Reportage

„Zehnmal besser als Vinícius“: Wird Rodrygo der Rookie der Saison?

Er kommt, sieht und trifft: Rodrygo Goes läuft erstmals als Spieler von Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu auf und reißt die Zuschauer umgehend von den Sitzen. Selbst Zinédine Zidane ist aus dem Häuschen. Wird der 18-Jährige in dieser Saison die große Überraschung, wie sie Vinícius Júnior in der vergangenen war?

1.3k
MADRID, SPAIN - SEPTEMBER 25: Rodrygo Goes of Real Madrid CF celebrates scoring their second goal during the Liga match between Real Madrid CF and CA Osasuna at Estadio Santiago Bernabeu on September 25, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
Rodrygo wusste beim 2:0 gegen Osasuna zu überzeugen – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Selbst Zidane ist entzückt

MADRID. Zinédine Zidane kann man so schnell nicht beeindrucken. Aber das ist auch kein Wunder, schließlich gehört der 47 Jahre alte Franzose zu den Besten, die die Welt des Fußballs jemals gesehen hat. „Zizou“ war derjenige, der die Massen mit seiner einmaligen Klasse am runden Leder beeindruckte. Es gibt sie jedoch, die Momente, in denen selbst der Weltfußballer der Jahre 1998, 2000 und 2003 seine Begeisterung nicht verbergen kann. Zum Beispiel, als Cristiano Ronaldo im Champions-League-Viertelfinale 2017/18 gegen Juventus Turin mit einem Fallrückzieher für einen wahren Augenschmaus sorgte. Oder, als Gareth Bale genau das sogar im Finale derselben Saison gegen den FC Liverpool gelang.

Am Mittwochabend, rund anderthalb Jahre später, war es wieder einmal so weit. Aber nicht dank eines Künstlers der Kategorie Ronaldo oder Bale, sondern wegen Rodrygo Goes, im Kosmos dieses Sports mit seinen gerade einmal 18 Jahren noch ein Knirps. Nachdem der im Sommer für 45 Millionen Euro vom FC Santos gekommene Brasilianer bis dato noch kein Pflichtspiel absolviert hatte, ließ Zidane ihn am Mittwoch bei Real Madrids Liga-Heimspiel gegen CA Osasuna von der Leine. Der Trainer bewies damit ein goldenes Händchen.

Rodrygo trifft bei Pflichtspiel-Premiere nach 95 Sekunden

70 Minuten und 22 Sekunden waren gespielt, als Rodrygo seinen Landsmann und Kumpel Vinícius Júnior, Torschütze zum 1:0, ersetzte. Nur 95 Sekunden später, nach 71 Minuten und 57 Sekunden, entschied er die Partie zugunsten der Königlichen. Und das nicht irgendwie. Der Linksaußen pflückte einen hohen Pass von Carlos Casemiro aus der eigenen Spielhälfte gefühlvoll hinunter, zog mit einer engen Ballkontrolle in den Strafraum und ließ das Spielgerät dort im Stile eines erfahrenen Torjägers zum 2:0 im langen Eck einschlagen.

„Den Ball zwei Minuten nach der Einwechslung so anzunehmen… das ist der helle Wahnsinn! Tore gefallen mir, gute Annahmen mag ich aber lieber. Das war Wahnsinn“, äußerte sich Zidane nach der Partie im Gespräch mit den Journalisten in Zeiten, in denen Profivereine verstärkt bemüht darum sind, einem Talente-Hype Einhalt zu gebieten, entzückt.

Roberto Carlos, der bei dem Fernsehsender von Real als Experte arbeitet, teilte Rodrygo in einem Schaltgespräch unterdessen mit, er habe diesen Treffer bereits bei dem Zuspiel von Casemiro kommen sehen. Die Kontrolle des Balles sei alles, erklärte der Youngster den Moment, der zu einem für ihn traumhaften Einstand im Bernabéu geführt hatte, nüchtern.

