Historie

Weltrekordtorschütze Cristiano Ronaldo: Real Madrid gratuliert

880

Cristiano Ronaldo ist (endgültig) unsterblich. Und der torgefährlichste Fußballer aller Zeiten: Am Dienstagabend hat der 35-jährige Portugiese die Tore 762 und 763 seiner Karriere erzielt – kein Fußballer schaffte jemals mehr.

Cristiano Ronaldo
450 seiner 763 Karriere-Tore erzielte CR7 für Real Madrid – Foto: imago images / Alterphotos

Erst vor kurzem hatte er die Brasilianer Romário (743) und Pelé (757) sowie Josef Bican (759) überholt, mit einem Doppelpack beim 2:1-Sieg über Inter (26., 35.) in der Coppa Italia baute er seinen Vorsprung auf seinen einzigen Verfolger aus: Lionel Messi steht bei insgesamt 720 Treffern für Verein und Land.

Zu diesem Anlass gratulierte nun (ausnahmsweise) auch Real Madrid via Twitter: „Der Rekordtorjäger unserer Vereinshistorie ist jetzt auch der Rekordtorjäger des Weltfußballs, Glückwunsch Cristiano!“

450 seiner 763 Tore bejubelte CR7 im weißen Trikot. Von 2009 bis 2018 gelangen ihm in 438 Partien zusätzlich noch 132 Vorlagen, macht: 1,3 Torbeteiligungen pro Partie.

Dabei ist Ronaldo nicht nur Rekordtorjäger der Blancos, sondern auch der UEFA Champions League, wo ihm in 174 Partien 134 Treffer gelangen – 16 mehr als dem Zweiten, Leo Messi. Bei Juventus steht er mittlerweile bei 87 Treffern aus 112 Partien.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...