Transfer

„Muss gehen!“ Woodgate rät Kane zu Real-Wechsel

Karim Benzema ist bei den Königlichen derzeit unangefochtener Stammspieler im Sturmzentrum. Wenn es nach Jonathan Woodgate geht, könnte der Franzose ab dem Sommer jedoch namhafte Konkurrenz bekommen: Der ehemalige Innenverteidiger der Blancos riet seinem Landsmann Harry Kane jüngst zu einem Wechsel an die Concha Espina.

777
Bald vereinigt in Madrid? Harry Kane wird immer wieder mit Real Madrid in Verbindung gebracht – Foto: mago images / Eibner Europa

„Wenn Real anruft, musst du diesem Ruf folgen“

MADRID/LONDON. Ein möglicher Wechsel von Tottenham-Stürmer Harry Kane in die spanische Hauptstadt war in den vergangenen Transferfenstern einer der Dauerbrenner in der Gerüchteküche. Der angebliche Flirt zwischen dem Weltklasse-Torjäger und den Blancos hat sich zuletzt aufgrund der Sparmaßnahmen im Zuge der Corona-Krise und anhaltender Gerüchte um Kylian Mbappé und Erling Haaland aber deutlich abgekühlt.

Jonathan Woodgate, der von 2004 bis 2006 selbst das weiße Trikot trug, aufgrund von Verletzungen aber nur auf 14 Einsätze (ein Tor) kam, rät seinem Landsmann nun öffentlich zu einem Wechsel und heizt die Transfergerüchte somit wieder an: „Wenn Real Madrid anruft, musst du diesem Ruf folgen. Wenn du auf einem Niveau wie Lionel Messi und Cristiano Ronaldo spielen möchtest, musst du Tottenham verlassen“, sagte Woodgate gegenüber Astro SuperSport.

Geringe Titelchancen bei den Spurs

In den Augen des ehemaligen Real-Verteidigers, der bis zum 23. Juni 2020 als Trainer des englischen Zweitligisten FC Middlesbrough arbeitete, hängt der weitere Verlauf von Kanes Karriere maßgeblich davon ab, ob dieser sich für einen Wechsel entscheidet oder den Spurs die Treue hält. Ich sehe nicht, dass er mit Tottenham die Liga gewinnt. Weder in dieser noch in der nächsten Saison“, so Woodgate weiter. Denn obwohl das Team von José Mourinho derzeit mit 29 Zählern nur vier Punkte hinter Spitzenreiter und Vorjahresmeister FC Liverpool liegt und dabei sogar noch ein Spiel in der Hinterhand hat, sieht Woodgate die Spurs im Zweikampf mit der absoluten Premier-League-Spitze schlichtweg nicht auf Augenhöhe. „Wenn die Spurs auf das Niveau von Liverpool und City kommen wollen, haben sie noch eine Menge Arbeit vor sich“, befand der Engländer.

Für den noch titellosen Kane dürfte sich in den kommenden Transferperioden entscheiden, ob er den Weg einschlägt, als Tottenham-Legende in die Geschichtsbücher einzugehen oder doch noch einmal die großen Vereinstitel ins Visier zu nehmen. „Wenn Kane, wie er selbst sagt, die Champions League gewinnen will, hat er dazu bei Real Madrid definitiv große Chancen“, so Woodgate weiter.

Torjäger mit Killerinstinkt

Dass Kane, der in 226 Premier-League-Einsätzen auf 153 Tore und 35 Assists kommt,, unterstreicht die Extraklasse des Engländers im Torabschluss. Bis auf einige individuelle Auszeichnungen darunter zwei Torjägerkanonen in der Premier League (2015/16 und 2016/17) hat der inzwischen 27-Jährige noch keine Titel auf der Habenseite. Besonders bitter in Kanes bisherigem Karriereverlauf war sicherlich das Champions-League-Finale 2019, in dem er und die Spurs mit 0:2 den Kürzeren gegen den FC Liverpool zogen.

Wie gut der Mittelstürmer vor dem gegnerischen Tor ist, unterstreichen zudem die Zahlen der bisherigen Premier-League-Saison: In 16 Partien erzielte Kane zehn Tore und legte zudem sage und schreibe elf (!) Assists auf. Kein Wunder also, dass er gemeinsam mit Nebenmann Heung-Min Son (zwölf Tore) das beste Sturmduo im englischen Oberhaus bildet. Vor dem Hintergrund der Konstanz der vergangenen Jahre scheint sich der 27-Jährige nah an seinem Leistungszenit zu befinden kein schlechter Zeitpunkt für einen Wechsel in die spanische Hauptstadt.

