Pressekonferenz

Alonso enttäuscht Presse – in Güler will er „investieren“

Xabi Alonso will sich seinem ersten Titel als Trainer von Real Madrid weiter nähern, muss dafür Borussia Dortmund im Viertelfinale der FIFA Klub-WM ausschalten. In der Pressekonferenz vor dem Duell mit dem BVB in East Rutherford enttäuscht der 43-jährige Spanier die neugierigen Journalisten hinsichtlich der Frage zu einem möglichen Startelf-Einsatz von Kylian Mbappé, dazu klärt er über das Personal auf und spricht über unter anderem Rodrygo Goes sowie Arda Güler.

8.6k
Xabi Alonso Real Madrid
Xabi Alonso will mit Real Madrid ins Klub-WM-Halbfinale – Foto: Elsa – FIFA/FIFA via Getty Images

Vor Real Madrid – BVB: XABI ALONSO über …

… das Viertelfinale bei der FIFA Klub-WM (Samstag, 22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Nach dem Start in die K.o.-Phase und dem Achtelfinale gegen Juve willst du Schritte machen. Und der nächste Schritt ist das Halbfinale. Dortmund ist ein Top-Team in Europa und es gewohnt, in der Champions League zu spielen. Letztes Jahr waren sie im Finale gegen Madrid. Es wird ein intensives Spiel, wir müssen auf einem guten Niveau sein, haben aber Lust. Dortmund hat in den letzten paar Jahren europäisch besser abgeschnitten als in der Bundesliga und ist fähig, in großen Momenten abzuliefern. Wir treffen auf einen harten, sehr soliden und kompletten Gegner. Dortmund hat eine gute Mannschaft und bietet unter Niko (Kovač) gut die Stirn. Ich habe sie analysiert, aber morgen sind es die Spieler, die das Spiel gewinnen und den Job auf dem Platz machen müssen. Die Ideen von Dortmund haben sich nicht so sehr verändert.“

… die personelle Situation zum Duell mit dem BVB: „Der Kader wird der gleiche sein. Bei Eduardo Camavinga läuft es besser, aber für morgen ist es noch etwas früh. Bei allen anderen ist der Stand unverändert. Mili und Carva sammeln Trainingseinheiten.“

… Kylian Mbappé und ein möglicher Startelf-Einsatz: „Kylian fühlt sich besser, konnte in diesen drei Tagen gut trainieren. Wir werden morgen früh reden und dann entscheiden. Verraten kann ich nichts. Morgen früh werden wir die letzte Information haben. Es gibt Dinge, die ich schon entschieden habe und es gibt Dinge, die du noch etwas länger offen lässt, bis zum letzten Moment. Das ist eines davon. Morgen komplettieren wir die Startelf und ich habe es lieber, dass die Spieler es vor der Presse wissen. Ihr beharrt mit den Fragen darauf, aber ich werde euch mit den Antworten enttäuschen (lacht). So wird es die ganze Saison sein.“

… die drei Mittelstürmer Mbappé, Endrick und Gonzalo García: „Ich zähle auf die drei. Endrick erholt sich noch, aber wir zählen auf sie. Was die Entscheidungen hinsichtlich der Kaderplanung angeht: Daran arbeiten wir nicht, in dem Moment sind wir nicht. Wir sind mehr auf sofortige Leistungen und die Leistung bei diesem Turnier fokussiert. Es ist eine Weltmeisterschaft, die dir natürlich Dinge aufzeigt. Aber die Entscheidungen treffen wir danach. Bisher haben wir darüber nicht geredet.“

… Turnier-Überflieger Gonzalo García: „Gonzalo macht es sehr gut, nutzt die Chance, die man ihm gibt. Mit seiner Arbeit, mit seinen Toren. Die Lust, die er zeigt, hatten wir erwartet. Wir sind zufrieden mit ihm.“

… ein mögliches Duo bestehend aus Mbappé und Gonzalo García: „Ja, natürlich könnten sie gemeinsam spielen. Es hängt vom Moment ab, von der Notwendigkeit, die wir haben. Wenn es die Umstände erfordern, dann ist das definitiv nichts, was ich ausschließe.“

… Rodrygo Goes, der ins Abseits geraten ist: „Ich bin davon überzeugt, dass er zu seiner Top-Form zurückkehren kann. Natürlich wollen alle Spieler spielen. Ich habe gestern mit Rodrygo gesprochen, er hat eine positive Mentalität, hat Lust und ist bereit, wenn er gebraucht wird.“

… Luka Modrić, der seine letzten Tage als Königlicher erlebt: „Ich fühle mich privilegiert, Luka im Team zu haben. Ich genoss es sehr, an seiner Seite zu spielen. Jetzt ist es für mich eine große Freude, seinen positiven Einfluss auf das Team täglich zu sehen. Die anderen Spieler müssen versuchen, so schnell und viel wie möglich von ihm aufzunehmen. Wir freuen uns, dass er bei uns ist.“

… Federico Valverde und eine mögliche Anzahl an Toren, nachdem Carlo Ancelotti mal eine Wette aufgestellt und dabei seinen Trainerschein aufs Spiel gesetzt hatte: „Carlo konnte sich das mit seiner Karriere leisten. Ich fange gerade erst an, weshalb ich das nicht so früh riskieren werde (lacht). Aber er hat die Qualität, in den Strafraum zu drängen, eine Waffe zu sein. Er ist ein sehr, sehr kompletter Spieler. Ich denke, er wird in der Saison viele Tore erzielen, aber wir werden keine Wetten abschließen.“

