Reportage

Wieder Kontroverse vor dem Derby – doch Fußball wird auch noch gespielt

Real Madrid gastiert am Sonntagabend (21 Uhr) in LaLiga bei Atlético. Und einmal mehr wirkt es, als wäre die Frage nach dem Endergebnis gar nicht die wichtigste vor dem Duell. Das Derbi Madrileño wird erneut zum Schauplatz für eine Kontroverse. Doch das ist nichts Neues, rückt dabei das Essenzielle abermals in den Hintergrund: der sportliche Wettkampf zweier Stadtrivalen.

699
Koke Vinícius Júnior
Koke gab den Anstoß für eine um Vinícius geführte Jubel-Debatte – Fotomontage: IMAGO / AFLOSPORT, Pressinphoto; REAL TOTAL

Erneut Derbi Madrileño, wieder Aufruhr im Vorfeld

MADRID. Endlich wieder Derbi Madrileño! Exakt 133 Tage liegen zwischen dem letzten und dem kommenden Stadtduell (Sonntag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Dass drei wichtige Punkte für Real Madrid und Atlético auf dem Spiel stehen, ist selbstredend bekannt. Doch der Fokus liegt auf einem Nebenkriegsschauplatz – mal wieder. Im Vorfeld des Aufeinandertreffens dreht sich gefühlt alles um Vinícius Júnior und dessen Jubel-Aufruhr.

Dass der Brasilianer nach seinen Toren gerne tanzt, hat in den Tagen vor dem Derby eine hitzige Debatte losgetreten. Das aufgrund dessen, weil eine Aussage von Atléticos Kapitän Koke als Instrument dafür genutzt wurde, die Stimmung vor dem Duell mächtig anzuheizen. Es würde Ärger seitens der Fans der „Rojiblancos“ geben, so der Tenor Kokes, sollte Vinícius im Cívitas Metropolitano zum Tanz bitten.

Fokus diesmal auf Vinícius gerichtet

Nach dem Anstoß Kokes schaltete sich mit Pedro Bravo der Präsident des Verbandes der spanischen Spielerberater ein und tat in der reichweitenstarken Fußball-Talkshow „El Chiringuito“ mit Blick auf Vinícius’ Jubeltanz folgende Meinung kund: „In Spanien muss man Gegner respektieren und aufhören, den Affen zu machen.“

Vor dem Hintergrund Vinícius’ Hautfarbe wurde dies als rassistische Äußerung gewertet, worauf sich selbst die Legenden Pelé und Ronaldo zu Wort meldeten, sich mit Reals Angreifer solidarisierten, ehe erst Real Madrid eine offizielle Stellungnahme abgab und sich daraufhin Vinícius selbst zu Wort meldete. Die Quintessenz des 22-Jährigen: „Du Rassist, ich höre nicht auf, zu tanzen.“ Zuspruch erhält Reals Nummer 20 von zahlreichen Kollegen.

Das letzte Mal gab’s Wirbel um den „Pasillo“

Die Frage, die sich daraus auf natürliche Weise ergibt und diejenigen beschäftigt, die das Derbi Madrileño mit Spannung verfolgen: Trifft Vinícius und jubelt er tanzend vor den Atlético-Fans? Nicht zuletzt für die beiden auflagenstärksten Madrider Sportzeitungen, AS und MARCA, ist jene Frage die zentrale vor dem Derbi Madrileño. Dabei wird dem eigentlich Bedeutsamen, dem Wichtigen, um das es eigentlich geht, kaum Beachtung geschenkt: Wie wird das Duell zwischen Real und Atlético wohl diesmal ausgehen?

Beim letzten Derbi Madrileño setzte sich Atlético mit 1:0 gegen Real Madrid durch. Sportlich brisant war aber auch bereits jene Partie nicht wirklich – weil Real Madrid bereits im Vorfeld als Meister feststand und dadurch die große „Pasillo“-Debatte geführt wurde. Mit großer Neugier wurde Anfang Mai verfolgt, ob Atlético dem Stadtrivalen angesichts des frisch fixierten Titelgewinns im heimischen Stadion den Ehrenspalier tatsächlich verweigern würde.

Analyse nach dem letzten Derby | Alle Videos

3. Halbzeit über „Pasillo“

Verloren, na und? Nils Kern juckt die erste Derby-Niederlage in LaLiga seit 2016 wenig, dass... weiterlesen

Sportlich steht einiges auf dem Spiel

Bereits vor Anpfiff teilten die „Colchoneros“ nämlich mit, keinen „Pasillo“ ausführen zu werden. Ihren Worten ließen sie Taten folgen, einen Ehrenspalier gab es nicht. Dass das Duell im Anschluss 1:0 zugunsten Atléticos ausging, war nur Nebensache. Wohlgemerkt handelte es sich damals bereits um den 35. Spieltag, jetzt ist die Saison noch frisch, es steht gerade mal der 6. Spieltag an. Abseits der Aufruhr um Vinícius müsste nicht nur für beide Teams das Sportliche im Fokus stehen, sondern auch für deren Anhänger.

Mit einem Sieg am Sonntagabend würde Real Madrid die Tabellenführung ausbauen und die Erfolgsserie in der Primera División auf sechs Siege ausbauen. Zugleich könnten die Königlichen Atléticos Fehlstart perfekt machen. Die „Rojiblancos“ rangieren im Vorfeld nur auf dem 7. Tabellenplatz, eine Niederlage würde bereits die zweite dieser LaLiga-Saison darstellen – und Atlético in der Tabelle vermutlich weiter zurückwerfen. Andererseits wäre ein Erfolg gegen die Blancos ein Befreiungsschlag. Und darum sollte es letztlich gehen: Nicht, ob Vinícius letztlich tanzend jubelt oder nicht – sondern wer das Derbi Madrileño diesmal für sich entscheidet.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
gut das du weißt das ich noch nie diskriminiert worden bin und welche Hautfarbe ich habe. bin ich dunkel hell gelb rot?kennst du mich? genau das meine ich, man wird für eine Meinung zurechtgewissen ohne zu wissen wer der gegenüber ist. ich bin gegen Diskriminierung und Rassismus habe mein Leben lang Leuten geholfen wen ich so etwas gesehen habe und auch einiges dafür eingesteckt. Trotzdem stehe ich hierbei hinter meiner Meinung.

Ist ja toll wenn du dich gegen Rassismus stark gemacht hast und auch super dass du hinter deiner Meinung stehst. Besser fände ich es wenn du auf die vorherigen Argumente eingehen würdest und darlegst, warum Vini in diesem Fall nicht das Recht hat, sich rassistisch diskriminiert zu fühlen. Denn das warja die Meinung die du geäußert hast und hinter der du stehst.
Ich habe nicht geschrieben das sich Vini nicht diskriminiert fühlen darf wen du meinen Kommentar gelesen hast. ich schrieb man macht ein Fass auf welches nicht sein müsste. Finde Rassismus ekelhaftich und hier als Rassist hergestellt zu werden ist schon weit hergegriffen. meine das allgemein das man so sehr aufpassen muss was man sagt sonst ist man Rassist intolerant, wen man es überhaupt nicht so meint. gibt man eine Entschuldigung hört es keiner mehr. das mit dem Sambaclub in seiner Heimat wurde hier im Artikel nicht erwähnt. Was hat zb Griezman damit zu tun? darf er nicht tanzen
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...