Wird Rodrygo der, der Vinícius letzte Saison war?

Kurios: Rodrygo hat bei Real nun schon seine dritte Premiere gefeiert und sich dabei jedes Mal in die Torschützenliste eintragen können. Sein erstes Spiel für die Profis machte er in der Vorbereitung beim Test gegen den FC Bayern München, gegen den er sehenswert per Freistoß den 1:3-Endstand erzielte. Bei seinem Einstand für die zweite Mannschaft netzte er ebenfalls ein. Und nun also der Treffer beim Pflichtspiel-Debüt unter Zidane.

Ein viel besseres Bewerbungsschreiben kann man für weitere Einsätze kaum abgeben. Wird Rodrygo am Ende sogar der Aufsteiger des Jahres, der Vinícius in der vergangenen Saison war? Auch er war bei seiner Ankunft 18, auch er kam zunächst in der Reserve der Madrilenen zum Zug, ehe ihm die Türen des Bernabéu-Stadions geöffnet wurden.

[advert]

„Rodrygo ist zehnmal besser als Vinícius“

Edmílson, 40-maliger brasilianischer Nationalspieler und einst beim FC Barcelona unter Vertrag, traut der Nummer 27 von Real den großen Sprung offenbar zu. Bereits im Juni hatte er in einem Interview mit dem spanischen Radiosender CADENA SER bei einem Vergleich der beiden Hoffnungsträger ankündigend zu verstehen gegeben: „Rodrygo ist zehnmal besser als Vinícius. Viel besser. Er besitzt eine bewundernswerte Technik, sie ist Wahnsinn.“

Mir fehlen die Worte, denn ich hatte von diesem Moment geträumt. Die Leute im Bernabéu rufen meinen Namen – etwas Besseres gibt es nicht Rodrygo nach seinem Traum-Einstand im Bernabéu

Das weiß spätestens jetzt auch der Madridismo – und Zidane. „Macht euch keine Sorgen. Wir wissen ganz genau, was wir mit ihm anstellen“, sorgte der Chefcoach bereits vor dem Duell mit Aufsteiger Osasuna für Beruhigung, nachdem der Rechtsfuß am Wochenende zuvor weder im Kader der ersten noch in dem der zweiten Mannschaft gestanden hatte.

Mit Eden Hazard, Gareth Bale, Vinícius, Lucas Vázquez, Brahim Díaz und langfristig auch wieder Marco Asensio als Konkurrenten auf den Flügelpositionen wird es Rodrygo bei den Profis sicherlich nicht leicht haben. Nach dem, was sich an diesem Mittwochabend abspielte, hat „Zizou“ ihn aber erst recht auf dem Zettel. Derart beeindruckt wird er ja nicht alle Tage…

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
:drinks::drinks::crazy::drinks:

Puh, ich weiß schon warum ich hier an Tagen wie diesen weniger aktiv am Geschehen teilnehme, kaum werden die Pflichthausaufgaben gegen einen Absteiger gemacht, ist wieder ALLES Friede-Freude-Eierkuchen auf RealTotal. **NEWSFLASH** Ist es nicht !
Fußball ist so schnellebig und unterliegt konstanten Schwankungen, aber hier auf RT ist es immer besonders peinlich mit den High's und den Low's.

Hört auf mit dieser heuchlerischen Euphorie, und wartet wie wir am Samstag gegen einen richtigen Gegner auftreten. (Paris lässt grüßen) ihr seid dann die ersten die wieder jammern, mit dem Sack voll riesiger Erwartungen.

Du hast recht, trotzdem sind wir erster und 4 punkte vor barca!
Ich denke aber sogar mit Mbappe,Neymar und Cavani wäre es niemals 0:3 gegen Paris ausgegangen wäre, weil die 3 genannten niemals hinten ausgeholfen hätten wie Di Maria und die andern beiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Schritte und die Logik dahinter , der Masterplan , zeigen die Richtung .
Die Massnahmen und Fortschritte sind erkennbar .
Und zwar wohl-überlegt und nachhaltig .
Diejenigen welche es sehen wollen , können es .

