Vermischtes

Weltelf: So schnitten alle 55 ab – knapp bei Isco und Carvajal

In der weltweiten Wahl zur FIFA FIFPro Weltelf haben Dani Carvajal als siebtbester Verteidiger und Isco Alarcón als sechstbester Mittelfeldspieler einen Platz neben ihren fünf Team-Kollegen knapp verpasst, stehen dafür aber im offiziellen Reserve-Team.

575
Das B-Team der FIFPro Weltelf 2017 – Foto: fifpro.org

Carvajal und Isco im offiziellen Reserve-Team

Fünf Madrilenen in der Weltelf klingt gut, die FIFPro-Auswahl wäre aber beinahe noch königlicher ausgefallen. Dani Carvajal und Isco Alarcón standen ebenfalls auf der 55-köpfigen Kandidatenliste, haben es als Siebt- respektive Sechstbester ihrer jeweiligen Positionen aber nur in das offizielle Reserve-Team geschafft, welche die FIFPro nach der FIFA-Gala veröffentlichte. Diese besteht aus: Neuer – Carvajal, Silva, Piqué, Chiellini – Isco, Kanté, Pogba – Suárez, Lewandowski, Dybala.

[advert]

Navas nur mit viertmeisten Stimmen unter Torhütern

Interessant dabei: Die rund 24.000 Profifußballer aus 71 Ländern aus der ganzen Welt waren sich auf allen Positionen relativ einig. War es 2016 noch am knappsten zwischen Toni Kroos und Paul Pogba (der Deutsche schaffte es mit zwei Stimmen mehr noch in die Weltelf), so stellte in diesem Jahr der größte Unterschied jener zwischen Leonardo Bonucci und Gerard Piqué dar: Der Italiener hatte 1.833 Stimmen mehr – auf allen anderen Positionen waren die Entscheidungen noch klarer. Der berühmte „Best of the Rest“ sind also auf ihren jeweiligen Positionen: Manuel Neuer, Gerard Piqué, N’Golo Kanté sowie Luis Suárez.

Komplette Verteilung der 55 Nominierten in einer Grafik – Foto: fifpro.org

Ramos, Marcelo, Ronaldo und Messi überall gewählt

Interessant auch: Vier Spieler der diesjährigen Weltauswahl wurden in jedem der 71 teilnehmenden Länder auch mehrheitlich gewählt. Sie heißen Sergio Ramos, Marcelo, Cristiano Ronaldo and Lionel Messi. 2016 wurden hingegen nur Messi und CR7 überall in die jeweilige „Länder-Weltelf“ gewählt.

Weltelf 2017: Buffon – Dani Alves, Bonucci, Ramos, Marcelo – Modric, Kroos, Iniesta – Neymar, Messi, Ronaldo. Foto: Michael Steele/Getty Images

Über die genaue Anzahl der Stimmen macht die FIFPro keine Angaben, jedoch müssten entweder Sergio Ramos oder Lionel Messi die weltweit meisten Stimmen der 24.000 Wahlteilnehmer erhalten haben.

Flug, Hotel und Ticket aus einer Hand – jetzt Reise bei Fussballreisenonline.de buchen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Was Dani Alves da jedes Jahr verloren hat, wissen auch nur die.
Wie Carvajal da NICHT stehen konnte ist mir ein Rätsel.

Über Dani Alves kann man sich streiten, aber was zu Hölle macht ein Iniesta da??? Hat der Typ letzte Saison überhaupt gespielt?? Der ist sowas von überflüssig
 

Verwandte Artikel

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...

Pérez’ großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei...

Von i7 bis XM: Neue BMW-Dienstwagen bei Real Madrid

Die erste Mannschaft von Real Madrid hat ihre neuen Dienstwagen erhalten –...

Real-Trio auf finaler Liste: Wird ein Blanco der Golden Boy 2025?

Geht der Award für den Golden Boy diesmal an einen Youngster von...