Transfer

Werner ambitioniert: „Ich will mal bei einem ganz großen Klub spielen“

RB Leipzig dürfte für Timo Werner nicht mehr als eine Zwischenstation sein, sollte er seine hervorragenden Leistungen auf lange Sicht bestätigen können. Der 21 Jahre alte Torjäger macht kein Geheimnis daraus, „mal bei einem ganz großen Klub spielen“ zu wollen. Einer davon ist für ihn Real Madrid.

538
Timo Werner RB Leipzig
Werner stürmt seit 2016 für RB Leipzig – Foto: Ronny Hartmann/Bongarts/Getty Images

„Vielleicht wird RB auch mal ein ganz großer Klub“

LEIPZIG. Vier Tore in vier Pflichtspielen für RB Leipzig, drei Treffer in zwei WM-Qualifikationsspielen der deutschen Nationalmannschaft: Timo Werner knipste in den letzten Wochen wie am Fließband. Bei seinem sächsischen Klub sorgt der 21-Jährige mit jedem Tor für Begeisterung – mit Blick auf die Zukunft aber womöglich auch für Kopfschmerzen. Die europäische Top-Vereine dürften Werner inzwischen schon auf dem Radar haben.

Kürzlich hatte der TV-Sender LA SEXTA berichtet, Real Madrid habe ein Auge auf den Torjäger geworfen. Werner wird diese Meldung sicherlich schmeicheln, denn für einen Klub dieser Kategorie möchte er eines Tages auflaufen. „Bisher bin ich mit Leipzig sehr gut gefahren. Deshalb mache ich mir keine Gedanken, was in einem, zwei, drei Jahren ist. Aber natürlich will ich irgendwann einmal bei einem ganz großen Klub spielen. Aber: Wir sind mit der Entwicklung in Leipzig noch nicht am Ende. Vielleicht wird RB auch mal ein ganz großer Klub – da bin ich mir sogar recht sicher, sagte Werner im Interview mit SPORT BILD.

Werner nennt Top-Vereine

Die Königlichen nannte er schließlich sogar auch namentlich. „In Spanien gibt es mit Barça, Real und Atlético Madrid maximal drei Klubs. In England sind es ein bisschen mehr: Arsenal, Chelsea, Tottenham, Liverpool, Manchester United und Manchester City. Bayern ist auch ein großer Verein, aber für mich auch kein Thema, mit dem ich mich beschäftige“, so der gebürtige Stuttgarter. Er müsse sich „in einer Gruppe und in einer Stadt wohlfühlen können.

[advert]

Leipzig-Verlängerung? „Schaue mir das Angebot natürlich an“

Leipzig erfüllt dieses Kriterium derzeit. Der Dosen-Klub würde den noch bis 2020 laufenden Vertrag am liebsten vorzeitig verlängern. Werner auch? „Natürlich schaue ich mir das Angebot an. Wenn ich jetzt nicht verlängere, heißt das nicht, dass ich im Sommer wechsle. Auf der anderen Seite heißt es ja oft nicht, dass man fünf Jahre bleibt, wenn der Vertrag noch fünf Jahre läuft. Im Fußball geht es so schnell, da weiß man nie, wo man morgen ist. Aber ich fühle mich bei RB extrem wohl und möchte noch eine Zeit lang hier spielen“, beteuerte der 1,81 Meter große Angreifer, der erst 2016 nach Leipzig gekommen war.

Versprechen könne man zwar nie etwas, „aber wie gesagt: Mir gefällt es in Leipzig sehr gut. Und ich bin keiner, der auf Gedeih und Verderb dahin gehen muss, wo ich vielleicht deutlich mehr verdiene, wenn ich bei einem Verein bleiben kann, bei dem ich mich besser entwickle und weiß, was ich an ihm habe.

Jetzt bestellen: Real Madrids Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Warum denken manche dass, Arsenal, Liverpool, Tottenham und United noch grosse Klubs sind die man mit Real und Barca vergleichen kann? Die einzigen zwei Klubs in England die gerade noch so ran kommen, sind Chelsea und Man City.
Den Rest kann man rauchen. -Sevilla, Valencia Niveau...
(Natürlich ist United noch ein grosser Klub, aber halt nicht mehr was das Sportliche angeht.)
 
Bei den Transfersummen die im Moment bezahlt werden, wären die kolportierten 50 Millionen, die Sky und Co. nennen, ein wahrliches Schnäppchen.

