
Vertragsverlängerung bei den Spurs? „Nein“
LONDON. Viele Anhänger der Königlichen wünschen sich nach der verkorksten Saison 2012/13 nun ganz besonders eines: Verstärkungen! Allen voran kommen soll da Tottenham-Star Gareth Bale, der einmal mehr eine überragende Saison hinlegte (wettbewerbsübergreifend 30 Tore in 50 Partien) und damit nicht zu unrecht zum Spieler des Jahres der Premier League ausgezeichnet wurde. In den letzten Tagen und Wochen wurden die Real-Träume von Spurs-Coach André Villas-Boas aber immer wieder zunichte gemacht, indem er erklärte, der 23-Jährige sei bei den Nord-Londonern am besten aufgehoben, habe noch Vertrag und werde auch aufgrund der Europa-League-Teilnahme definitiv bleiben.
Ein Stück weit anders hört sich aber das an, was Bale-Berater Jonathan Barnett gestern Abend gegenüber Radio MARCA loswurde. „Wenn Herr Pérez an Gareth Bale interessiert ist, wäre das eine Ehre. Wir würden uns anhören, was er uns zu sagen hätte, doch Vertrag hat er bei Tottenham. Ich weiß nicht, ob es ein Angebot bereits gegeben hat. Was ich weiß ist, dass der Spieler noch drei Jahre lang Vertrag hat“, teilte er mit und ließ unmissverständlich verlauten, dass es entgegen vieler Medienberichte keine Verlängerung des derzeit bis 2016 gültigen Arbeitspapieres gegeben habe: „Nein, wir haben mit niemandem gesprochen!“
[advert]
„Gareth kostet mehr als Neymar, weil er besser ist“
Sollte den Merengues der große Coup gelingen, hätte Madrid Barnett zufolge gegenüber Barcelona und dem Neymar-Wechsel transfertechnisch mehr als nur gleichziehen. Laut dem Agenten koste der Waliser viel mehr als der Brasilianer (insgesamt etwa 55 Millionen Euro), denn: „Gareth ist besser als Neymar und das hat er in einer der besten Ligen der Welt bewiesen. Ich hoffe, dass die Klubs Gareth nicht haben wollen, weil sie Neymar verloren haben. Bale sollte die erste Option sein!“ Aussagen, die Spaniens Sportzeitungen in der Causa Bale noch praller füllen werden als es ohnehin schon der Fall ist. REAL TOTAL bleibt dran!
Keine News verpassen mit REAL TOTAL auf Twitter, Facebook und Google+
Community-Beiträge