Vermischtes

Zidane, Benzema und Co.: Nächster Verlängerungsmarathon steht bevor

Fünf Stars, fünf neue Verträge: Real Madrid legte im Herbst des letzten Jahres einen wahren Verlängerungsmarathon hin. Jetzt steht der nächste bevor. Zinédine Zidane, Isco, Karim Benzema, Raphaël Varane und Daniel Carvajal sollen bei den Königlichen neue Arbeitspapiere erhalten.

742
Isco Daniel Carvajal Zinédine Zidane Karim Benzema Raphael Varane
Fotos: Aitor Alcalde, Christof Stache, Gerard Julien & Behrouz Mehri/AFP & Getty Images

Pérez: Zidane und Isco verlängern nach Urlaub

MADRID. Real Madrid steht unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung mit seinem Erfolgstrainer Zinédine Zidane. Nachdem die Sportzeitung MARCA Mitte Mai – also noch vor dem Gewinn von Liga und Champions League – berichtet hatte, dass der 44 Jahre alte Franzose das neue Arbeitspapier bis 2020 lediglich noch unterschreiben müsse, kündigte Florentino Pérez jetzt an, dass die Abwicklung zeitnah über die Bühne geht.

„Wir werden verlängern, wenn er aus dem Urlaub zurückkehrt“, sagte der Präsident der Zeitung ABC und teilte zudem mit, dass „Zizou“, aktuell bis 2018 gebunden, so lange Verantwortlicher der ersten Mannschaft bleiben könne, wie er möchte.

[advert]

Der Coach ist bei weitem nicht der Einzige, der einen neuen Kontrakt erhalten soll. Auch Isco (25) bekommt diesen, wie inzwischen hinlänglich bekannt ist. Nach der Sommerpause wickeln der Verein und der Mittelfeld-Star den neuen Deal ab. Im Falle von Marco Asensio (21) ist das hinter den Kulissen offenbar bereits geschehen.

Benzema, Varane und Carvajal winken neue Verträge

Wie Pérez bei Radiosender ONDA CERO außerdem berichtete, arbeitet der Klub ebenfalls an Verlängerungen mit Karim Benzema (29), Daniel Carvajal (25) und Raphaël Varane (24). „Das ist geplant, so der 70-jährige Spanier, der am Montagabend konkurrenzlos zum Oberhaupt der Blancos wiedergewählt worden ist. Der Vertrag des Torjägers läuft gegenwärtig noch bis 2019 und soll bis 2021 oder 2022 ausgebaut werden. Weniger Eile herrscht bei den Defensiv-Spezialisten. Beide Verträge laufen bis 2020.

Den Madridismo erwartet also der nächste Verlängerungsmarathon. Erst im vergangenen Herbst hatten Toni Kroos, Luka Modrić, Lucas Vázquez, Gareth Bale und Cristiano Ronaldo binnen weniger Wochen allesamt neu unterschrieben.

Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Oh man diese ganzen Benzema-Gegner sind jene die auch Casemiro mit James tauschen würden und solange Real die Treue halten bis Cristiano weiter zieht. Ihr habt keinerlei Verständnis für Taktik bezüglich Räume kreieren und richtige Entscheidungen zu treffen! Zidanes Fußballverstand geht weit über den euren hinaus und ihr denkt wirklich, dass ein Cheftrainer von Real Madrid ala Zinedine Zidane auf Grund von Nationalität und Herkunft Spieler bevorzugt... Ihr traurigen Gestalten setzt guten Fußball mit viel Dribbelkunst und Spektakel gleich ... tut mir einen Gefallen und guckt Futsal, von Fußball habt ihr nämlich keinen blassen Schimmer!
 
Mal ein Apell an alle.

Das hier wird wirklich immer schlimmer hier.
Genauso wenig wie dass man andauernd auf Spieler rumhacken soll, sollte man auch nicht gleich jemanden beleidigen, dessen Meinung einem nicht passt. Euch gefällt Benzema? Schön, mir auch, ist ja auch ein super Kicker. Aber dann akzeptiert auch Meinugen, die den euren widersprechen. Es gibt Leute denen Benzema ein Dorn im Auge ist? Okay, kann ich verstehen. Seine Interpretation des Stürmers, seine Austrahlung und sein Defensivverhalten ist gewöhnungsbedürftig.