… den körperlichen Verschleiß der Profis, gerade bei Dauerbrennern wie Valverde: „Man muss damit leben. In einigen Fällen haben wir versucht, die Wechsel etwas früher vorzunehmen. Im letzten Spiel nicht, weil wir nur 1:0 führten. Fede gibt trotz des Verschleißes alles. Er hatte ein paar Beschwerden, hat sich für morgen aber gut erholt und wird kein Problem haben.“

… Arda Güler und den Ausgleich dessen physischer Unterlegenheit im zentralen Mittelfeld: „Es geht darum, dass er auf der Position mehr antizipiert als reagiert. Wenn die Position etwas besser ist, kommst du vielleicht etwas früher in den Zweikampf und musst den Gegner nicht in körperlicher Hinsicht schlagen. Wir wissen, dass das der Prozess ist, den Arda durchlaufen muss. Wir wissen, dass Fehler auftreten werden, aber auch erfolgreiche Aktionen. Es ist auch ein Moment, in dem wir etwas investieren können, damit es eine Entwicklung gibt, damit Arda Fortschritte macht. Er macht es gut und wir treiben ihn weiterhin an, dass er reift. Dabei kann er auch Fehler machen. Das muss man akzeptieren, es ist ein Teil der Entwicklung, wenn wir einen Arda haben wollen, der in dieser Zone wichtig ist.“

… Aurélien Tchouaméni, der unter ihm als defensiver Mittelfeldspieler bis zentraler Innenverteidiger eine bedeutende Rolle spielt: „Ich hatte ihn mehr oder weniger so erwartet, hatte Aurél oft gesehen, du musst ihn dann natürlich noch kennenlernen. Du siehst, dass er eine Anpassungsfähigkeit hat, die Fähigkeit, verschiedene Funktionen zu übernehmen. Er ist intelligent. Für mich ist diese Position fundamental. Und nicht nur er, sondern alle, die sich in dieser Zone aufhalten, wo die Dinge passieren. Das brauchen wir, um im Zentrum stark zu sein.“

… Taktik-Wechsel während des Spiels: „Aurél zum Beispiel kann beide Rollen einnehmen, kann in einer Partie sogar ein Hybrid sein. Kann sein, dass er phasenweise so und phasenweise anders spielt. Wir werden uns nicht verschließen, dass wir sagen, etwas sei die einzige Spielweise. Dieser Reichtum wird uns mehr Alternativen geben, um Lösungen zu finden – auch während des Spiels. Wir müssen die Lösungen auch während des Spiels suchen.“

… die Spielweise, angelehnt an seine Rock‘n‘Roll-Aussage: „Rock‘n‘Roll ist die Aktion, die manchmal besser und schlechter ausgeht. Wir brauchen diese Energie, diesen Rhythmus, diese Intensität, denn morgen geht es darum, nach Hause zu reisen oder weiterzumachen. Wir müssen in jeder Aktion präsent sein. In der Trinkpause versuchst du, in kurzer Zeit Instruktionen zu geben, damit sie so effizient wie möglich sind. Wir haben gute Phasen, müssen weiterhin arbeiten, um Kontinuität zu erlangen, in den guten Phasen noch konstanter zu sein, dass wir nicht abschalten. Daran arbeiten wir.“

… den Zeitpunkt, wann Franco Mastantuono bei Real ins Training einsteigt: „Wenn er 18 Jahre alt ist, stößt er zu uns.“

… den Tod von Liverpools Stürmer Diogo Jota: „Sowohl in meinem Namen als auch im Namen des Klubs wollen wir der Familie von Diogo Jota und André Silva unser tiefstes Beileid aussprechen. Wir umarmen sie sehr, es war eine sehr traurige Nachricht. Wir begannen den Tag mit einem Gefühl, das dich nachdenken lässt und haben darüber geredet. Von hier aus senden wir viel Kraft.“

Real Madrid – Neues Trikot 2025/26: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

5.00 avg. rating (98% score) - 6 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich finde es stark, wie klar Xabi Alonso zu Arda Güler steht. Seine Aussage „Es ist der Moment, in Arda zu investieren“ zeigt, dass er an das Potenzial des Jungen glaubt – trotz körperlicher Nachteile. Er betont sogar, dass man Arda bewusst Spielzeit gibt, damit er Fehler machen darf, daraus lernt und reift. Das ist genau die Art von langfristigem Denken, die junge Talente brauchen.

Wenn Arda auf dem Platz steht, spielt Real mit mehr Energie, mehr Adrenalin – einfach mit mehr Zug zum Tor.
 
Alter was für eine Informationsflut bei einer Real Madrid PK.ich glaube die sind aus der Ancelotti Ära solche detaillierten aussagen echt nicht mehr gewohnt.da muss man sich echt umgewöhnen
 
Die neue Ära macht endlich wieder Spaß! Mit Xabi können wir uns auf ein attraktives Real Madrid freuen. Ich hoffe heute Abend sehen wir wieder vieles positives und mehr Tore für Real. Hala Madrid!
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...