Statistik

Zahlen hinter dem Supercopa-Halbfinale: Real will 100. Clásico-Sieg

Zum 15. Mal stehen sich Real Madrid und der FC Barcelona im Rahmen der Supercopa gegenüber, aber erstmals geht es dabei nicht direkt um den Titel, sondern „nur“ um den Finaleinzug. Die Blancos wollen nicht nur ins Endspiel am Sonntag, sondern auch zum 100. Mal einen Clásico gewinnen – das und noch mehr sind die Zahlen vor dem 248. Clásico.

632
Jordi Alba vs Vinícius Júnior
Viele Zahlen stecken hinter dem 248. Clásico – Foto: IMAGO / NurPhoto

Für die 100: Real hat vier „Matchbälle“

Vor einigen Jahren holte der FC Barcelona ordentlich auf und es entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen – das Rennen mit einer klaren Ziellinie: den 100. Clásico-Sieg! Dank zuletzt vier Erfolgen hintereinander hat Real Madrid vier „Matchbälle“ und das Rennen am Mittwochabend (20 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker, ohne Übertragung) für sich entscheiden und als erstes 100 Clásicos gewinnen!

Ziel: Sieben Clásico-Siege in Folge

Im Halbfinale in Riad dient also nicht nur das Ticket für das Finale am 16. Januar als Motivation, sondern auch das Erreichen der Dreistelligkeit. Und das Verfolgen eines Rekordes. Denn dass die Königlichen im Oktober auch den vierten Clásico in Folge für sich entschieden gab es zuletzt 1965. Damals entstand die bis heute geltende Rekordserie von sieben in Folge gewonnenen Duellen mit Barça. Supercopa fünf, Liga-Rückspiel (19./20. März) sechs und vielleicht ergeben sich in der Copa del Rey noch ein oder zwei Duelle.

Real will zwölften Supercopa-Titel

Aber: In Riad geht es natürlich nicht nur darum, Barcelona zu schlagen, sondern auch den ersten Titel seit anderthalb Jahren zu gewinnen. Seit der Meisterschaft im Sommer 2020 häuft sich der Staub in der königlichen Vitrine, aber wie vor zwei Jahren soll auch dieses Mal der spanische Superpokal gewonnen werden – auch, um weiter Druck auf Rekordsieger Barcelona zu machen.

Denn in der Supercopa de España hat Barça mit 13 Titeln bisher die meisten, Real steht bei elf und könnte auf zwölf verkürzen. 2020 klappte das, als man im Finale Atlético im Elfmeterschießen schlug, 2021 war dann schon im Halbfinale gegen Athletic Schluss. Beide Teams treffen im anderen Halbfinale (Donnerstag, 20 Uhr) aufeinander und könnten der Gegner im Endspiel (Sonntag, 19:30 Uhr) werden.

Zum dritten Mal findet die Supercopa im reformierten “Final Four”-Modus statt

Supercopa-Clásicos: Bisher eine klare Sache

Sollten die Blancos das Finale im King Fahd Stadium erreichen, haben sie wohl die besten Chancen. Denn nur fünf Supercopa-Endspiele verloren die “Final-Experten” (31 Prozent), Titelträger Athletic verlor zwei von fünf (40 Prozent), Atlético verlor sogar fünf von sieben (71 Prozent). Nur Barcelona hat insgesamt mehr Finalniederlagen: elf von 24 (46 Prozent)!

Aber erstmal muss der 248. Clásico siegreich gestaltet werden – der 15. im Rahmen der Supercopa, welche seit 1982 ausgetragen wird! Die bisherigen 14 stellten „natürlich“ allesamt Endspiele dar, alle mit Hin- und Rückspiel: Real gewann acht (zwei davon beim letzten Aufeinandertreffen 2017), Barça vier dieser Partien. Der Pokal ging jedoch mit sechs Malen fast immer an Real: 2017, 2012, 1997, 1993 und 1990 und 1988. Barça jubelte nur einmal: im Sommer 2011. Und wer feiert 2022 zumindst das Weiterkommen?

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...