Aber verdammt noch mal lasst bitte jedem seine Meinung - solange sie einigermaßen sachlich auigedrückt wurde.
Ihr findet, dass die Äußerungen gegen Benzema und Andere nicht konstruktiv sind? Das sind eure darauf folgende Kommentare dagegen oft euch nicht. Nicht jeder Post gegen Benzema, Casemiro oder Konsorten ist gleich Bashing.

Aktzeptiert, dass es hier zwei Lager gibt: Das Lager, das jeden Spieler von uns bis auf den Tod verteidigt, auch wenn die Leistungen teilweise schwach sind und das Lager, welche Spieler eben vorschnell zu sehr kritisiert. Sich gegenseitig, obwohl man eigentlich auf der gleichen Seite steht, mit Ausdrücken wie "traurige Gestallten", "Ahnungsloser" oder sonstige respektlosen Bezeichnungen sollte man vorsichtiger Umgehen. Denn nur weil jemand anderer Meinung ist, ist er nicht gleich ahnungslos.

Aber lasst jedem hier seine Meinung. Auch wenn ich erst seit "kurzem" hier mitkommentiere, lese ich seit Anfang 2014 hier mit & muss sagen, dass das Niveau hier stetig sinkt. Bei dieser Gelegenheit danke an alle, die hier respektvoll miteinander umgehen, Meinungen respektieren & eine ordentliche Diskussionsgrundlage schaffen.

Ich hoffe es fühlt sich nun niemanden auf den Schlipps getreten und das ganze bezieht sich selbstverständlich nicht auf alle, aber denkt vor allem mal über Absatz vier nach.

Auf eine in Zukunft hoffentlich harmonischere Atmosphäre
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Danke!

Das Problem war halt, dass die drei Herren in den vorherigen Seiten solch subjektiv gefärbte Beiträge hinterliessen, dass es eigentlich gar nicht mehr diskussionswürdig war – und meiner Meinung nach auch gar nichts in einem Forum zu suchen hat. Für sowas gibt's Facebook oder Kneipe.
 
Ich hab's hier schon mal erwähnt und hab eigentlich keine Lust mehr auf den Scheiß – aber Du zwingst mich förmlich dazu.

Bringst kein Einziges Argument ein, welches unsere Thesen entkräftet bist aber in der Lage die Meinungen anderer als "Scheiß" zu bezeichnen.

Schön, dass sich Leute noch die Mühe machen, dieses ewige Bashing zu unterbrechen.
Mich nervt es nämlich leider schon so sehr, dass ich in eine Diskussion gar nicht mehr einsteigen will, in der 2 Leute gegen einen Stammspieler und Leistungsträger hetzen.

"Bashing" und sachliche Kritik, welche unsererseits erfolgte, sind zwei komplett unterschiedliche Dinge.

Vor allem, weil man genau weiß, dass im nächsten Beitrag, in dem in der Überschrift Benzema, Bale, Ronaldo, Danilo, Navas etc. steht, wieder die gleichen User ihr Revier markieren und bashen bis sich die Balken biegen.

Hast du dich schonmal gefragt weshalb gerade diese Spieler häufig in der Kritik stehen und nicht z.B. ein Carvajal, Kroos oder Modric?

Bestimmt nur weil uns langweilig ist....^^ :headbang:

Was Benzema von seinen Fähigkeiten her kann, können weltweit keine drei Mittelstürmer. Denn einen Spielmacher/Flügel/Mittelstürmer-Hybrid gibt es eigentlich nur mit Dybala oder Messi, zumindest fällt mir ad hoc niemand weiteres ein. Meine bescheidene Meinung.

Benzema beherrscht nur leider keine der aufgezählten Eigenschaften wirlich gut. Es wirkt alles für sich eher "solala".