Warum nicht? Er spielt im Moment in einer Topform, ist Pfeilschnell und trifft und trifft...
In Madrid könnte er den nächsten Schritt machen!
 
weiß nicht so recht was ich von ihm halten soll, schlecht ist er nicht aber glaube irgendwie nicht das er für real gut genug ist zumindest momentan nicht. Sehe in ihm einen schlechteren morata, aber klar immer noch besser als gar keinen 2ten stürmer zu haben. Für die cl wäre er aber auch nicht spielberechtigt und nächsten sommer kann man sich für die summer sicherlich auch bei anderen stürmern umschauen.
 
Ich muss sagen ich habe ihn sehr unterschätzt zu Stuttgarter Zeiten, seine Entwicklung bei RB ist absolut beeindruckend.
Er könnte eine echte Option werden. Er hat aber noch Schwächen vorallem im Passspiel und er spielt wirklich ziemlich eigensinnig was etwas ist was mich stört. Spielerisch ist da noch Luft nach oben.
 
Sportlich vielleicht nicht (mehr), aber wirtschaftlich ist United nunmal ein Gigant.

Wirtschaftlich ist die Premier League mittlerweile weit vor den anderen Ligen, auch wenn uns das als La Liga Fans nicht gefällt.

Valencia würde ich nun aber nicht vorne sehen, weder wirtschaftlich noch sportlich, nach den Top 4 hinter Sevilla traue ich nur Villarreal, Real Sociedad und vllt noch Athletic einen Aufschwung zu.

Leider wird es für La Liga ohne das Geld immer schwerer das Niveau der Liga auszubauen, während es für die Premier League parallel immer einfacher wird.

Mit Valencia ist unter Marcelino definitiv wieder zu rechnen.
 
Ohje, Schwalbenkönig und Hatemagnet Werner wechselt zu dem Verein, der ständig deutsche Teams aus der Champions League raushaut. Gefundenes Fressen für die Bundesliga-Patrioten, besonders die aus dem Bayern-Camp :D

Ich würde noch eine Saison abwarten. Er hat erst ein Jahr auf diesem Niveau gespielt und auch wenn ich ihn für talentiert halte, ganz auzuschließen ist es für mich noch nicht, dass es für ihn vielleicht nie für das ganz große Level reichen wird. Sehr schnell waren schon viele Spieler und nicht wenige sind am Ende an mangelnder Spielintelligenz und schwachem Kombinationsspiel gescheitert, das sind Schwachpunkte die auch ein Werner hat.
Besonders seine Performance in der Champions League wird einige Fragen beantworten. Der Preis klingt aber sehr interessant, 50 Millionen sind vertretbar.
 
Warum denken manche dass, Arsenal, Liverpool, Tottenham und United noch grosse Klubs sind die man mit Real und Barca vergleichen kann? Die einzigen zwei Klubs in England die gerade noch so ran kommen, sind Chelsea und Man City.
Den Rest kann man rauchen. -Sevilla, Valencia Niveau...
(Natürlich ist United noch ein grosser Klub, aber halt nicht mehr was das Sportliche angeht.)

Warte mal das Tottenham Spiel ab. Ich würde nich zu sehr Frohlocken. Mit der BPL ist diese Saison zu rechnen.

Besonders seine Performance in der Champions League wird einige Fragen beantworten. Der Preis klingt aber sehr interessant, 50 Millionen sind vertretbar.

Dabei wird es mit Sicherheit nicht bleiben. Cavani wird in absehbarer Zukunft bei PSG ersetzt werden müssen und PSG hat garantiert kein Problem damit da noch mal ne Null anzuhängen. Bei der Finanzstärke der Investoren ist es nur ein kleines Trinkgeld für Leipzig.
 
Warte mal das Tottenham Spiel ab. Ich würde nich zu sehr Frohlocken. Mit der BPL ist diese Saison zu rechnen.



Dabei wird es mit Sicherheit nicht bleiben. Cavani wird in absehbarer Zukunft bei PSG ersetzt werden müssen und PSG hat garantiert kein Problem damit da noch mal ne Null anzuhängen. Bei der Finanzstärke der Investoren ist es nur ein kleines Trinkgeld für Leipzig.

Ich denke eher, dass Mbappé die Rolle als Mittelstürmer einnehmen wird. Er gehört einfach nicht auf die rechte Seite.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...