Stadion

Wegen löchriger Fassade? Schwarzmalerei am Bernabéu

646

Bei Real Madrid läuft es sportlich wie finanziell eigentlich sehr gut, trotzdem kommt es zu Schwarzmalerei. Wie, wo? Am Stadion! Zumindest hat REAL TOTAL-Redakteur Marlon Withalm entdeckt, dass derzeit die alte Beton-Fassade hinter der neuen Fassade schwarz angestrichen wird.

Der Grund dafür ist wohl offensichtlich: die teilweise löchrig wirkende neue Fassade des Stadions. Die hat schon für einiges an Kritik gesorgt, sodass auch an den Abständen der vielen Lamellen zuletzt schon gearbeitet wurde. Trotzdem scheinen je nach Perspektive noch viele Elemente von dahinter durch, dem versucht der Klub nun wohl durch Schwarzmalerei entgegenzukommen.

Florentino Pérez soll zusätzlich auch vom Aufhängen einer Plane geredet haben, sodass auch die vielen Stahlträger und (bald entfernbaren) Gerüstbauteile bald etwas weniger zum Vorschein kommen. Der Umbau des Estadio Santiago Bernabéu ist so oder so fast abgeschlossen, sodass aktuell primär letzte Detail-Arbeiten angegangen werden, darunter scheinbar auch das Auftragen schwarzer Farbe. Das könnte auch schon ursprünglich geplant und vorgesehen, oder jetzt kurzfristig veranlasst worden sein.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Man muss es nun mal sagen: das Ding ist von außen Pott hässlich.
Machen wir damit mehr Umsatz und war der Umbau notwendig? Ja! Aber hätte ich vvom Bauherren Florentino eine bessere Umsetzung erwartet: ja!

Die Sache ist halt, das Bernabeu ist riesig und fast schon eingeengt innerhalb Madrids. Die Fassade passt halt null ins Stadtbild, dadurch sieht es Schrott aus

leider genau das was ich auch gedacht habe…wobei das mit dem Stadtbild ja noch korrigiert werden soll mit dem Umbau der zugehörigen U-Bahn-Stadion und dem freien Bereich auf der Rückseite. Da habe ich noch Hoffnung. Aber für das Gesamtbild sollte man sich echt was einfallen lassen. Im dunkel geht es noch in Ordnung, aber im hellen sieht es wirklich aus wie zusammengewürfeltes Metall mit Lücken. Das hat gar nichts von einem Stadion. Aber ich warte einfach mal ab, wie das komplette Endergebnis aussieht.
 
Ich liebe das futuristische Design. Aber ja die Lamellen waren zu durchsichtig. Die Idee einen Sichtschutz zu installieren kann man nur begrüßen.
 
Wieso so viel Negativität hier? Die Schwarze Farbe und die Plane wird doch das meiste verdecken und dann sieht das nachts auch besser aus, dann kann man auch endlich diese Illuminationen an der Westseite der Fassade anzeigen. Das wird richtig gut aussehen. Da bin ich mir sicher :)
 
ich finde es wied jetzt hässlicher gemacht als es ist. Es ist halt im neuen Architektur Jahrhundert angekommen. Es jst das Beste Konzept was sie machen konnten Gegensatz zu den anderen drei Möglichkeiten die es noch zur Auswahl gab. Da der Beton komplett eingeschlossen und geschützt ist, ist auch automatisch die Lebensdauer um einiges länger.
man sehe das Camp Nou, das vom Wetter und von der Sonne sehr mitgenommen wurde
 
Von der Aussenfassade hätte man sich ein bisschen mehr erwarten können, vor allem nach so langer Umbauphase. Störend wirken hierbei die zum Teil großen Abstände zwischen den Lamellen. Wobei ich mir sicher bin, dass auch hierfür noch eine Lösung gefunden wird. Von innen war das Bernabeu immer schon der Wahnsinn, extrem kompakt und brutal beeindruckend. Jetzt mit dem Anbau des Oberranges auf der Ost-Seite und mit dem verschließbaren Dach gibt es von innen her vermutlich kein beeindruckenderes Stadion auf diesem Planeten. War letztmals im Oktober 2017 im Bernabeu und freue mich schon wie ein kleines Kind, das neue Bernabeu im Oktober 2024 begutachten zu dürfen.
 
Von der Aussenfassade hätte man sich ein bisschen mehr erwarten können, vor allem nach so langer Umbauphase. Störend wirken hierbei die zum Teil großen Abstände zwischen den Lamellen. Wobei ich mir sicher bin, dass auch hierfür noch eine Lösung gefunden wird. Von innen war das Bernabeu immer schon der Wahnsinn, extrem kompakt und brutal beeindruckend. Jetzt mit dem Anbau des Oberranges auf der Ost-Seite und mit dem verschließbaren Dach gibt es von innen her vermutlich kein beeindruckenderes Stadion auf diesem Planeten. War letztmals im Oktober 2017 im Bernabeu und freue mich schon wie ein kleines Kind, das neue Bernabeu im Oktober 2024 begutachten zu dürfen.
Ich bin auch gespannt wie es final aussehen wird, inklusive der 360° Videowand und werde Ende Mai hinfahren, zum letzten Ligaheimspiel gegen Betis am 26.05.24. Mal sehen ob ich dann überhaupt Karten kriege, sollte das Spiel schon vorab ausverkauft sein, wird das ein schweres und teures Unterfangen.
 
Man muss es nun mal sagen: das Ding ist von außen Pott hässlich.
Machen wir damit mehr Umsatz und war der Umbau notwendig? Ja! Aber hätte ich vvom Bauherren Florentino eine bessere Umsetzung erwartet: ja!

Die Sache ist halt, das Bernabeu ist riesig und fast schon eingeengt innerhalb Madrids. Die Fassade passt halt null ins Stadtbild, dadurch sieht es Schrott aus

Geplant wurde es von berühmten Architekten. Das hat Perez bestimmt nicht selbst entschieden.
Oder glaubst du, das er im Blaumann die Lamellen selbst dran geschraubt hat.
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...