Stimmen zum Spiel

Xavi stichelt, Enrique gibt zu: „Hätten höher verlieren können“

Der FC Barcelona hat im Clásico gegen den Erzfeind aus Madrid seine erste Liga-Pleite 2014/15 eingesteckt. Die geknickten Katalanen bewerteten den schwachen Auftritt im Bernabéu unterschiedlich. Während Trainer Luis Enrique und Abwehrchef Gerard Piqué den Gegner als überlegen und das Ergebnis als gerecht empfanden, spielten Debütant Luis Suárez und Routinier Xavi Hernández die dominante Leistung des Erzfeinds herunter. Allen voran Xavi ließ es sich in der Mixed-Zone nicht nehmen, gegen die Spielweise des Rekordmeisters zu sticheln.

1.2k
Luis Enrique und Xavi Hernández
Luis Enrique war von der Leistung seiner Mannen im Clásico alles andere als angetan

LUIS ENRIQUE

„Niederlagen sind immer schlecht. Die heutige hat uns gezeigt, dass es gleichwertige oder sogar bessere Mannschaften als uns gibt. Das müssen wir akzeptieren. Man lernt immer aus solchen Spielen. Das 2:1 kam nach einer Standardsituation zustande, das 3:1 nach einem Fehler. Wir müssen daran arbeiten, auf diesem Niveau weniger Fehler zu machen. Madrid hätte sogar höher gewinnen können.“

„Der Elfmeter zum 1:1? Eine klare Sache. Ich mache dem Schiedsrichter keine Vorwürfe, diesen Strafstoß muss er pfeifen.“

LUIS SUÁREZ

„Ich bin froh, debütiert zu haben, aber leider konnten wir dieses Spiel nicht gewinnen. Insgesamt war es ein sehr ausgeglichenes Duell. In so Spielen ist es schwierig, sich Chancen herauszuspielen. Die wenigen muss man dann nutzen. Madrid bestrafte uns gerade in einer guten Phase nach einer Standardsituation. Von diesem Moment an hatten wir Probleme. Nichtsdestotrotz blicken wir den nächsten Aufgaben positiv entgegen. Wir stehen in der Tabelle immer noch einen Punkt vor Madrid, das ist Fakt.“

clasico rabatt aktion subside artikel
Sparen am Clásico-Wochenende: Bis Sonntag gibt’s auf alle Fanartikel 20 Prozent Rabatt! Code: RTCLASICO

GERARD PIQUÉ

„Das Ergebnis ist gerecht. Madrid war über weite Strecken besser als wir, auch wenn wir in der ersten Hälfte gut waren und (Lionel) Messi das 2:0 auf dem Fuß hatte. Bei dem Elfmeter konnte ich leider nichts machen. Es war unmöglich, meine Hand wegzunehmen. Das war einfach unglücklich.“

XAVI

„In der ersten Halbzeit waren wir gut, kreierten Möglichkeiten und verteidigten gut. Nach dem Seitenwechsel waren wir nicht mehr so gut. Wenn wir das 2:0 machen, läuft das Spiel ganz anders. Wir hatten die Chancen, nutzten sie aber nicht. So kannst du im Bernabéu eben nicht gewinnen. Madrid kam nach einer Ecke zum 2:1 und konterte uns später aus. Sie leben nun einmal von Kontern. Wir müssen jetzt ach vorne schauen und nicht dürfen nicht die Köpfe hängen lassen, denn wir haben bis zum heutigen Spiel in der Liga einwandfrei gespielt.“

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebookGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

„Das war nicht das Level“: Bellingham „fängt an, der Alte zu werden“

Mit seinem ersten Saisontor avanciert Jude Bellingham gegen Juventus zu Real Madrids...

Nach 1:0 gegen Juve: Courtois und Güler blicken bereits auf Clásico

Auch am 3. Spieltag der Champions-League-Ligaphase gibt sich Real Madrid keine Blöße...

Dreckiges 1:0 bei Getafe: Carreras und Valverde loben Geduld des Teams

Erst in den letzten zehn Minuten knackt Real Madrid das Abwehrbollwerk des...

Vinícius nach Doppelpack: „Will jedes Mal ein bisschen mehr“

Es war fußballerisch kein schöner Sieg gegen den FC Villarreal, aber nach...