Interview

Winter-Abgang? Luka Modrić vermeidet Bekenntnis zu Real Madrid

Verlässt Luka Modrić Real Madrid womöglich im Januar, weil er inzwischen seltener zum Zug kommt? Das ist unwahrscheinlich, andererseits vermeidet der 38 Jahre alte Kroate hierbei ein Bekenntnis zu den Königlichen.

889
Luka Modric Real Madrid
Modrić ist mittlerweile Vizekapitän von Real Madrid – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

„In meinem Alter schwierig, langfristig etwas vorherzusagen“

OSIJEK. Er ist jetzt schon etwas mehr als elf Jahre da. Dementsprechend ungewöhnlich wäre es, sollte Luka Modrić Real Madrid abrupt inmitten der Saison, also im Januar, verlassen – zumal man ohnehin eher davon ausgeht, dass der 38 Jahre alte Kroate gerade seine letzte Spielzeit als Königlicher erlebt. Weil Modrić unter Trainer Carlo Ancelotti allerdings nur noch zweite Wahl ist, machte das Gerücht die Runde, wonach er unter Umständen bereits den Winter-Transfermarkt nutzen könnte, um sich zu verabschieden.

Es gilt als unwahrscheinliches Szenario und wäre seinem Vermächtnis in Spaniens Hauptstadt nicht würdig. Dennoch hat der Mittelfeld-Star im Kreise des Nationalteams ein Bekenntnis zu Real vermieden, was einen Verbleib bis zum Saisonende betrifft.

„Darauf möchte ich jetzt nicht näher eingehen. Bis zum Winter und Jahresende liegt noch viel vor uns, in meinem Alter ist es schwierig, langfristig etwas vorherzusagen, wir müssen von Spiel zu Spiel gehen. Mal sehen, was die Zukunft bringt“, antwortete Modrić bei dem Sender NOVA TV auf eine entsprechende Frage, ob er über den Winter hinaus in Madrid bleibt.

Carlo Ancelotti rechnet mit Verbleib

Erst zuletzt vor dem 2:0 gegen den CA Osasuna hatte Ancelotti die Spekulationen um einen plötzlichen Verlust des Routiniers nicht sonderlich ernstgenommen. „Ich glaube absolut gar nicht, dass er darüber nachdenkt, im Winter zu gehen. Er weiß, dass er ein wichtiger Spieler für uns ist und wir denken das auch. Er wird auch für die weitere Saison sehr wichtig sein. Er will nicht gehen und wir sind darüber sehr froh“, so „Carletto“.

Vertrag bei Real Madrid bis 30. Juni 2024

Im Frühsommer hat der Spielgestalter seinen Vertrag zum dritten Mal in Folge um zwölf Monate verlängert. Passiert das 2024 zum vierten Mal oder ist dann im Estadio Santiago Bernabéu Schluss? Der Weltfußballer und Ballon-d‘Or-Gewinner von 2018 kommt seit August 2012 als Real-Profi auf 497 Pflichtspiele, 37 Tore, 77 Vorlagen und 23 Titel.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
klingt für mich, als wäre es ihm egal, ob der Trainer nach dem Leistungsprinzip aufstellt. Vielmehr erwartet er, dass der Trainer nach dem Modric-Prinzip Spielzeit vergibt. Das finde ich etwas schwach. Zu erwarten, dass er mit 38 immer noch denselben Einfluss auf das Spiel haben wird wie mit 30 ist einfach Utopie.

Er ist und bleibt eine Real Legende und das wird auch niemals hinterfragt werden. Nur hatte ich ihm etwas mehr Intelligenz und damit auch ein selbstkritischeres Verhalten zugetraut.

Ist er jedoch nicht sauer und hegt keinen Groll, sondern will einfach nur mehr spielen, dann würde ich ihm das auch nicht Übel nehmen. Dann kann ich die Entscheidung zu gehen, sehr gut nachvollziehen. Auch wenn seine Aussage, seine Karriere hier beenden zu wollen, sehr schlecht gealtert ist. Ich wusste nicht, dass darin inbegriffen war, dass man nur die Karriere hier beenden will, solange man hier auch Stammspieler bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre so schade, wenn er nicht in Madrid seine grossartige Karriere beenden würde. Man weiss natürlich nicht genau, zu welchen Konditionen Modric verlängert hat, aber wenn es für ihn zu wenige Minuten und es an Wertschätzung seiner Meinung nach mangelt, sollte er im Winter wohl besser gehen. Hauptsache ist, dass das gute Verhältnis nicht zerstört wird. Nach dem was er alles für Real geleistet hat, bin ich ihm natürlich auch nicht böse, wenn er sich für einen vorzeitigen Abgang entscheidet. Das Herz würde allerdings natürlich trotzdem weinen..
 
Luka‘s Verdienste für diesen Verein sind gelinde gesagt Legendär!
Und das seine Zeit in Madrid spätestens nach dieser Saison endet ist ja Sonnenklar, also warum sollte man ihn nicht im Winter schon gehen lassen wenn er das möchte!

Weil er für 1 Jahr verlängert hat und nicht vergessen sollte, das er von Real genauso profitiert hat wie der Verein von ihm.

Er wäre nicht Ballon- Spieler ( oder wie man sich danach nennen darf) ohne Real geworden und auch nicht so oft CL- Sieger.

Ich finde es einfach ein Kindergarten
 
Ja, Real hat aber genau so das Recht zu sagen, dass er seinen Vertrag erfüllen soll und ihn nicht gehen zu lassen.

Wenn Modric wirklich gehen möchte im Sommer würde ich ihn persönlich gehen lassen, hat er sich verdient. Hat trotzdem einen etwas faden Nachgeschmack. Er wollte den Vertrag unbedingt verlängern und ihm sollte auch klar gewesen sein, dass er nicht mehr so gesetzt sein wird wie die Jahre zuvor. In seinen bisherigen Spielen war er auch jeweils eher mässig gut und die Zukunft heisst halt Cama, Fede, Tchouameni und Jude.

Da kann man sich aber einigen. Hazard hatte auch noch einen Vertrag. Der wurde in beidseitigem Einverständnis im Sommer aufgelöst und das gleiche kann man auch im Winter mit Modric machen. Und wenn Real dieses Entgegenkommen nicht zeigt, kann er auch einen auf Bale oder Hazard machen und entspannen statt zu trainieren. Dieses Recht hat er dann auch.
Modric ist ein Spieler, der jedes Spiel 90 Minuten spielen muss um seine Klasse wirkloch zu zeigen. Diese Chance hatter er diese Saison nie und daher kann seine Leistung auch nicht beurteilt werden. Desweiteren tut es auch etwas mit dem Selbstvertrauen wenn man wochenlang gedemütigt wird. Und trotz wenig Spielzeiz hat er in jedem Spiel bis auf das gegen Atletico überzeugt (Natürlich nicht so krass wie in seiner Prime wo er der beste Mittelfeldspieler aller Zeiten war, aber schlecht war es definitiv nicht). aber wenn seine Leistung mäßig ist, dann spricht ja ohnehin nichts dagegen seinen VErtrag im Winter aufzulösen.
 
Weil er für 1 Jahr verlängert hat und nicht vergessen sollte, das er von Real genauso profitiert hat wie der Verein von ihm.

Er wäre nicht Ballon- Spieler ( oder wie man sich danach nennen darf) ohne Real geworden und auch nicht so oft CL- Sieger.

Ich finde es einfach ein Kindergarten

Hast du eine Glaskugel oder woher weißt du was er woanders erreicht hätte?
 
klingt für mich, als wäre es ihm egal, ob der Trainer nach dem Leistungsprinzip aufstellt. Vielmehr erwartet er, dass der Trainer nach dem Modric-Prinzip Spielzeit vergibt. Das finde ich etwas schwach. Zu erwarten, dass er mit 38 immer noch denselben Einfluss auf das Spiel haben wird wie mit 30 ist einfach Utopie.

Er ist und bleibt eine Real Legende und das wird auch niemals hinterfragt werden. Nur hatte ich ihm etwas mehr Intelligenz und damit auch ein selbstkritischeres Verhalten zugetraut.

Ist er jedoch nicht sauer und hegt keinen Groll, sondern will einfach nur mehr spielen, dann würde ich ihm das auch nicht Übel nehmen. Dann kann ich die Entscheidung zu gehen, sehr gut nachvollziehen. Auch wenn seine Aussage, seine Karriere hier beenden zu wollen, sehr schlecht gealtert ist. Ich wusste nicht, dass darin inbegriffen war, dass man nur die Karriere hier beenden will, solange man hier auch Stammspieler bleibt.

Er erwartet das Leistungsprinzip nach dem er spielen müsste, es gilt aber das Alters-Prinzip was ja auch ok ist, weil ein Verein in die Zukunft schauen muss und die jungen Spieler dann spielen müssen. Das hätte man ihm aber sagen können und ihm nahelegen können im Sommer das Saudi-Angebot anzunehmen. Das das ein Fehler war, hat er mittlerweile wohl selber erkannt und daher spricht auch nichts gegen einen Abschied im Winter.
 
Weil er für 1 Jahr verlängert hat und nicht vergessen sollte, das er von Real genauso profitiert hat wie der Verein von ihm.

Er wäre nicht Ballon- Spieler ( oder wie man sich danach nennen darf) ohne Real geworden und auch nicht so oft CL- Sieger.

Ich finde es einfach ein Kindergarten

Hast du eine Glaskugel oder woher weißt du was er woanders erreicht hätte?

Bei welcher Mannschaft hätte er noch so viele CL- Titel geholt? Ein einzelner Spieler außer vielleicht Messi und CR7 waren so entscheidend, das man sagen kann sie sind so entscheidend, das mehrere Titel ohne sie nicht geholt worden.

Und ja, ich habe eine Glaskugel
 
Bei welcher Mannschaft hätte er noch so viele CL- Titel geholt? Ein einzelner Spieler außer vielleicht Messi und CR7 waren so entscheidend, das man sagen kann sie sind so entscheidend, das mehrere Titel ohne sie nicht geholt worden.

Und ja, ich habe eine Glaskugel

Modric war in seiner Prime eben ein solcher Spieler der so entscheidend war. Vielleicht hätte er nicht 5 geholt, aber den ein oder anderen auf jeden Fall. Vielleicht sogar mehr, man weiß es nicht.
 
Mit 38 muss man auch nicht mehr jedes Spiel absolvieren liebe luka
 
Da kann man sich aber einigen. Hazard hatte auch noch einen Vertrag. Der wurde in beidseitigem Einverständnis im Sommer aufgelöst und das gleiche kann man auch im Winter mit Modric machen. Und wenn Real dieses Entgegenkommen nicht zeigt, kann er auch einen auf Bale oder Hazard machen und entspannen statt zu trainieren. Dieses Recht hat er dann auch.
Modric ist ein Spieler, der jedes Spiel 90 Minuten spielen muss um seine Klasse wirkloch zu zeigen. Diese Chance hatter er diese Saison nie und daher kann seine Leistung auch nicht beurteilt werden. Desweiteren tut es auch etwas mit dem Selbstvertrauen wenn man wochenlang gedemütigt wird. Und trotz wenig Spielzeiz hat er in jedem Spiel bis auf das gegen Atletico überzeugt (Natürlich nicht so krass wie in seiner Prime wo er der beste Mittelfeldspieler aller Zeiten war, aber schlecht war es definitiv nicht). aber wenn seine Leistung mäßig ist, dann spricht ja ohnehin nichts dagegen seinen VErtrag im Winter aufzulösen.

Hazard wurde aber nicht mehr gebraucht, Modric will man aber noch, auch wenn das als Wechselspieler ist.
Klar, kann er entspannen statt trainieren, wirft halt einfach ein wenig schlechtes Licht auf ihn und das will er bestimmt nicht. Madrid liebt ihn, er wird der Letzte sein, der Madrid ähnlich wie Bale oder Hazard verlassen möchte.

Und dass man Modric nur nach 90min Spielen bewerten kann ist einfach eine wilde Geschichte von dir. In den 4 Spielen, die er 45min und mehr gespielt hat war er nie wirklich auffällig und aktuell ist Camavinga, Jude und Valverde einfach besser. Es reicht in Madrid halt nicht nur "ordentliche" Leistungen zu zeigen, man muss super Leistungen zeigen. Speziell in dem Alter und bei der Konkurrenz im Mittelfeld.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...