Offiziell

Wertvollster Klub der Welt: Real Madrid erneut vor Barcelona

Mit 1,419 Milliarden Euro stellt Real Madrid die wertvollste Marke der Welt dar – und das im zweiten Jahr in Folge. Doch der Vorsprung auf Barcelona und Co. schmilzt, wie Brand Finance herausgefunden haben will.

1k
Sergio Ramos und Co. haben nicht nur sportlich die Nase vor den Katalanen – Foto: imago images / AFLOSPORT

Aufgrund Corona: Marktwerte sinken um 751 Mio.

LONDON. Titel verteidigt! Real Madrid bildet auch 2020 sowohl die wertvollste als auch stärkste Marke der Welt. Das hat zumindest das britische Unternehmen Brand Finance herausgefunden.

Die Experten für Unternehmensberatung und Markenbewertung hatten die Königlichen schon 2019 in beiden Rankings ganz nach oben gesetzt, und auch in diesem Jahr gibt es kein Vorbeikommen an Real Madrid.

Grafik: Brand Finance

Barça nur noch sechs Millionen hinter Real

Allerdings hat die Corona-Krise auch Auswirkungen auf den Wert aller Fußballmarken – so verloren die Top-50-Klubs insgesamt 751 Millionen Euro (3,7 Prozent) an Marktwert. Bei Real Madrid führt das zu einem Marktwert von 1,419 Milliarden Euro – im Vorjahr waren es noch 1,646 Milliarden, was einen Verlust von 13,8 Prozent bedeutet.

Trotzdem reicht es zu Platz eins, auch wenn der Abstand kleiner wird, so ist Barcelona vom dritten auf den zweiten Rang geklettert und steht mit 1,413 Milliarden „nur“ sechs Millionen Euro hinter dem spanischen Meister.

Manchester United (1,314 Mrd.), FC Liverpool (1,262 Mrd.) und Manchester City (1,124 Mrd.) komplettieren die Top-5 der wertvollsten Fußballklubs.

Geht es allerdings um Markenstärke, sind Real und Barça erneut am nähesten an den 100 Prozent (94,9 zu 93,6 Prozent), gefolgt von Liverpool (93,2), United (91,5) und dem FC Bayern (91,4). Diese Top-5 erhielten jeweils das dazugehörige Rating AAA+.

Grafik: Brand Finance

34. Meisterschaft: Jetzt die exklusiven Fanartikel bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Nimmt man die Scheichs , Milliardäre Klubs aus den TopTen bleiben da nur noch 3 Teams übrig ! Und nimmt man die Milliardäre aus der englischen Liga bleibt kein gutes / TopTeam in der englischen Liga mehr übrig . Schon erstaunlich irgendwie !!!
 
Nimmt man die Scheichs , Milliardäre Klubs aus den TopTen bleiben da nur noch 3 Teams übrig ! Und nimmt man die Milliardäre aus der englischen Liga bleibt kein gutes / TopTeam in der englischen Liga mehr übrig . Schon erstaunlich irgendwie !!!

Eigentlich absolut nicht erstaunlich, sondern viel eher ist erstaunlich dass Real und Barca ganz oben sind ohne eben diese Öl Milliarden, oder sonstige dubiosen Verbindungen. Und man darf die Bayern hassen wie man sie will, aber finanziell machen sie auch ganz viel richtig.

Ich bin mir sicher, dass langfristig Real von Clubs wie PSG oder ManCity abgelöst werden, speziell jetzt, da jeder Club weiss er kann mit Geld um sich schmeissen wie sie wollen.
 
Nimmt man die Scheichs , Milliardäre Klubs aus den TopTen bleiben da nur noch 3 Teams übrig ! Und nimmt man die Milliardäre aus der englischen Liga bleibt kein gutes / TopTeam in der englischen Liga mehr übrig . Schon erstaunlich irgendwie !!!

Eigentlich absolut nicht erstaunlich, sondern viel eher ist erstaunlich dass Real und Barca ganz oben sind ohne eben diese Öl Milliarden, oder sonstige dubiosen Verbindungen. Und man darf die Bayern hassen wie man sie will, aber finanziell machen sie auch ganz viel richtig.

Ich bin mir sicher, dass langfristig Real von Clubs wie PSG oder ManCity abgelöst werden, speziell jetzt, da jeder Club weiss er kann mit Geld um sich schmeissen wie sie wollen.
Ja natürlich hast du recht !!!
Das mit dem erstaunlich war ja nur darauf bezogen das es auffälliger nicht sein kann , das genau die Teams da oben sind die Scheichs/ Milliardäre an der Backe haben ! Mal gucken wie schnell der Fußball es schafft sich komplett kaputt zu machen ! Ich meine die UEFA hat ja jetzt gezeigt hier gibt uns Geld und wir sagen das die 100% klaren Beweise plötzlich nicht nachweisbar sind und die Sperre nicht bestand hat ! Aber hey wenn Real Madrid vor obersten Gericht recht bekommt ( das mit dem angeblichen Jugendverstoß)bleibt die Sperre trotzdem bestehen . Willkommen bei der UEFA ! Alles kommt irgendwann zurück !
Und nein ich glaube nicht das sie langfristig abgelöst werden . Irgendwann macht auch den Scheichs das kein Spaß mehr und dann ja dann gucken wir mal ! Jedenfalls sollten sich da mal alle Klubs zusammen tun und sagen so geht das nicht .
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...