Nationalmannschaft

WM 2022: FIFA würde Karim Benzema als Weltmeister zählen

838

Der Fußballweltverband FIFA würde Karim Benzema als Weltmeister anerkennen, sollte Frankreich in Katar triumphieren. Wie die Nachrichtenagentur AFP in Erfahrung gebracht hat, stünde auch dem kurz vor dem Auftaktspiel aus Doha verletzt abgereisten Stürmer von Real Madrid eine Gewinner-Medaille zu.

Hintergrund: Obwohl sich der 34-Jährige gar nicht mehr im Kreise der Nationalmannschaft aufhält, zählt er offiziell immer noch zum WM-Kader. Das wiederum liegt daran, dass Trainer Didier Deschamps darauf verzichtete, einen Spieler für Benzema nachzunominieren.

Karim Benzema
Benzema wählt ganz offiziell noch zum WM-Kader der französischen Nationalmannschaft – Foto: Franck Fife/POOL/AFP via Getty Images

Laut AFP vertrete die FIFA allerdings den Standpunkt, dass in letzter Instanz der französische Verband selbst entscheiden müsste, ob der Kapitän der Königlichen zumindest auf dem Papier ein Weltmeister wäre. Er selbst würde diese Auszeichnung wohl so oder so nicht annehmen, da er bei der Endrunde schlicht nichts beitragen konnte.

Die „Équipe Tricolore“ befindet sich auf einem guten Weg, den WM-Titel von 2018 zu verteidigen. Das gelang zuletzt Brasilien, das nach 1958 auch 1962 gewonnen hatte. Im Halbfinale trifft Frankreich mit Aurélien Tchouméni und Eduardo Camavinga am Mittwoch auf Marokko, im Finale am 18. Dezember ginge es dann gegen Kroatien oder Argentinien. Ob Benzema im Falle einer Endspiel-Teilnahme vielleicht einen kurzen Abstecher nach Katar macht, um diesem beizuwohnen? Dann könnte er auch seine Medaille erhalten.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Mal off topic: Portugal sollte sich dringend einen neuen Trainer holen und diesen möchtegern Simeone endlich entlassen! Wie kann man mit so einem unglaublichen Kader bitte so einen Müll zusammen spielen?? CR7, Felix, Leao, Ramos, Bruno, Raphael, Cancelo, Dias, Pepe, Neves, Mendes usw. Portugal hat für mich neben Frankreich, England und Brasilien den stärksten Kader der Welt. Und trotzdem kriegen sie wieder mal nichts gebacken. Dass sie überhaupt jedes Mal nur zu den "Geheimfavoriten" gehören, ist auch traurig. Sollten mit diesem Kader eigentlich immer zu den Favoriten gehören. Aber sie haben einfach den falschen Trainer! Schon damals die EM 2016 war mehr als nur glücklich gewonnen. Seither halten sie an diesem Trainer fest und versagen aufs Neuste. Sehr traurig allein wegen CR7.
 
Mal off topic: Portugal sollte sich dringend einen neuen Trainer holen und diesen möchtegern Simeone endlich entlassen! Wie kann man mit so einem unglaublichen Kader bitte so einen Müll zusammen spielen?? CR7, Felix, Leao, Ramos, Bruno, Raphael, Cancelo, Dias, Pepe, Neves, Mendes usw. Portugal hat für mich neben Frankreich, England und Brasilien den stärksten Kader der Welt. Und trotzdem kriegen sie wieder mal nichts gebacken. Dass sie überhaupt jedes Mal nur zu den "Geheimfavoriten" gehören, ist auch traurig. Sollten mit diesem Kader eigentlich immer zu den Favoriten gehören. Aber sie haben einfach den falschen Trainer! Schon damals die EM 2016 war mehr als nur glücklich gewonnen. Seither halten sie an diesem Trainer fest und versagen aufs Neuste. Sehr traurig allein wegen CR7.

So ist das in der heutigen Zeit.

Vor 6 Jahren Erfolg gehabt, kritisiert du im Hier und Jetzt, bist du direkt hater und undankbar.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...