Spieltag A-Z

Wer knackt Mittwoch Rekorde: Real? BVB? Beide?

Zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund geht es am Mittwoch (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) nicht nur um den Sieg in Gruppe F. Auch Rekorde wollen errungen werden – auf beiden Seiten! Bleibt nur die Frage, wer schafft es, Bestwerte zu egalisieren oder noch besser zu toppen?

477
Real Madrid's Croatian midfielder Luka Modric (c) and Dortmund's US midfielder Christian Pulisic (R) and Dortmund's midfielder Andre Schuerrle vie during the UEFA Champions League first leg football match between Borussia Dortmund and Real Madrid at BVB stadium in Dortmund, on September 27, 2016. / AFP / Odd ANDERSEN (Photo credit should read ODD ANDERSEN/AFP/Getty Images)
Wer wird am Mittwoch jubeln? Foto: Odd Andersen/AFP/Getty Images

Borussia Dortmund

Die Deutschen verfügen über die mit 19 Toren beste Offensive der Königsklasse und können sich gegen den drittbesten CL-Angriff auf eine Stufe mit Manchester United, Barcelona und Real Madrid stellen. Oder darüber hinaus – als das Team mit den meisten Toren innerhalb der Gruppenphase. Denn den bisherigen Bestwert teilen sich die drei Giganten mit jeweils 20 Treffern. United geland dies 1998, Barça 2011 und Real 2013. Aubameyang und Co. fehlt zu diesem Top-Wert nur noch ein Treffer respektive zwei, um diesen zu übertreffen.

[advert]

Real Madrid

33 Spiele ohne Niederlage. Eine mächtige Zahl mit der Zinédine Zidane und Co. da aufwarten. Unter „Zizou“ musste sich Real in 48 Spielen ohnehin erst zwei Mal geschlagen geben – das letzte Mal am 6. April in Wolfsburg. Mit 0:2 gingen die Blancos damals in der Volkswagen Arena unter. Seitdem: 25 Siege, acht Unentschieden, keine Niederlage! Geht man auch gegen die Borussia nicht als Verlierer vom Platz, egalisieren die Blancos den Vereinsrekord aus der Saison 1988/89. Unter Leo Beenhakker blieb man damals 34 Spieltage in Folge ohne Niederlage. Den Top-Wert für ein spanisches Team stellte übrigens Guardiola mit Barcelona auf: 43. Und unter Europas Top-Liegen schaffte es Juventus Turin mal, 43 Spiele ungeschlagen zu bleiben.

Welcher Rekord ist realistischer?

Fünf Mal gastierte der BVB bislang schon im Bernabéu, gewinnen konnte er dabei noch nie. Unter den vier Real-Siegen sowie dem Unentschieden in der Gruppenphase 2012 setzte es zudem 11:3 Tore. Schaffen es die Schwarz-Gelben nach zwei torlosen Gastspielen im Madrider Fußballtempel (0:3 und 0:2) wieder zu treffen? Für den Torrekord müssten sie das. Und um den Königlichen den Niederlagenlos-Bestwert zu verwehren, müssten sie im Bernabéu sogar gewinnen. Das gelang das letzte Mal, wie auch bei Reals letzter Pflichtspielniederlage (Wolfsburg), ebenfalls einer deutschen Mannschaft: Schalke 04! Denn in Reals letzten 32 CL-Heimspielen gelang es nur den Königsblauen die Merengues zu schlagen – ein denkwürdiges 3:4 setzte es am 10. März 2015. Die letzten acht Heimspiele in der Königsklasse hat Madrid zudem für sich entschieden. Also: Realistischer ist es da schon, dass nur die Zidane-Truppe am Ende neben dem Gruppensieg auch einen neuen Bestwert bejubeln.

Die Video-Rückblicke | Alle Videos

bvb borussia dortmund real madrid

Videos: Reals letzte BVB-Duelle

Real Madrid gegen Borussia Dortmund. Das gab’s in der jüngeren Vergangenheit oft. Und dabei... weiterlesen

Jetzt bestellen: Champions-League-Tickets für Real Madrid-Borussia Dortmund

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...