Transfer

Weil Mbappé nicht wechselt: LaLiga will Klage gegen PSG einreichen

714

Kylian Mbappé hat bei Paris Saint-Germain verlängert, aber nicht nur Real Madrid wundert sich und ist damit nicht einverstanden – auch LaLiga-Verband LFP. Schon am Nachmittag äußerte Präsident Javier Tebas herbe Bedenken aufgrund des finanziell eigentlich nicht nachvollziehbaren Verbleibs des 23-Jährigen: „Was PSG durch die Verlängerung von Mbappé durch Unmengen von Geldern tun wird, nachdem es die letzten Saisons Verluste um die 700 Millionen Euro gab und mehr als 600 Millionen Euro Gehaltskosten gibt, ist eine Beleidigung für den Fußball. Al-Khelafi ist so gefährlich wie die Super League.“

Am Abend folgte dann eine ausführliche Pressemitteilung von LaLiga, in der auch angekündigt wurde, Klage gegen PSG einreichen zu wollen bei mehreren Institutionen. Das Kommuniqué im Wortlaut:

 

Angesichts der möglichen Ankündigung von Kylian Mbappé, bei Paris Saint-Germain zu bleiben, möchte LaLiga darauf hinweisen, dass diese Art von Vereinbarung die wirtschaftliche Nachhaltigkeit des europäischen Fußballs bedroht und Hunderttausende von Arbeitsplätzen sowie die sportliche Integrität nicht nur der europäischen Wettbewerbe, sondern mittelfristig auch unserer nationalen Ligen gefährdet.

Es ist skandalös, dass ein Verein wie PSG, der in der letzten Saison mehr als 220 Millionen Euro verloren hat, nachdem er in den letzten Spielzeiten Verluste in Höhe von 700 Millionen Euro angehäuft hat (wobei er sogar Einnahmen aus Sponsorenverträgen in sehr zweifelhafter Höhe angibt), und dessen Kader für die Saison 2021/22 rund 650 Millionen Euro kosten wird, mit einer Vereinbarung dieser Art konfrontiert werden kann, während die Vereine, die die Verpflichtung des Spielers verrechnen könnten, ohne dass ihre Lohnsumme darunter leidet, ihn nicht unter Vertrag nehmen können.

Aus all diesen Gründen wird LaLiga bei der UEFA, den französischen Verwaltungs- und Steuerbehörden und den zuständigen Stellen der Europäischen Union eine Klage gegen PSG einreichen, um das wirtschaftliche Ökosystem des europäischen Fußballs und dessen Nachhaltigkeit weiterhin zu verteidigen.

LaLiga hat bereits bei früheren Gelegenheiten Beschwerden gegen PSG wegen Nichteinhaltung des Financial Fairplays der UEFA eingereicht, woraufhin die UEFA PSG für einen langen Zeitraum mit Sanktionen belegt hat, die jedoch vom CAS in einem bizarren Urteil aufgehoben wurden.

LaLiga und viele europäische Fußballinstitutionen hatten gehofft, dass PSG-Präsident Nasser Al-Khelaifi mit seinem Einzug in europäische Fußballgremien wie den UEFA-Exekutivrat oder die ECA-Präsidentschaft von diesen Praktiken Abstand nehmen würde, da er um den großen Schaden weiß, den sie anrichten, aber das war nicht der Fall. Ganz im Gegenteil. Angesichts der inakzeptablen Lohnsumme von PSG und der enormen wirtschaftlichen Verluste in den vergangenen Spielzeiten ist eine Investition in dieser Situation unmöglich, was zweifellos einen Verstoß gegen die geltenden Regeln der wirtschaftlichen Kontrolle nicht nur der UEFA, sondern auch des französischen Fußballs selbst bedeutet.

Dieses Verhalten zeigt umso mehr, dass die staatlichen Vereine die Regeln eines so wichtigen Wirtschaftssektors wie des Fußballs, der für den Erhalt von Hunderttausenden von Arbeitsplätzen entscheidend ist, nicht respektieren und nicht respektieren wollen.