Lange Vertragslaufzeit, hohe Ablöse und königliche Prioritäten

Problematisch dürften jedoch die der langen Restlaufzeit von Kanes derzeitigem Vertragspapier (bis 2024)  und dem hohen Marktwert (120 Millionen Euro) geschuldete, tendenziell hohe Ablösesumme darstellen. Zudem bezeichnete Spurs-Coach José Mourinho den Angreifer zuletzt gegenüber dem vereinseigenen TV-Sender SPURSTV als „Gewinnertyp, der mit dieser Aura zu uns gekommen ist und nun auch hier Titel holen will“ – ein klare Anzeichen dafür, dass der Portugiese nicht gewillt sein wird, seinem vielleicht wichtigsten Spieler in die spanische Hauptstadt ziehen zu lassen.

Abgesehen davon bemühen sich die Merengues eher um PSG-Star Kylian Mbappé sowie BVB-Torjäger und „Golden Boy“ Erling Haaland. Während der lang umworbene Mbappé als Wunschspieler der Klubführung und legitimer Ronaldo-Nachfolger gilt, tauchte auch der Name Haaland zuletzt immer häufiger im Zusammenhang mit den Blancos auf. Unter dem Strich also jede Menge Indizien, die einen Real-Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt eher unwahrscheinlich erscheinen lassen. Die Causa Kane dürfte damit aber keineswegs endgültig geschlossen sein.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich denke, dass Kane nur auf seiner Heimatinsel so gut funktionieren wird wie er es jetzt tut. Er kommt ja aus London und liefert dort trotz seiner unspektakulären Spielweise seit einer Weile hervorragend ab. Ich finde oder befürchte, dass er außerhalb seiner britischen Wohlfühloase niemals so gut performen wird. Auch finde ich, dass Kane möglicherweise den Zeitpunkt für einen Wechsel zu einem größeren englischen Klub verpasst hat, denn keiner von ihnen hat mittlerweile so richtig Bedarf. Er sollte m.M.n. bleiben, wo er ist, oder innerhalb der Premier League wechseln, falls er eine Luftveränderung möchte. Im Ausland kann ich ihn mir nicht so recht vorstellen.
 
Kane ist ein guter Spieler, aber bitte bleibe auf deiner Insel. Vielen Dank für das Angebot und ich würde nicht so schnell wieder einen aus GB nehmen. Hala Madrid y nada más
 
Info für Alle nachdem Real Total nicht am laufenden ist!
Real hat in den nächsten Wochen keinen Trainer
Zidane musste in die Quarantäne
 
Kane ist ein guter Spieler, aber bitte bleibe auf deiner Insel. Vielen Dank für das Angebot und ich würde nicht so schnell wieder einen aus GB nehmen. Hala Madrid y nada más

Sehe ich genauso, zudem ist er schon mehrfach monatelang ausgefallen und mir reicht schon die Erfahrung mit Woodgate, Owen, Bale und jetzt gerade aktuell Hazard (kein Brite). Spanier, Franzosen, Holländer, Deutsche, Argentinier usw. bitte gerne, aber bitte keine Briten mehr vorerst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kane ist ein guter Spieler, aber bitte bleibe auf deiner Insel. Vielen Dank für das Angebot und ich würde nicht so schnell wieder einen aus GB nehmen. Hala Madrid y nada más

Sehe ich genauso, zudem ist er schon mehrfach monatelang ausgefallen und mir reicht schon die Erfahrung mit Woodgate, Owen, Bale und jetzt gerade aktuell Hazard. Spanier, Franzosen, Holländer, Deutsche, Argentinier usw. bitte gerne, aber bitte keine Briten mehr vorerst.

Seit wann ist Hazard Brite?
 
Seit wann ist Hazard Brite?

Ich wusste das ich es lieber präziser formulieren sollte, aber da Hazard so viele Jahre auf der Insel gekickt hatte, bezog ich Ihn in meine Aussage, keine britischen Spieler mehr zu verpflichten mit ein. Ich hoffe alle Missverständnisse sind behoben. Der Gute darf selbstverständlich Belgier bleiben. :)

Ich habe es im ersten Kommentar verbessert!!!
 
Mbappe und sonst keiner!
 
Ich persönlich glaube, dass Real Madrid in nächster Zeit überhaupt keinen 100 Mio plus x Transfer stemmen kann. Weder Kane noch Mbappe.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...