Nationalmannschaft

WM 2022: Rüdiger mit DFB-Team raus, Reals Spanien-Duo weiter

993

Was für eine Blamage! So wie bei der Weltmeisterschaft 2018 scheidet Antonio Rüdiger mit der deutschen Nationalmannschaft auch in Katar schon zum Abschluss der Gruppenphase aus.

Das DFB-Team von Hansi Flick ließ am Donnerstag der 1:2-Niederlage gegen Japan und dem 1:1 gegen Spanien ein 4:2 gegen Costa Rica folgen. Ein Erfolgserlebnis, das jedoch nicht ausreichte. Japan besiegte die Spanier um Daniel Carvajal und Marco Asensio nämlich parallel 2:1, diese beiden Nationen setzten sich in der Gruppe E am Ende durch.

Antonio Rüdiger Daniel Carvajal Marco Asensio Deutschland Spanien WM 2022
Foto: Alexander Hassenstein, Javier Soriano/AFP via Getty Images/Getty Images

Deutschland beendet die Vorrunde ebenso wie Spanien mit vier Punkten, hat allerdings das schlechtere Torverhältnis. Serge Gnabry erzielte gegen Keylor Navas und Co. die Führung (10.), nach einer zwischenzeitlichen Wende (58./70.) trafen die eingewechselten Kai Havertz (73./85.) und Niclas Füllkrug (89.).

Beim Spanien-Spiel wurde Carvajal nach 47 Minuten für César Azpilicueta eingewechselt, Asensio nach 57 Minuten für Álvaro Morata. Dieser hatte nach elf Minuten die Führung markiert, Japan drehte die Begegnung kurz nach dem Seitenwechsel binnen drei Minuten (48./51.). Während Rüdiger aus Katar abreist und einen Kurzurlaub machen darf, bekommen es Carvajal und Asensio am Dienstag mit Marokko zu tun. Anstoß: 16 Uhr.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Gut zu wissen. Und im Sommer?
 
Verstehe eh nicht warum einige Trainer besonders Solari solche Probleme haben so einen Hammer Spieler vernünftig ein zu bauen . Er ist nicht gerade schnell also ist er schon mal nichts für die außen . Ich würde ihn hinter die Spitzen im Zentralen offensiven Mittelfeld dauerhaft einsetzen und ihm auch einen Arschtritt geben das er mehr oder vernünftig defensiv wenn man unter Druck steht mit zu arbeiten hat und das kann doch nicht so schwer sein .Seine Technik , Ballegefühl und Schusstechnik sind absolute Weltklasse , nur muss man ein Trainer haben der auch mal was versucht . Hoffe er bleibt .
 
Verstehe eh nicht warum einige Trainer besonders Solari solche Probleme haben so einen Hammer Spieler vernünftig ein zu bauen . Er ist nicht gerade schnell also ist er schon mal nichts für die außen . Ich würde ihn hinter die Spitzen im Zentralen offensiven Mittelfeld dauerhaft einsetzen und ihm auch einen Arschtritt geben das er mehr oder vernünftig defensiv wenn man unter Druck steht mit zu arbeiten hat und das kann doch nicht so schwer sein .Seine Technik , Ballegefühl und Schusstechnik sind absolute Weltklasse , nur muss man ein Trainer haben der auch mal was versucht . Hoffe er bleibt .

Ganz genau. Er ist eine Waffe, wenn man ihm richtig einsetzt.
 
Natürlich bleibt Isco. Er wird schon wissen, dass er hier mehr Zukunft hat, als der Trainer, der ihn nicht einsetzt.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...