Spieltag A-Z

Werbung | Wie früher: DAZN für nur zehn Euro monatlich

2.7k

Ein Angebot, das man nicht ausschlagen kann? Bei DAZN kostet das Super Sports Paket in Deutschland jetzt nur 9,99 Euro pro Monat ohne Vertragslaufzeit (das sind 60 Prozent weniger als die üblichen 24,99 Euro). Nutzer, die sich jetzt anmelden, bekommen den Preis bis Jahresende – danach werden sie auf den Standardpreis umgestellt. Das bedeutet: LaLiga, aber auch Serie A, UEFA Nations League, UFC und vieles mehr für nur 9,99 Euro bis Jahresende! Und das Jahr 2025 hat ja eigentlich gerade erst begonnen… Also: Jetzt anmelden bei DAZN und LaLiga – wie früher – für nur einen Zehner im Monat genießen.

Jetzt das Angebot sichern in Deutschland oder Österreich

Und in Österreich? Für österreichische Fans gibt es nur ein Paket, das jetzt auch für 9,99 Euro/Monat angeboten wird, ohne Vertragslaufzeit (67 Prozent weniger als die üblichen 29,99 Euro). Nutzer, die sich jetzt anmelden, bekommen den Preis bis Jahresende – danach werden sie auf den Standardpreis umgestellt. Anders als in Deutschland erhalten die Kunden damit nicht nur Zugang zu den oben genannten Wettbewerben, sondern auch zur Bundesliga (alle Freitags- und Sonntagsspiele, ab August zeigt DAZN zudem die Samstagskonferenz und alle Sonntagsspiele). Österreichische Fans klicken am besten hier.

 

Redaktioneller Hinweis: Bei den Links handelt es sich natürlich um einen sogenannten Affiliate-Link. Heißt: Wer unter dem jeweiligen Link bestellt, unterstützt auch REAL TOTAL, da wir von DAZN ein paar Prozente als Vermittlerprovision erhalten.

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Eure Armut kotzt mich an.immer alles sehen wollen aber Nix bezahlen
Du hastja recht, die Gratismentalität mancher Leute ist schon übel. Der Widerstand gegen DAZN hat aber wenig mit (geistiger) Armut zu tun, glaube ich. Ich denke, viele von uns wären bereit, eine angemessene Summe zu zahlen, wobei angemessen natürlich eine individuelle Sicht ist.
Meine derzeitigen Abers sind:
1. sehr schlechte, nur seltenst neutrale deutschsprachige Kommentatoren
2. zunehmende Reduktion des Services (Möglichkeit des Abo-Pausierens, zweiter Stream)
3. unmögliche Preisgestaltung (ich gucke ausschließlich LaLiga, Copa - macht Sportdigital mit Tagespass! -, UCL, aus Langeweile auch mal ein Länderspiel mit portugiesischer oder spanischer Beteiligung) und bin gezwungen, das teuerste Abo zu nehmen, bei dem ich Darts, NFL und was weiß ich mitbezahle, was mich nullkommanix interessiert
4. die Preisentwicklung insgesamt.
Alles Kritikpunkte, die ich teile und die mir ein Neu-Abo verleiden würden.

Da ich denen noch immer durchrutsche und für mein 2-Stream-Abo monatlich zahle (29,99€) verfängt bei mir das aktuelle Lockangebot kein bisschen, denn das wird ab Januar 2026 ein Teuer-Abo, dessen Preis heute noch nicht abzusehen ist.
Ich habe DAZN durchgängig seit 2017 (glaube ich, waren jedenfalls die 9,99€-Zeiten) und habe seitdem nur 1x das Abo storniert und ein neues abgeschlossen, um wieder so einen Gratis-Monat abzufassen, ansonsten bin ich dabeigeblieben und habe früher im Sommer pausiert. Vielleicht sind die deswegen nachsichtig mit mir ;)
 
Eure Armut kotzt mich an.immer alles sehen wollen aber Nix bezahlen
halt stop
in Österreich braucht man um Real zu sehen:
dazn für die Liga (Champions League zeigt dazn nicht mehr)
sky für Champions League
und canal+ für das Topspiel der Champions League wie am Mi real shity
das ist schon abzocke oder nicht?
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...