Aktuelles

[Artikel] Werner ambitioniert: „Ich will mal bei einem ganz großen Klub spielen“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Werner ambitioniert: „Ich will mal bei einem ganz großen Klub spielen“

RB Leipzig dürfte für Timo Werner nicht mehr als eine Zwischenstation sein, sollte er seine hervorragenden Leistungen auf lange Sicht bestätigen können. Der 21 Jahre alte Torjäger macht kein Geheimnis daraus, „mal bei einem ganz großen Klub spielen“ zu wollen. Einer davon ist für ihn Real Madrid.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum denken manche dass, Arsenal, Liverpool, Tottenham und United noch grosse Klubs sind die man mit Real und Barca vergleichen kann? Die einzigen zwei Klubs in England die gerade noch so ran kommen, sind Chelsea und Man City.
Den Rest kann man rauchen. -Sevilla, Valencia Niveau...
(Natürlich ist United noch ein grosser Klub, aber halt nicht mehr was das Sportliche angeht.)
 
Bei den Transfersummen die im Moment bezahlt werden, wären die kolportierten 50 Millionen, die Sky und Co. nennen, ein wahrliches Schnäppchen.

Warum nicht? Er spielt im Moment in einer Topform, ist Pfeilschnell und trifft und trifft...
In Madrid könnte er den nächsten Schritt machen!
 
weiß nicht so recht was ich von ihm halten soll, schlecht ist er nicht aber glaube irgendwie nicht das er für real gut genug ist zumindest momentan nicht. Sehe in ihm einen schlechteren morata, aber klar immer noch besser als gar keinen 2ten stürmer zu haben. Für die cl wäre er aber auch nicht spielberechtigt und nächsten sommer kann man sich für die summer sicherlich auch bei anderen stürmern umschauen.
 
Ich muss sagen ich habe ihn sehr unterschätzt zu Stuttgarter Zeiten, seine Entwicklung bei RB ist absolut beeindruckend.
Er könnte eine echte Option werden. Er hat aber noch Schwächen vorallem im Passspiel und er spielt wirklich ziemlich eigensinnig was etwas ist was mich stört. Spielerisch ist da noch Luft nach oben.
 
Sportlich vielleicht nicht (mehr), aber wirtschaftlich ist United nunmal ein Gigant.

Wirtschaftlich ist die Premier League mittlerweile weit vor den anderen Ligen, auch wenn uns das als La Liga Fans nicht gefällt.

Valencia würde ich nun aber nicht vorne sehen, weder wirtschaftlich noch sportlich, nach den Top 4 hinter Sevilla traue ich nur Villarreal, Real Sociedad und vllt noch Athletic einen Aufschwung zu.

Leider wird es für La Liga ohne das Geld immer schwerer das Niveau der Liga auszubauen, während es für die Premier League parallel immer einfacher wird.

Mit Valencia ist unter Marcelino definitiv wieder zu rechnen.
 
Ohje, Schwalbenkönig und Hatemagnet Werner wechselt zu dem Verein, der ständig deutsche Teams aus der Champions League raushaut. Gefundenes Fressen für die Bundesliga-Patrioten, besonders die aus dem Bayern-Camp :D

Ich würde noch eine Saison abwarten. Er hat erst ein Jahr auf diesem Niveau gespielt und auch wenn ich ihn für talentiert halte, ganz auzuschließen ist es für mich noch nicht, dass es für ihn vielleicht nie für das ganz große Level reichen wird. Sehr schnell waren schon viele Spieler und nicht wenige sind am Ende an mangelnder Spielintelligenz und schwachem Kombinationsspiel gescheitert, das sind Schwachpunkte die auch ein Werner hat.
Besonders seine Performance in der Champions League wird einige Fragen beantworten. Der Preis klingt aber sehr interessant, 50 Millionen sind vertretbar.
 
Warum denken manche dass, Arsenal, Liverpool, Tottenham und United noch grosse Klubs sind die man mit Real und Barca vergleichen kann? Die einzigen zwei Klubs in England die gerade noch so ran kommen, sind Chelsea und Man City.
Den Rest kann man rauchen. -Sevilla, Valencia Niveau...
(Natürlich ist United noch ein grosser Klub, aber halt nicht mehr was das Sportliche angeht.)

Warte mal das Tottenham Spiel ab. Ich würde nich zu sehr Frohlocken. Mit der BPL ist diese Saison zu rechnen.

Besonders seine Performance in der Champions League wird einige Fragen beantworten. Der Preis klingt aber sehr interessant, 50 Millionen sind vertretbar.

Dabei wird es mit Sicherheit nicht bleiben. Cavani wird in absehbarer Zukunft bei PSG ersetzt werden müssen und PSG hat garantiert kein Problem damit da noch mal ne Null anzuhängen. Bei der Finanzstärke der Investoren ist es nur ein kleines Trinkgeld für Leipzig.
 
Warte mal das Tottenham Spiel ab. Ich würde nich zu sehr Frohlocken. Mit der BPL ist diese Saison zu rechnen.



Dabei wird es mit Sicherheit nicht bleiben. Cavani wird in absehbarer Zukunft bei PSG ersetzt werden müssen und PSG hat garantiert kein Problem damit da noch mal ne Null anzuhängen. Bei der Finanzstärke der Investoren ist es nur ein kleines Trinkgeld für Leipzig.

Ich denke eher, dass Mbappé die Rolle als Mittelstürmer einnehmen wird. Er gehört einfach nicht auf die rechte Seite.
 

Heutige Geburtstage

Zurück