Castilla

Castilla dank Auswärtssieg weiter im Aufstiegsrennen dabei

726

Mit dem dritten Sieg in Folge bleiben die kleinen Blancos im Spitzenfeld der Liga und kämpfen um den Aufstieg. Dank des 2:0-Auswärtssiegs in Badajoz erhöht Real Madrids zweite Mannschaft den Vorsprung auf die Nicht-Relegationsplätze auf elf Punkte, der Rückstand auf Tabellenführer Alcorcón beträgt dagegen nur zwei Punkte. Bei noch verbleibenden sechs Spielen wird Raúl mit seinem Team alles daran setzen den Spitzenplatz zu erobern.

Der Anfang des 32. Spieltags war sehr ausgeglichen. Die Castilla hatte mehr vom Spiel, trotzdem hatte die erste gefährlich Chance die Heimelf, aber Marvel blockte den Abschluss mit der Brust ab. Im weiteren Verlauf kam auch die Castilla zu guten Abschlüssen durch Nico Paz und Dotor. Die Fans der Schwarz-Weißen hatten im weiteren Laufe der ersten Halbzeit schon zweimal zum Jubel angesetzt – zuerst pfiff der Schiedsrichter ein Tor nach Foul an Rafa Marín zurück und bei der zweiten Chance war Stürmer Santamaría zu überrascht und verpasste den Kasten aus fünf Metern. Entgegen den Chancen traf aber die Zweitvertretung Real Madrids, nach einem langen Pass von Rafa Marín war es Peter Federico González der aus halblinker Position den Ball ins lange Eck zur Führung nagelte.

 

Der Vorlagengeber ist auch essentiell für die starke Saison der Castilla: Er ist in der Defensive Raúls der Schlüsselspieler, glänzt mit starken Leistungen und weckt dadurch auch Begehrlichkeit bei anderen Klubs. Diese Wichtigkeit unterstreicht der Abwehrboss auch in dieser Saison, denn die Castilla kassierte erst 29 Gegentreffer. Rafa Marín zeichnet vor allem ein gutes Aufbau- und Kopfballspiel und eine starke Zweikampfführung aus. Bereits letzte Saison war er neben dem zu Lazio gewechselten Mario Gila gesetzt und zeigte gute Leistungen. In dieser Saison schaffte es der Verteidiger sein Niveau zu steigern und spielte sich damit in die Notizbücher der großen Klubs Europas: Unter anderem sollen neben Leipzig auch Paris und Chelsea ihr Interesse an einem Sommertransfer zeigen. Jedoch könnte die Zukunft Rafa Maríns auch bei den Königlichen liegen, denn dort besitzt er einen ausgezeichneten Ruf und unterstreicht diesen mit seinen Leistungen immer wieder.

In der zweiten Halbzeit erhöhte sich der Druck auf die Abwehr um Marín, so musste Mario de Luis zu Beginn der zweiten Halbzeit zweimal eingreifen und die Führung festhalten. Die Offensivbemühungen der jungen Blancos hielten sich in der zweiten Hälfte in Grenzen, denn sie hatten Schwierigkeiten das Spiel gegen einen immer stärker werdenden Gegner aus Badajoz zu kontrollieren und sich Chancen zu erspielen. Mit zunehmender Spielzeit schafften es die kleinen Königlichen aber sich aus dem Druck zu befreien und selbst Chancen zu erspielen – erst scheiterte Álvaro am Torhüter und kurze Zeit später war es Álvaro Martín der auf Vorarbeit von Álvaro die Entscheidung erzielte. Am kommenden Wochenende trifft die Castilla im Alfredo di Stéfano auf die Zweite Mannschaft Celta Vigos die aktuellen den Fünften Rang belegen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...