Statistik

Zidane: Camp-Nou-Rekord und Real-Coach mit viertmeisten Partien

473

Am Ende wird es für Zinédine Zidane als Cheftrainer von Real Madrid nur ein kleines Trostpflaster gewesen sein. Mit dem 0:0-Remis im Clásico gegen den FC Barcelona, bei dem die Königlichen durchaus als Sieger hätten vom Platz gehen können, besiegelte der Franzose auf der Trainerbank im Camp Nou seine fünfte Partie ohne Niederlage. Vor ihm geschafft hatte das keiner! “Zizous” Bilanz lautet dabei: zwei Siege und drei Unentschieden.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Zinedine Zidane has not lost any of his five games against Barcelona at Camp Nou as a manager. More records for Zizou. #ElClásico

Ein Beitrag geteilt von Squawka Football (@squawkafootball) am

Gleichzeitig stellte der Clásico für den Übungsleiter der Blancos auch das 183. Pflichtspiel als Cheftrainer dar. Der 47-Jährige schließt damit zu Luis Molowny (ebenfalls 183) auf. Im weiteren Saisonverlauf kann der Franzose zudem auch Leo Beenhakker (197) einholen. Bis Vicente del Bosque (246) und vor allem Miguel Muñoz (605) sind jedoch noch weitere Meilensteine zu knacken.

  1. Miguel Muñoz: 605 Spiele
  2. Vicente del Bosque: 246 Spiele
  3. Leo Beenhakker: 197 Spiele
  4. Luis Molowny, Zinédine Zidane: je 183 Spiele

Von seinen 183 Spielen auf Reals Trainerbank hat Zidane 123 Mal gewonnen, 38 Mal Remis gespielt und nur 22 Mal verloren.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Finde ich auch heftig.

Ich war echt für eine Entlassung von Zidane, aber er scheint es echt geschafft zu haben.

Klar, unser Spiel ist immer noch total unattraktiv und einfallslos, gar zum kotzen, aber es lebt wieder dieser Mythos, diese Aura.

Ich glaube City kann echt kommen :D
 
Finde ich auch heftig.

Ich war echt für eine Entlassung von Zidane, aber er scheint es echt geschafft zu haben.

Klar, unser Spiel ist immer noch total unattraktiv und einfallslos, gar zum kotzen, aber es lebt wieder dieser Mythos, diese Aura.

Ich glaube City kann echt kommen :D

Wie kann man die letzten Auftritte und vor allem im Clasico als unattraktiv empfinden?
Hab selten gesehen das wir derartig hoch gepresst und Barca so dominiert haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde ich auch heftig.

Ich war echt für eine Entlassung von Zidane, aber er scheint es echt geschafft zu haben.

Klar, unser Spiel ist immer noch total unattraktiv und einfallslos, gar zum kotzen, aber es lebt wieder dieser Mythos, diese Aura.

Ich glaube City kann echt kommen :D

Ich finde unser Spiel ganz und gar nicht „total unattraktiv und einfallslos, gar zum kotzen [...]“. Das gestern war im letzten Drittel zwar nicht die größte Augenweide, weil Mendys ständige Flanken wirklich ins Auge stachen, aber angesichts der kopfballschwachen Verteidiger Barca’s und des fehlenden Genies eines Hazards ist Flanken nur eine logische Konsequenz. Wenn gewisse Spieler auf dem Platz stehen, die das Spiel lesen und Geniestreiche auspacken können, sehen wir kaum Flanken. Seht euch mal die Spiele an wo Hazard auf dem Platz stand oder ein James oder meinetwegen noch Rodrygo. Flanken ist zwar immer noch ein Bestandteil unseres Spiels, aber nicht mehr so krass wie 17/18 und wir tun dies auch auch nicht mehr als andere Teams aus Europa. Guckt euch mal Liverpool an ... das ist heftig wie viele Flanken die schlagen. Wir kombinieren viel aus der Mitte heraus und deshalb ist Valverde auch in so einem guten Lauf, da er Dynamik und Sicherheit bringt. Kroos in seiner vermutlich besten Saison ever, Casemiro ebenfalls eine Granate. Unser Mittelfeld ist der Schlüssel zum Erfolg diese Saison, weil das Spiel auf diesen drei zugeschnitten ist und nicht mehr auf CR7, also der Offensive.
 
Finde ich auch heftig.

Ich war echt für eine Entlassung von Zidane, aber er scheint es echt geschafft zu haben.

Klar, unser Spiel ist immer noch total unattraktiv und einfallslos, gar zum kotzen, aber es lebt wieder dieser Mythos, diese Aura


Ich glaube City kann echt kommen :D
Er war so ein Offensiv Genie ,warum hat er einfach keinen PLan für unsere Offensive ,könnt heulen,bei all der Magie die er mitbringt XD.
 