Nennt mir nur einen Spieler der besser zu Real passt (mit CR) als Benzema? Und kommt mir nicht mit Suarez, Lewandowski, denn die sind nicht zu haben. Dybala ist mir viel zu Overhyped.

Waren sie aber in der Vergangenheit... und beide sind auch klar in nahezu allen Punkten besser. Was macht ein Dybala schlechter als Benzema???

Mbappe ist auch ein anderer Spielertyp und ob er mit CR harmonieren kann, steht auch in den Sternen... Benz hat eine ordentliche Quote (0,5 Tore pro Spiel) und das neben einem Spieler wie CR7, der fast jede Saison über 50 Tore macht. Morata ist jetzt auch nicht die krasseste Offenbarung neben CR und Bale. Dazu ist er 8 Jahre schon bei uns und "wir" gewannen mit ihm als Stammspieler schon 3x die Champions League.

Ja, spricht auch für die stärke Real Madrids mit diesem Spieler in der S11 3x die CL zu gewinnen. In keinen der Titelgewinne war ein ein wirklicher Faktor. Bis auf das TOr gegen Bayern fällt mir nichts nennenswertes ein.

In den großen Spielen ist er meistens zur Stelle.

Zähl mal bitte auf.

Also mir ist auch schon oft aufgefallen, dass Benzema vor allem in dieser Saison teilweise lustlos bzw. lethargisch wirkt. Das ist wahrscheinlich auch seinen Pfunden geschuldet. Allerdings bringt er schon seit Jahren sehr gute und konstante Leistung.

Hier widersprichst du dich direkt. Wie kann er "konstant Leistung" bringen wenn er Teile der Saison "lustlos bzw. lethargisch" wirkt?

Von Toren brauchen wir erst gar nicht reden, denn Tore muss ein Mittelstürmer, nach Meinung einiger hier, bei Real Madrid ja nicht machen.

Das ist ohnehin der größte Skandal bei der Sache. Kernaufgabe eines Stürmers (und das wird es auch immer bleiben) ist es Tore zu machen. Passspiel, Spielintelligenz, etc. pp. sind für mich eher "draufgaben".
 
Bringst kein Einziges Argument ein, welches unsere Thesen entkräftet bist aber in der Lage die Meinungen anderer als "Scheiß" zu bezeichnen.



"Bashing" und sachliche Kritik, welche unsererseits erfolgte, sind zwei komplett unterschiedliche Dinge.



Hast du dich schonmal gefragt weshalb gerade diese Spieler häufig in der Kritik stehen und nicht z.B. ein Carvajal, Kroos oder Modric?

Bestimmt nur weil uns langweilig ist....^^ :headbang:



Benzema beherrscht nur leider keine der aufgezählten Eigenschaften wirlich gut. Es wirkt alles für sich eher "solala".




Waren sie aber in der Vergangenheit... und beide sind auch klar in nahezu allen Punkten besser. Was macht ein Dybala schlechter als Benzema???



Ja, spricht auch für die stärke Real Madrids mit diesem Spieler in der S11 3x die CL zu gewinnen. In keinen der Titelgewinne war ein ein wirklicher Faktor. Bis auf das TOr gegen Bayern fällt mir nichts nennenswertes ein.



Zähl mal bitte auf.



Hier widersprichst du dich direkt. Wie kann er "konstant Leistung" bringen wenn er Teile der Saison "lustlos bzw. lethargisch" wirkt?



Das ist ohnehin der größte Skandal bei der Sache. Kernaufgabe eines Stürmers (und das wird es auch immer bleiben) ist es Tore zu machen. Passspiel, Spielintelligenz, etc. pp. sind für mich eher "draufgaben".

"Thesen"? Das ich nicht lache… das war bloss subjektives Gelaber. Ihr habt euch bloß lustig über Benzema gemacht – ich wüsste nicht, was man die argumentativ widerlegen sollte.

Und mit deinem letzten Satz hast du dich sowieso disqualifiziert für die Diskussion: "Spielintelligenz" sind für einen Stürmer also nur "draufgaben"?

