Cristiano Ronaldo ist (endgültig) unsterblich. Und der torgefährlichste Fußballer aller Zeiten: Am Dienstagabend hat der 35-jährige Portugiese die Tore 762 und 763 seiner Karriere erzielt – kein Fußballer schaffte jemals mehr.

Erst vor kurzem hatte er die Brasilianer Romário (743) und Pelé (757) sowie Josef Bican (759) überholt, mit einem Doppelpack beim 2:1-Sieg über Inter (26., 35.) in der Coppa Italia baute er seinen Vorsprung auf seinen einzigen Verfolger aus: Lionel Messi steht bei insgesamt 720 Treffern für Verein und Land.
Zu diesem Anlass gratulierte nun (ausnahmsweise) auch Real Madrid via Twitter: „Der Rekordtorjäger unserer Vereinshistorie ist jetzt auch der Rekordtorjäger des Weltfußballs, Glückwunsch Cristiano!“
El máximo goleador de nuestra historia ya también lo es del fútbol mundial. ¡Enhorabuena, @Cristiano!
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) February 2, 2021
450 seiner 763 Tore bejubelte CR7 im weißen Trikot. Von 2009 bis 2018 gelangen ihm in 438 Partien zusätzlich noch 132 Vorlagen, macht: 1,3 Torbeteiligungen pro Partie.
Dabei ist Ronaldo nicht nur Rekordtorjäger der Blancos, sondern auch der UEFA Champions League, wo ihm in 174 Partien 134 Treffer gelangen – 16 mehr als dem Zweiten, Leo Messi. Bei Juventus steht er mittlerweile bei 87 Treffern aus 112 Partien.
Community-Beiträge