Wie kann man die letzten Auftritte und vor allem im Clasico als unattraktiv empfinden?
Hab selten gesehen das wir derartig hoch gepresst und Barca so dominiert haben

Naja bis zum 3. Drittel ist alles super toll , aber was dann kommt ist Mangelware ,unsere Dominaz sollte sich über das gesamte Spielfeld vebreiten vorallem im letzten drittel!Wir kommen zu keinen hochkaräter im 16er, entweder ist kein Abnehmer da oder der letzte Pass kommt nicht,mit Hazard sah das etwas besser aus umso ärgerlicher,dass er gestern nicht auflaufen konnte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber Adrian Kühnel, ich finde eure Arbeit hier bei realtotal super und bin hier täglich unterwegs. Ein kleiner Hinweis aber: "Wermutstropfen" wird hier falsch benutzt.

Wermutstropfen (Duden): "etwas, was zwischen sonst Schönem doch ein wenig schmerzlich berührt, was den positiven Gesamteindruck von etwas beeinträchtigt".

Deshalb steht auch häufig im Fußballjournalist geschrieben: "Einziger Wermutstropfen ist, dass sich XY beim Sieg gestern verletzte. Ich glaube kaum, dass es das ist, was hier gemeint ist. Denn hier geht es doch um eine insgesamt eher traurige Situation (das Unentschieden gestern) und ein unter diesen Umständen versöhnliches Zeichen, dass Zidane nämlich noch nie im Camp Nou verloren hat. Also eigentlich das Gegenteil dessen, was mit Wermutstropfen gemeint ist.

Sorry, dass ich so darauf herumreite, finde nur, dass es Teil angemessener Berichterstattung sein sollte, sprachlich sauber zu schreiben. Mir ist bei einigen Artikeln (von Adrian Kühnel) aufgefallen, dass das nicht immer der Fall ist.
 
Ui! Da hast du natürlich vollkommen recht. Hatte den Text Korrektur gelesen, aber das war mir nicht aufgefallen. Habe jetzt Trostpflaster draus gemacht, passt wohl besser. Danke für den Hinweis!
Lieber Adrian Kühnel, ich finde eure Arbeit hier bei realtotal super und bin hier täglich unterwegs. Ein kleiner Hinweis aber: "Wermutstropfen" wird hier falsch benutzt. Wermutstropfen (Duden): "etwas, was zwischen sonst Schönem doch ein wenig schmerzlich berührt, was den positiven Gesamteindruck von etwas beeinträchtigt". Deshalb steht auch häufig im Fußballjournalist geschrieben: "Einziger Wermutstropfen ist, dass sich XY beim Sieg gestern verletzte. Ich glaube kaum, dass es das ist, was hier gemeint ist. Denn hier geht es doch um eine insgesamt eher traurige Situation (das Unentschieden gestern) und ein unter diesen Umständen versöhnliches Zeichen, dass Zidane nämlich noch nie im Camp Nou verloren hat. Also eigentlich das Gegenteil dessen, was mit Wermutstropfen gemeint ist. Sorry, dass ich so darauf herumreite, finde nur, dass es Teil angemessener Berichterstattung sein sollte, sprachlich sauber zu schreiben. Mir ist bei einigen Artikeln (von Adrian Kühnel) aufgefallen, dass das nicht immer der Fall ist.
 
Lieber Adrian Kühnel, ich finde eure Arbeit hier bei realtotal super und bin hier täglich unterwegs. Ein kleiner Hinweis aber: "Wermutstropfen" wird hier falsch benutzt.

Wermutstropfen (Duden): "etwas, was zwischen sonst Schönem doch ein wenig schmerzlich berührt, was den positiven Gesamteindruck von etwas beeinträchtigt".

Deshalb steht auch häufig im Fußballjournalist geschrieben: "Einziger Wermutstropfen ist, dass sich XY beim Sieg gestern verletzte. Ich glaube kaum, dass es das ist, was hier gemeint ist. Denn hier geht es doch um eine insgesamt eher traurige Situation (das Unentschieden gestern) und ein unter diesen Umständen versöhnliches Zeichen, dass Zidane nämlich noch nie im Camp Nou verloren hat. Also eigentlich das Gegenteil dessen, was mit Wermutstropfen gemeint ist.

Sorry, dass ich so darauf herumreite, finde nur, dass es Teil angemessener Berichterstattung sein sollte, sprachlich sauber zu schreiben. Mir ist bei einigen Artikeln (von Adrian Kühnel) aufgefallen, dass das nicht immer der Fall ist.

Interpretationssache. Für mich war Wehrmutstropfen logisch und korrekt.
-Zidanes positive Bilanz gegen Barca
-Der starke Auftritt gestern
-die insgesamt starke Saison

ABER leider haben wir gestern nicht gewonnen, was den Wehrmutstropfen darstellt. Für meine Wahrnehmung völlig korrekt.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...