
Wechsel rückt in die Ferne
MANCHESTER. Louis van Gaal ist ein eiserner Verhandlungspartner. Sogar so eisern, dass er seinen spanischen Top-Torhüter David de Gea im Sommer 2016 offenbar lieber ablösefrei ziehen lässt, anstatt das für ihn angeblich zu niedrige Transfer-Angebot von Real Madrid bis zum Ende der laufenden Wechselperiode noch zu akzeptieren.
[advert]
Im Vorfeld des dritten Premier-League-Spieltags von Manchester United gegen Newcastle stellte der 64 Jahre alte Niederländer gegenüber der Presse klar: „Ich glaube, wenn Manchester United einen Spieler haben will, dann kommt er auch. Dasselbe gilt für Abgänge. Wenn wir sagen, dass David de Gea nicht verkauft wird, dann ist das so. Sie können sehen, dass wir jede Position doppelt besetzt haben. Wirklich jede. Und das müssen wir nicht ändern.“ Ob damit das letzte Wort gesprochen ist? Über eine Woche kann noch verhandelt werden, bis das Transferfenster schließt.
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge