Nach einem ernüchternden 0:4 im heimischen Stadion bleibt einem eigentlich nicht viel zu sagen, außer die Überlegenheit des Rivalen anzuerkennen. Selbiges tat Emilio Butragueño auch im Anschluss an die deftige Pleite gegen Barcelona und hielt sich auch gar nicht weiter mit der Suche nach etwaigen Entschuldigungen auf. Trotz allem bat „el Buitre“ um Besonnenheit und um Zeit für eine Analyse. Der Direktor für institutionelle Beziehungen über…
…die klare Überlegenheit Barcelonas: „Es war ein sehr schlimmer Abend. Sie waren in den spielerischen Aspekten klar überlegen und auch in der offensiven Präzision. Mit ihren ersten zwei Möglichkeiten haben sie zwei Tore gemacht und das hat die Partie beeinflusst. Sie haben guten Fußball gespielt, waren besser. Wir sind traurig, uns tut es leid für die Fans die große Hoffnung hatten. Es ist uns nicht gelungen, zu unserem Spiel zu finden, es war alles vom Beginn weg sehr schwierig. Es ist nicht gut ausgegangen, einige kamen ohne große Spielpraxis in den letzten Wochen, aber wir wollen keine Ausreden suchen. Sie waren schlichtweg besser, man muss sich jetzt beruhigen und reflektieren.“
…das frühe Gegentor von Luis Suárez: „Sein Pressing war sehr effektiv und es ist uns nicht gelungen, das einzudämmen, das ist die Wahrheit. Sie haben dieses frühe Tor Suárez’ gesucht und sich auf dem Feld sehr wohl gefühlt“
…die weißen Taschentücher auf den Rängen: „Es war eine traurige Nacht für alle Madridistas mit einem solch erdrückenden Resultat. Die Anhänger sind sehr anspruchsvoll und zeigen ihre Enttäuschung .Wir respektieren ihre Meinung und werden versuchen, besser zu spielen und bessere Resultate zu erzielen. Heute waren wir nicht inspirierend und unser Rivale war sehr stabil.“
…die Situation von Rafael Benítez: „Was wir jetzt brauchen, ist Ruhe. Es ist der Moment für Ruhe und sie werden es reflektieren. Wenn wir verlieren, tragen wir alle Schuld, genauso wie wenn wir gewinnen.“
[advert]
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge