Interview

„Zidane hat das Format für diesen Job – ich habe große Hoffnungen“

Optimismus weit und breit. Nachdem Zinédine Zidane das Zepter bei Real Madrid übernahm, ist die Hoffnung auf eine erfolgreiche Gegenwart und Zukunft wieder entflammt – auch bei Christoph Metzelder. Mit TRANSFERMARKT sprach der Ex-Merengue über „Zizou“ und das Transfer-Verbot, das der Verein erhielt.

928
Zinédine Zidane
Zinédine Zidane ersetzte Rafael Benítez als Trainer und gewann seine ersten beiden Pflichtspiele

„Ich denke, das funktioniert“

MADRID/HAMBURG. Von einer womöglich „perfekten Kombination“ sprach Christoph Metzelder am 4. Januar unmittelbar nach der Präsentation von Zinédine Zidane als neuer Cheftrainer von Real Madrid. Der frühere Innenverteidiger der Königlichen rechnet damit, dass sein Ex-Klub eine erfolgreiche Ära unter dem 43 Jahre alten Franzosen erleben wird – erst recht nach den ersten beiden Pflichtspielen, bei denen das Team um Superstar Cristiano Ronaldo jeweils fünf Tore erzielte und eine gute Performance hinlegte.

„Es will über den ehemaligen Trainer niemand schlecht sprechen, aber ich glaube, dass die Erleichterung schon groß ist. Zinédine Zidane ist eine absolute Ikone, der die Kabine und die Spieler auch sehr gut versteht. Ich denke, das funktioniert“, so der 35-Jährige, der trotz der Schwere des Jobs an der Concha Espina positiv denkt: „Jeder Trainer von Real Madrid weiß, was auf ihn zukommt. Aber er kennt den Verein, er kennt die Spieler, er hat auch das Format, um das zu machen. Ich habe da große Hoffnungen.“

[advert]

„Transfersperre vielleicht eine große Chance für die Jugend“

Hoffnungen machen sich wohl aber sicher auch zahlreiche Talente, sich nach der von der FIFA verhängten Transfersperre für höhere Aufgaben empfehlen zu können. Metzelder glaubt durchaus, dass die Gelegenheit dazu vorhanden ist. Aktuell bekomme man „von der Konkurrenz die Spieler, die für Real Madrid interessant sind, nicht unbedingt“, sagte der Vize-Weltmeister von 2002.

„Man kann im Vorgriff auf den Sommer vielleicht ein paar junge Spieler verpflichten, ansonsten ist es schwierig. Das ist vielleicht auch eine große Chance für die Jugend von Real in den nächsten anderthalb Jahren. Sie haben den Zwang und natürlich: Real Madrid ist immer auch ein Verein gewesen, der für die Primera División unheimlich viele junge Spieler Spieler herangezogen hat, aber für die eigene Mannschaft in den letzten Jahren nicht mehr so oft. Das ist vielleicht jetzt die Möglichkeit“, meinte er weiter.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...