)

Ich habe die Lösung für die leeren Ränge, sobald wir genügend infizierte beisammen haben, müssen sie als "Gegenleistung" für ihre Behandlung, richtig Stimmung in den Stadien machen. Humor ist auch wenn man nicht lachen möchte...:D
Das Spiel in Valencia hat etwas von, Sommervorbereitung in Vorarlberg...

@DCR72 Ich komme aus der Medizinbranche und Du hast es wahrscheinlich auch gehört/gelesen, besonders asozial empfinde ich die Einbrüche/Diebstähle von dringend benötigten Sterilisationsmaterialien wie Schutz- masken/Kitteln und Desinfektionsmitteln. Es geht ja auch nicht nur um die Coronainfizierten, die Patienten mit Schlaganfällen/ Herzinfarkten etc. sind ja trotzdem in der gleichbleibenden Anzahl vorhanden. Es wurde mir in den letzten Tagen aus vielen Kliniken berichtet, die Pflegekräfte sind völlig entsetzt, dabei sind Diebstähle leider an der Tagesordnung, aber in der außergewöhnlichen Situation ist es für mich besonders verwerflich und wird hoffentlich erheblich bestraft werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es steht ja nirgends dass du nur 1-2 Personen anstecken kannst. Aber tut mir Leid, habe es auch nicht klar ausgedrückt. Es müsste heissen, dass Du im Schnitt 1-2 Personen ansteckst und beim Corona im Schnitt 1- 4,5 Personen anstecken würdes. Im schnitt ist das Coronavirus also 2-3 mal ansteckender.

Link: https://www.srf.ch/news/internation...rblichkeit-so-gefaehrlich-ist-das-coronavirus

Kling zwar nicht nach sehr viel mehr als bei einer Grippe aber mann darf den "exponentialeffekt" nichr ausser acht lassen.

Macht man eine Kette von 5 Ansteckungen, so werden bei der saisonalen Grippe (mit 2 gerechnet) 32 Leute angesteckt. Beim Corona hingegen (mit 4 gerechnet) 1024 Leute. Und das ist gensu der drastische Unterschied.
Natürlich sind das nur Zahlen. Aber für das Gesundheitssystem und die Versorgung im allgemeinen macht es einen drastischen Unterschied, ob 5 Millionen oder 25 Millionen in Deutschland erkranken.

Da die Gefahr beim Corona also Stand jetzt viel höher ist, muss man auch viel mehr als bei einer Saisonalen Grippe tun. Und da ist es auch normal, dass das täglich in den Nachrichten und überall zu lesen ist - ist sogar wichtig.

Dass es wiederum nervt, ja das ist eine andere Sache.

ah ok das ergibt mehr sinn :)

will aber noch anmerken das man die zahlen grundsätzlich nur schwer interpretieren kann. Da es bei beiden erkrankungen eine sehr hohe dunkelziffer gibt. Sehr viele menschen die, die grippe haben merken es gar nicht oder gehen nicht zum arzt da es sie nicht so schlimm trifft/getroffen hat. Bei Corona ist/wird es auch so ähnlich sein, man ließt in den ganzen medien immer nur wie hoch die zahl der infizierten ist, stand jetzt ungefähr ~3,5% was echt sehr viel ist. Aber wie der chef vom robert koch institut gesagt hat die sterbe zahl wird sich erst am ende zeigen und dürfte dann auch wesentlich niedriger sein.

ich persönlich finde es einfach nur übertrieben was in den medien dargestellt wird. Ganz am anfang hab ich noch irgendwo eine sterbe rate von bis zu 10% gelesen was einfach komplett krank war. Diese ganzen bilder die auch ausgetrahlt werden von patienten in krankhäusern die beatmet werden müssen und anderen die mit toten familien angehörigen eingesperrt sind, halt ich persönlich für pure panik mache, da muss sich niemand wundern warum sich menschen in läden um jeden bullshit streiten.

die verbote halte ich wie gesagt immer noch für zwecklos, sowas hätte schon viel früher kommen müssen. Die größte ausbreitung hat garantiert während dem karneval stattgefunden, alle besoffen und hemmungslos beste voraussetzungen. Oder man fängt jetzt an wie in china und italien und riegelt direkt größere kreise/städte ab in denen es viele infizierte gibt. Halb herzig wird man nicht viel erreichen.
 
Ich habe die Lösung für die leeren Ränge, sobald wir genügend infizierte beisammen haben, müssen sie als "Gegenleistung" für ihre Behandlung, richtig Stimmung in den Stadien machen. Humor ist auch wenn man nicht lachen möchte...:D
Das Spiel in Valencia hat etwas von, Sommervorbereitung in Vorarlberg...

@DCR72 Ich komme aus der Medizinbranche und Du hast es wahrscheinlich auch gehört/gelesen, besonders asozial empfinde ich die Einbrüche/Diebstähle von dringend benötigten Sterilisationsmaterialien wie Schutz- masken/Kitteln und Desinfektionsmitteln. Es geht ja auch nicht nur um die Coronainfizierten, die Patienten mit Schlaganfällen/ Herzinfarkten etc. sind ja trotzdem in der gleichbleibenden Anzahl vorhanden. Es wurde mir in den letzten Tagen aus vielen Kliniken berichtet, die Pflegekräfte sind völlig entsetzt, dabei sind Diebstähle leider an der Tagesordnung, aber in der außergewöhnlichen Situation ist es für mich besonders verwerflich und wird hoffentlich erheblich bestraft werden.

Trägst die Farben des Vereins im Herzen und bei der Arbeit, na wenn das kein Zufall ist :D
Ja davon habe ich leider schon gelesen und kann dir da nur zustimmen. Ich verstehe sowas echt nicht...
Hoffe das sowas der Vergangenheit angehört und nie wieder vorkommen wird. Hoffe das ihr in der Medizinbranche nicht zu sehr überlastet werdet
Wünsche dir alles Gute bei der Arbeit und so wenig Ärger wie möglich. Meine Hochachtung an alle die in der Medizinbranche tätig sind, euch wird leider viel zu wenig Dankbarkeit und Aufmerksamkeit geschenkt obwohl ihr vielen Menschen das Leben rettet und helft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trägst die Farben des Vereins im Herzen und bei der Arbeit, na wenn das kein Zufall ist :D
Ja davon habe ich leider schon gelesen und kann dir da nur zustimmen. Ich verstehe sowas echt nicht...
Hoffe das sowas der Vergangenheit angehört und nie wieder vorkommen wird. Hoffe das ihr in der Medizinbranche nicht zu sehr überlastet werdet
Wünsche dir alles Gute bei der Arbeit und so wenig Ärger wie möglich. Meine Hochachtung an alle die in der Medizinbranche tätig sind, euch wird leider viel zu wenig Dankbarkeit und Aufmerksamkeit geschenkt obwohl ihr vielen Menschen das Leben rettet und helft.

Einmal weiss immer weiss, Ja! :)

Du hast völlig recht mit dem was Du schreibst, ich arbeite aber eher indirekt in der Medizin. Ich habe eine Medizintechnikfirma und arbeite dementsprechend mit Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Sanitätshäusern und natürlich Menschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen zusammen. Masken und Desinfektionsmittel verkaufe oder stelle ich leider nicht her, alles rund um Pflegebetten, spezielle Matratzen und Anti-Dekubitushilfen (Druckgeschwüre) sind mein Metier.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...