Pressekonferenz

Wut während, Ruhe nach dem Spiel – Ancelotti ist „zufrieden“

Wie Carlo Ancelotti vor der Pressemeute wohl auf das enttäuschende 0:0 beim Drittligisten CD Olímpic de Xàtiva reagieren würde? Als sich die TV-Kameras während der 90 Minuten auf den italienischen Cheftrainer richteten, war dessen Miene eine unzufriedene, eher finstere. Doch nach dem Abpfiff klangen die Worte „Carlettos“ überraschend positiv.

427
Carlo Ancelotti
Carlo Ancelotti während der Partie gegen Olímpic de Xàtiva

„Ich denke nicht, dass wir eine schlechte Partie gespielt haben“

XÀTIVA. Ein torloses Unentschieden bei einem drittklassigen Verein ist für Real Madrid natürlich deutlich zu wenig, weil es in der Copa del Rey jedoch auch noch ein Rückspiel gibt und dieses für die Königlichen im heimischen Santiago Bernabéu stattfindet aber kein Beinbruch. Bei Coach Carlo Ancelotti löste das 0:0 bei CD Olímpic de Xàtiva Unzufriedenheit und Enttäuschung aus, den Teufel malt der Italiener aber nicht an die Wand. „Carletto“ bleibt ruhig und weiß die Situation einzuschätzen. Verloren ist schließlich noch rein gar nichts. „Es ist mir egal, dass wir kein Tor geschossen haben. Diese Mannschaft schießt viele Tore und wir versuchen, eines im kommenden Spiel zu erzielen. Defensiv haben wir ein gutes Spiel gemacht, wir hatten Balance im Spiel und ich denke nicht, dass wir eine schlechte Partie gespielt haben. Ich bin zufrieden“, so der 54-Jährige.

Wie bewertest du Ancelottis Worte?

  • Ergebnis

„Di María wird bei Real Madrid bleiben“

Auch wenn Ancelotti das Auftreten seiner Elf als nicht schlecht einstuft, erlebte der eine oder andere Blanco nun wirklich nicht seinen besten Arbeitstag. Ángel Di María war einer davon. Der Argentinier wurde in der 57. Minute für Karim Benzema ausgewechselt und schritt, nachdem er um Erlaubnis fragte, schnurstracks in die Kabine, anstatt sich zum Team auf die Bank zu setzen. Unmittelbar nach Abpfiff war bereits in Spaniens großen Sportzeitungen von einem möglichen Weggang zu lesen, da „Ángelito“ unzufrieden mit seiner Situation sei. Klar, dass der Verantwortliche der Merengues auf der Presserunde auf diese Personalie angesprochen wurde. Er schilderte: „Ich fragte ihn nach dem Wechsel, weil er Beschwerden an der Wade hatte. In der Halbzeit habe ich ihn gefragt, ob er noch zehn Minuten aushält, damit sich Benzema warm machen kann. Und dann habe ich gewechselt. Er hat nicht über seine Zukunft gesprochen. Er ist glücklich und wird bei Real Madrid bleiben.“

[advert]

So wie Di María agierte auch Álvaro Morata oft unglücklich. „Er ist gut drauf, arbeitet im Sinne der Mannschaft gut. Er hatte Chancen, konnte sie aber nicht nutzen“, so Ancelotti. Er sagte dazu: „Der Gegner hat sehr gut verteidigt, stand sehr kompakt und war sehr gut organisiert. Und es ist klar, dass der Platz uns es schwerer gemacht hat. Daran sind wir nicht gewöhnt, das hat uns nicht geholfen.“

Weihnachtsgeschenk? Real Madrid 2014 LIVE erleben – Tickets verschenken!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...