Das ist keine übertriebene Euphorie . Euphorie soll übrigens nicht schaden .
Hoffe , das Team hat etwas Euphorie in ihrem Motivations- und Sieges-Shake drin .
Und nimmt diesen täglich zu sich .

HALA MADRID Y NADA MAS .

James und Bale ins Schaufenster zu stellen und öffentlich zu degradieren und dann wieder auf sie zu setzen weil es mit Neuzugängen nicht geklappt hat?
War das auch Teil des Zidanschen Masterplans?
Spaß bei Seite, klar gibt es einen Plan, eine Idee, es wäre auch schlimm wenn es keinen geben würde. Aber ob das nun der geniale Masterplan ist?
 
Rodrygo und Ödegaart, aber auch Vinicius, Kubo und Brahim stehen für mich bereits jetzt in ihren Anlagen für den schönen Fußball den Real Madrid laut der Veriens-DNA spielen muss, jeder natürlich mit seinen eigenen Stärken und Schwächen aber in den Ansätzen zumindest schon mal genau das was zumindest ich unbedingt wider mehr bei Real sehen will.....
Vasquenz, Isco und Asensio hatten ihre Chancen und sollten für gute Preise gehen, insbesondere Isco macht das Spiel nur langsam und bringt kaum einen so gravierenden Mehrwert, der dies verzeihlich machen würde, Vasquez, naja jedes Wort wäre hier verschwendet und Asensio war eigentlich endlich mal wieder auf einem guten Weg, wird aber durch die Verletzung weitere Zeit verlieren und den Sprung zur Weltklasse damit wahrscheinlich leider verpasst, aber er könnte bei uns ein guter Ergänzungsspieler sein, zumindest wenn er das sein wollen würde.
Die anderen jungen Spieler gefallen mir persönlich ebenfalls gut und könnte bei guter Einwicklung genauso ein wichtiger Teil unserer Zukuft werden.
Jovic keine Ahnung, er braucht endlich das Tor vielleicht platzt dann der Knoten dauerhaft, dann wäre er ebenfalls wie die oben genannten unsere Zukunft.
Hazard ist für mich bisher leider keine wirkliche Verstärkung (gemessen daran dass er unseren Talenten den Platz wegnimmt), bei ihm gefällt mir bisher eigentlich gar nichts wenn man den Preis und die Vorschusslorberen im Hinterkopf hat. Schade habe mich sehr auf ihn gefreut.
 
Bale und James waren nicht im Masterplan . Das stimmt . Gerne hätte ZZ die Spieler Pogba und Mbappe geholt . Hat sie nicht bekommen und sich mit der Situation arrangiert .

Ein Masterplan ist ein Grob-Konzept mit Meilensteinen und Initiativen . Der Plan sollte Raum haben für Flexibilität und Agilität . Ansonsten ist ein schlechter Plan oder ein schlechter Manager .

ZZ ist be-eindruckender-weise bei den genannten Spielern über seinen Schatten gesprungen ,
und hat sie in der Re-Integration unterstützt . Im Sinne des Clubs und des Teams .

James und Bale ins Schaufenster zu stellen und öffentlich zu degradieren und dann wieder auf sie zu setzen weil es mit Neuzugängen nicht geklappt hat?
War das auch Teil des Zidanschen Masterplans?
Spaß bei Seite, klar gibt es einen Plan, eine Idee, es wäre auch schlimm wenn es keinen geben würde. Aber ob das nun der geniale Masterplan ist?
 
Hoffe die 2 Jungs bleiben aufn Boden und werden nie so wie dieser und NEIN ich möchte ihn nie in Blanco sehen !!!!
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...