Nationalmannschaft

WM-Aus für den Titelverteidiger – Spanien unterliegt auch Chile

Geschichten, die der Fußball schreibt. Ausgerechnet Spanien, das die letzten beiden Europameisterschaften und die Weltmeisterschaft 2010 gewann, verabschiedet sich als erste Mannschaft von der Endrunde in Brasilien. Nachdem Iker Casillas, Sergio Ramos, Xabi Alonso und Co. am ersten Spieltag der Gruppe B mit 1:5 gegen die Niederlande untergingen, kegelte Chile die „Selección“ in Rio de Janeiro aus dem Turnier.

1.3k
Xabi Alonso Spanien
Xabi Alonso und Co. treten nach dem Australien-Spiel die Heimreise an

Zweite Niederlage im zweiten Gruppenspiel

RIO DE JANEIRO. Wenn Real Madrid das Training am voraussichtlich 14. Juli wieder aufnimmt, werden Iker Casillas, Sergio Ramos und Xabi Alonso aller Wahrscheinlichkeit nach mit von der Partie sein. Denn: Für das Trio und die spanische Nationalmannschaft nimmt das kommenden Montag definitiv ein Ende. Nachdem der Weltmeister von 2010 das Auftaktspiel in Gruppe B gegen die Niederlande haushoch mit 1:5 verlor, konnte er auch im zweiten Match im Maracana zu Rio de Janeiro keine Punkte einfahren – 0:2-Pleite gegen Chile!

Das zum Siegen verdammte Team von Vicente del Bosque begann durchaus bemüht, suchte zügig und ständig den Weg in die Offensive, hatte gegen aggressiv und taktisch ausgezeichnet aufspielende Südamerikaner aber zunächst merklich Probleme, hochkarätige Chancen zu kreieren. In Minute 15 scheiterte Alonso aus kurzer Distanz am gegnerischen Torhüter Claudio Bravo, woraufhin es Eduardo Vargas fünf Minuten später besser machte und das Leder gekonnt ins spanische Tor schob. Ein Schock für die Spanier, der 23 Minuten später nur noch größer wurde. Nach einem Freistoß aus 25 Metern faustete „San Iker“ den Ball unglücklich ins Zentrum, wo Charles Aránguiz nicht lange fackelte und das Ergebnis erhöhte (43.). Rund 45 Minuten Zeit blieb „la Roja“ ab da lediglich, um zwei Tore  für ein Remis oder drei für den Sieg zu erzielen und sich noch Hoffnungen auf die Teilnahme am Achtelfinale machen zu können. Doch auch trotz der frischen Kräfte Koke, Fernando Torres und Santi Cazorla wurde es nichts. Nach den gewonnenen Europameisterschaften 2008 und 2012 sowie dem WM-Titel vor vier Jahren in Südafrika nahm der spanische Lauf  am heutigen Abend sein Ende. Kapitän Casillas unmittelbar nach dem Aus: „Es ist schwer zu erklären, was passiert ist. Wir möchten uns bei den Menschen entschuldigen. Es hat nicht sollen sein, wir sind dafür verantwortlich. Uns tut es am meisten weh, wir sind sehr unglücklich.“

Am Montag steht die letzte Partie an. Gegner ab 18 Uhr: Australien, das aufgrund des dreifachen Punktgewinns der Chilenen damit ebenfalls ausgeschieden ist. Wie Spanien sind die „Socceroos“ noch ohne jeden Zähler, Chile und die Niederlande stehen mit deren sechs an der Spitze.

[advert]

Spiel-Details

SPANIEN: Casillas – Azpilicueta, Martínez, Ramos, Alba – Busquets, Alonso (46. Koke) – Pedro (76. Cazorla), Silva, Iniesta – Costa

CHILE: Bravo – Silva, Medel, Jara – Isla, Aránguiz (64. Gutierrez), Diaz, Mena – Vidal (88. Carmona) – Sánchez, Vargas (85. Valdivia)

Tore: 0:1 Vargas (20.), 0:2 Aránguiz (43.)

Stadion: Maracana, 75.000 Zuschauer

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebookGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...