Groß ist die Enttäuschung bei den Königlichen nach dem verlorenen Madrid-Derby gegen Atlético (0:1). Am heutigen Tag danach fragt man sich vor allem: Woran liegt es, dass dieser Saisonstart der Blancos noch nicht so verläuft, wie man sich das vorgestellt hatte? Für Jorge Valdano, Ex-Generaldirektor von Real Madrid, gibt es eine ganz einfache Erklärung: „Die Anwesenheit von Xabi Alonso ist unverzichtbar, denn man merkt sofort, wenn er fehlt.“ In der Tat wirkt es so, als fehle den Merengues mit Xabi Alonso der Kopf im Mittelfeld, der das Spiel koordiniert und kreativ gestaltet. „Die Mannschaft schafft es nicht, sich zu definieren und so gibt es eine Unordnung in der Defensive“, erklärte der Argentinier bei CADENA SER.
[advert]
Im Vergleich zur Vorsaison gibt es jedoch eine weitere, drastische Änderung im Mittelfeld der Königlichen: Mesut Özil, der Mann, der im Quintett mit Cristiano Ronaldo, Karim Benzema, Ángel Di María und Sami Khedira so perfekt zu funktionieren schien, ist weg und mit Isco ein neuer Spielgestalter da. Ein Spieler, der selbst mehr den Zug zum Tor als zu seinen Mitspielern hat. „Ancelotti konstruiert etwas völlig Neues“, kommentierte der 57-Jährige. „Es gibt viele neue Spieler und das muss sich erst einspielen. Die Abwesenheit von Özil merkt man vor allem gegen Mannschaften wie den FC Elche, die sehr geordnet stehen. Das sind Spieler, die dir in einem Spiel drei Torchancen geben.“
Real Madrid LIVE gegen Juve, Gala oder Kopenhagen – jetzt CL-Tickets sichern!
Community-Beiträge