Junge, junge… wir haben 2017. Die Jahrtausendwende haben wir schon hinter uns. Schau mal auf'n Kalender. Geh Eiskunstlaufen schauen. (Moderner) Fussball scheint nicht deine Stärke zu sein. Falls du wirklich kein Troll bist, dann habe ich leider schlechte Nachrichten für dich…
 
Benzema beherrscht nur leider keine der aufgezählten Eigenschaften wirlich gut. Es wirkt alles für sich eher "solala".

Ich gehe mal nur auf meinen Teil ein, das es nur so lala ist empfinde ich anders. Er spielt den Mittelstürmer, der für CR7 ausweicht und ihn dazu noch in Szene setzt. Besetzt dann den Flügel um eine Anspielstation für AV und ZM zu bilden. Desweiteren kümmert er sich um dem 10er Raum, der im Aufbauspiel unbesetzt ist um eine Anspielstation zu bilden. Dazu füllt er noch die Rolle des Mittelstürmers aus.

So wie ich das empfinde ist er in allem sehr gut, da er die Schwachstellen stopft, die Ballzirkulation am Leben hält und das ohne den Egoismus, das er als Mittelstürmer bedient werden muss. Ansonsten würden wir in der Stammformation kaum ins letzte Drittel kommen, da entweder am Flügel oder durch die Mitte ein großes Loch klafft oder im Pressing schon an der Mittellinie Schluss ist, entweder aufgrund fehlender Anspielstation oder konditionell durch zuviele Läufe.

Also wenn er es schafft drei Kochtöpfe über 60-90 Minuten in der Qualität zu bedienen, was wäre dann erst wenn er sich auf einen Kochtopf konzentrieren könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal nur auf meinen Teil ein, das es nur so lala ist empfinde ich anders. Er spielt den Mittelstürmer, der für CR7 ausweicht und ihn dazu noch in Szene setzt. Besetzt dann den Flügel um eine Anspielstation für AV und ZM zu bilden. Desweiteren kümmert er sich um dem 10er Raum, der im Aufbauspiel unbesetzt ist um eine Anspielstation zu bilden. Dazu füllt er noch die Rolle des Mittelstürmers aus.

So wie ich das empfinde ist er in allem sehr gut, da er die Schwachstellen stopft, die Ballzirkulation am Leben hält und das ohne den Egoismus, das er als Mittelstürmer bedient werden muss. Ansonsten würden wir in der Stammformation kaum ins letzte Drittel kommen, da entweder am Flügel oder durch die Mitte ein großes Loch klafft oder im Pressing schon an der Mittellinie Schluss ist, entweder aufgrund fehlender Anspielstation oder konditionell durch zuviele Läufe.

Also wenn er es schafft drei Kochtöpfe über 60-90 Minuten in der Qualität zu bedienen, was wäre dann erst wenn er sich auf einen Kochtopf konzentrieren könnte?
DANKE!!!
Du hast es auf den Punkt gebracht! Benzema ist eher eine hängende Spitze, die oft auf die Flügel ausweicht um Ronaldo seine Ausflüge in die Spitze zu ermögliche, ohne dass die Ballzirkulation bzw. eine Abspielposition verloren geht! Er ist der Typ von Spieler, der seine Mitspieler besser macht und selbstlos auf das Ernten von Lorbeeren verzichtet! Darüber hinaus ist er immer in der Lage einen Gamebreaker wie gegen Sevilla oder Atletico auszupacken!
 
2 Minuten mit maximal 10 Szenen aus einer ganzen Saison ändern natürlich komplett meine Meinung, Benzema ist natürlich der beste Stürmer der Welt, wie verblendet konnte ich nur sein....
Na ja, @Raúl_R7 hat nicht versucht deine Meinung zu ändern, sondern für sein Statement ein visuelles Medium aufgegriffen. Nach dem Motto ein Bild bzw Video sagt mehr als 1000 Worte.

Du könntest drauf mit Text eingehen warum deiner Ansicht nach das Video nicht für sich spricht oder selbst ein Video als Antwort nutzen.

Warum dieser bissige Sarkasmus? :/
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...