Der Fußballweltverband FIFA würde Karim Benzema als Weltmeister anerkennen, sollte Frankreich in Katar triumphieren. Wie die Nachrichtenagentur AFP in Erfahrung gebracht hat, stünde auch dem kurz vor dem Auftaktspiel aus Doha verletzt abgereisten Stürmer von Real Madrid eine Gewinner-Medaille zu.
Hintergrund: Obwohl sich der 34-Jährige gar nicht mehr im Kreise der Nationalmannschaft aufhält, zählt er offiziell immer noch zum WM-Kader. Das wiederum liegt daran, dass Trainer Didier Deschamps darauf verzichtete, einen Spieler für Benzema nachzunominieren.

Laut AFP vertrete die FIFA allerdings den Standpunkt, dass in letzter Instanz der französische Verband selbst entscheiden müsste, ob der Kapitän der Königlichen zumindest auf dem Papier ein Weltmeister wäre. Er selbst würde diese Auszeichnung wohl so oder so nicht annehmen, da er bei der Endrunde schlicht nichts beitragen konnte.
Die „Équipe Tricolore“ befindet sich auf einem guten Weg, den WM-Titel von 2018 zu verteidigen. Das gelang zuletzt Brasilien, das nach 1958 auch 1962 gewonnen hatte. Im Halbfinale trifft Frankreich mit Aurélien Tchouméni und Eduardo Camavinga am Mittwoch auf Marokko, im Finale am 18. Dezember ginge es dann gegen Kroatien oder Argentinien. Ob Benzema im Falle einer Endspiel-Teilnahme vielleicht einen kurzen Abstecher nach Katar macht, um diesem beizuwohnen? Dann könnte er auch seine Medaille erhalten.
Community-Beiträge