Transfer

Wird Pogba nochmal heiß? Berater und Bruder deuten Wechsel an

Wird es doch noch was? Weil sowohl Berater Mino Raiola als auch Bruder Mathias Bruder nicht müde werden zu betonen, dass Paul Pogba (26) Manchester United verlassen will, könnte im Sommer Zinédine Zidanes Wunsch doch noch erfüllt werden. Aber ob die Königlichen es überhaupt erneut versuchen wollen?

786
Pogba will United verlassen, ob er auch darf? Foto: Guillaume Souvant/AFP via Getty Images

MANCHESTER. Sommer 2019: Paul Pogba war das große Ziel des Zinédine Zidane. Erreicht sollte es aber nicht werden. „Man verkauft sie (Pogba und Kylian Mbappé; d. Red.) uns nicht“, erklärte Florentino Pérez im September die finanziellen Unstimmigkeiten zwischen Real Madrid und Manchester United. Und wie sieht’s im Sommer 2020 aus? Da hätte der 26-Jährige nur noch ein Jahr Vertrag und wollen die „Red Devils“ mit ihrem einstigen 105-Millionen-Mann noch etwas einnehmen, sollten sie sich diesmal verhandlungsoffener zeigen. Denn mal wieder stellten sowohl Berater Mino Raiola als auch Bruder Mathias Pogba mehr oder weniger klar: Der Franzose will wechseln!

„Jeder weiß, dass Paul United verlassen will“

„Jeder weiß, dass Paul Manchester United verlassen möchte“, verriet der Bruder mal wieder in der spanischen Show „El Chiringuito“ und erklärte auch, warum: „Er will in der Champions League spielen und Titel gewinnen, aber wir wissen doch alle, dass er das bei United nicht schaffen kann.“

Ob sein Traum von Madrid nun doch noch real wird? Das bleibt abzuwarten, immerhin haben die Königlichen mehr oder weniger unverhofft in Federico Valverde einen Spieler mit ähnlichem Profil in ihren eigenen Reihen „entdeckt“. Entsprechend weiß auch Mathias Pogba: „Wir werden sehen, was im Sommer passiert.“

Raiola: Streit mit Solskjær inklusive Drohung

Und Raiola? Der macht seine Missgunst über die Situation seines Schützlings mal wieder öffentlich, und damit auch seine Verachtung gegenüber United-Coach Ole Gunnar Solskjær. Weil der 46 Jahre alte Norweger von einem möglichen Wechsel nach wie vor nichts hören will, rastete der berühmte Spielerberater auf Instagram regelrecht aus. „Paul ist nicht mein und ganz bestimmt nicht Solskjærs Eigentum, sondern nur Paul Pogbas. Du kannst weder in England oder anders wo einen Menschen besitzen. Ich hoffe, dass Solskjær nicht darauf hinweisen will, dass Paul sein Gefangener ist.“

Raiola echauffiert sich über Aussagen des United-Trainers und ergänzt: „Bis jetzt war ich vielleicht zu nett zu ihm.“ Eine kleine Drohung konnte sich der 52-jährige Italiener auch nicht verkneifen: „Ich denke, Solskjær sollte sich wegen anderer Dinge Sorgen machen. Das würde ich zumindest an seiner Stelle tun.“

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Paul is not mine and for sure not Solskjaer’s property, Paul is Paul Pogba’s. You cannot own a human being already for a long time in the UK or anywhere else. I HOPE Solskjaer DO NOT WANT TO SUGGEST THAT PAUL IS HIS PRISONER. ⠀ ⠀ BUT BEFORE Solskjaer makes comments about things I say he should inform himself better about the content of what has been said. ⠀ ⠀ I am a free citizen who can think and express my thoughts. Until now I was maybe to nice to him. Solskjaer should just remember things that he said in the summer to Paul. ⠀ ⠀ I think Solskjaer may be frustrated for different reasons and is now mixing up some issues. ⠀ ⠀ I think that Solskjaer has other things to worry about. ⠀ AT LEAST IF I WAS HIM I WOULD.

Ein Beitrag geteilt von Mino Raiola (@minoraiola) am

Versuchen es Pérez und Zidane nochmal?

Ob dieser Zwist die Blancos nochmal auf den Plan rufen wird oder hat „Zizou“ möglicherweise diesen Wunsch schon begraben, auch weil es nach wie vor unmöglich erscheint, Top-Verdiener Gareth Bale von der prallen Gehaltsliste zu streichen?

Unmöglich ist nichts, zumal auch die Zukunft von Mittelfeldspielern wie Luka Modrić oder Isco Alarcón nicht sicher ist, und doch man man es eher nicht glauben, dass sich Pérez ein so heikles Umfeld mit teilweise unprofessionellem Verhalten ins eigene, eigentlich ruhige Haus holen wollen würde. Aber Pogba war ja auch primär Zidanes Wunsch…

[advert]

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich hatte schon nicht verstanden, wieso er überhaupt zu ManUtd gewechselt ist, wo es offensichtlich keine sportlche Perspektive gab. Und auf Raiola kann ich gut und gerne verzichten. Im Sommer waren wir alle verzweifelt. Jetzt haben wir Fede und Ode in der Hinterhand. Wir brauchen Pogba nicht (mehr).
 
Unglaublich, jetzt geht das nervige Pogba Gequatsche wieder los - ach kommt hört mir mit dem Typen auf, der passt schon Charakterlich nicht in die Mannschaft!

ABFLUG!
 
Ohne Zweifel ein guter Spieler, aber eigentlich unnötig. Bitte die Menge Kohle für wichtigere Positionen ausgeben. Und das mit Raiola ist schon irgendwie hart, oder besser gesagt frech. Vertrag ist Vertrag und das hat nichts mit besitzen zu tun. Als es darum ging von Turin nach Manchester zu gehen, konnte der vertrag bestimmt nicht lang genug gehen.
 
Nach den jüngsten Aussagen von Mathias Pogba und Mino Raiola dürfte es sich damit erledigt haben. Wir alle wissen wie wichtig das äußerliche/mediale Ansehen Real Madrids für Perez ist. Und ich denke kaum, dass er auch nur ansatzweise Lust darauf hat sich eine ähnliche Pest wie Barnett ins Haus zu holen. Mir ist es mittlerweile echt gleichgültig, da jeder Transfer negative Aspekte trägt. Am Ende des Tages sollen die sportlich besten Spieler bei Real Madrid landen und nicht die, die man am besten vermarkten kann oder die, die ein gepflegtes/angesehenes Image im Weltfussball besitzen.
 
Warum redet niemand über LoCelso?
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...