Einen Mittelfeldstrategen wie Toni Kroos hätten nicht wenige beim FC Bayern viel lieber behalten als ihn abgegeben zu haben. Besonders Trainer Josep Guardiola bedauert den Fortgang des 24 Jahre alten Weltmeisters in Richtung Real Madrid. „Wir hatten zu Beginn der Saison viele Probleme, vor allem im Mittelfeld. Aber er war immer da, wenn man ihn brauchte. Er hat immer gespielt. Wir haben versucht, ihn von einem Verbleib zu überzeugen, aber ich verstehe es. Er ist jung und will sich neuen Herausforderungen stellen. Es ist seine Entscheidung, die müssen wir respektieren. Ich hoffe, dass er in Madrid glücklich wird. Es war eine große Ehre für mich, sein Trainer gewesen zu sein. Ich wünsche ihm und seiner Familie das Beste und möchte ihm für das, was er in der vergangenen Saison für den Klub geleistet hat, danken“, so die Worte des Katalanen auf einer Pressekonferenz.
Nicht anders betrachtet Angreifer Claudio Pizarro den Verlust von Kroos. Gegenüber SKY SPORTS NEWS HD sagte der 35-Jährige: „Das ist wirklich sehr schade, weil Toni ein sehr guter Spieler und Typ war. Aber ich respektiere alle Entscheidungen. Er hat natürlich für sich das Beste gewählt und wir hoffen, dass für ihn bei Real Madrid alles gut läuft.“ Nachdem sich der gebürtige Greifswalder bereits zu Jahresbeginn nicht mit den Bayern auf eine Verlängerung des 2015 auslaufenden Vertrages einigen konnte und der Klub die Offerte nicht erneuerte, wechselte er am vergangenen Donnerstag offiziell zu den Königlichen. Die Ablöse soll bei 30 Millionen Euro liegen.
[advert]
Community-Beiträge