Dieses Verhalten von Nasser Al-Khelaifi, Präsident von PSG, Mitglied des Exekutivkomitees der UEFA und Präsident der ECA, ist eine Gefahr für den europäischen Fußball auf dem gleichen Niveau wie die Super League.

 

Hinweis: Auf die Schnelle wurde der Text übersetzt von www.DeepL.com/Translator

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Und Vasquez (Benzema und Co.) dürfen weiterhin ihr Unwesen im Verein treiben... traurig.
Und glaubt ihr es kommt dafür ein Mane? Nie im Leben. Oh man ich befürchte selbst dieser Transfersommer wird nicht zufriedenstellend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso so streng zu Bale und dafür Isco, Asensio und Benzema mit frei fahrtschein? Wenn solche Entscheidungen getroffen werden (begrüße ich), dann bitte fair und nicht auf kosten einen einzelnen!
Stimme dir voll zu! Bin eig. total für einen Verkauf von Bale, aber was da mal wieder abläuft, finde ich ziemlich unschön. Natürlich wissen wir nicht zu 100% was hinter den Kulissen so abgeht, aber auch die Aussage von Zidane finde ich ziemlich hart.
Schade, dass Bale uns dieses Szenario nicht erspart und mit erhobenen Hauptes von alleine gehen möchte, da er doch merkt, dass es für ihn hier keine Zukunft mehr gibt unter Zidane, so ist diese ganze Sache mal wieder sehr unschön und rückt auch den Klub mal wieder in ein schlechtes Licht, der einen Spieler vom Hof jagt, der zumindest in seinen ersten beiden Saison so viel für uns geleistet hat!
 
Super! Da lässt man unsern einzigen (wenn er in Form ist) guten rechten Flügelstürmer gehen.
Und das ohne adäquaten Ersatz. Aber hey, wir haben ja einen Rodrigo und Asensio und natürlich einen Lucas Vázquez. Das wird schon!! Super Arbeit Zizou.
 
Manchmal beschämend, was Zidane so macht. Irgendwie sogar Geschäftsschädigend. Bale hat Real unglaublich viel gebracht und wer letzte Saison nicht schlechter als die Hälfte der Mannschaft. Liefert Zidane keine Leistung wird man seine Entscheidungen hinterfragen müssen.
Chancenverwertung, Motivation und zu wenig Konzept dürfte auch heuer wieder unser Problem sein. 300 Mio. ausgegeben und einen neuen Stammspieler bekommen.
 
Manchmal beschämend, was Zidane so macht. Irgendwie sogar Geschäftsschädigend. Bale hat Real unglaublich viel gebracht und wer letzte Saison nicht schlechter als die Hälfte der Mannschaft. Liefert Zidane keine Leistung wird man seine Entscheidungen hinterfragen müssen.
Chancenverwertung, Motivation und zu wenig Konzept dürfte auch heuer wieder unser Problem sein. 300 Mio. ausgegeben und einen neuen Stammspieler bekommen.

Und ich denke die Saison wird nicht besser laufen wenn Ein Vazquez hier rumhampeln darf aber ein Weltklasse RF(wenn er vertrauen genießt)verjagt wird, unser Team wird auch nächstes Jahr nicht reißen und dann rollt der Kopf von ZZ.
Das schlimmste wäre noch wenn man Ihn für Taschengeld an einen CL Konkurrenten verkauft oder Sogar an Atletico und Real sich kein neuen Flügel anschafft
 
Puuuh da muss intern echt was arges vorgefallen sein zwischen Spieler-Trainer-Verein-Spieler dass Zidane hier so hart und deutliche Worte findet - trotzdem:

Für einen Neustart muss man eben Entscheidungen treffen um den RESET Knopf drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Der Null-Minuten-Mann: Flüchtet Endrick im Januar?

Endrick könnte Real Madrid im Januar auf Leihbasis verlassen. Unter Xabi Alonso...

Modrić, Vázquez und Co.: So läuft es bei den Ehemaligen

Im vergangenen Sommer verließen mit Luka Modrić und Lucas Vázquez nicht nur...

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...