Pressekonferenz

Zidane nach Shakhtar-Schlamassel: „Halte mich für fähig, das zu lösen“

Zinédine Zidane muss wieder einmal ansehen, wie sich seine Mannschaft phasenweise von der Rolle präsentiert. Auf das blamable 0:1 am Samstag in LaLiga gegen Aufsteiger FC Cádiz setzt es gegen Shakhtar Donetsk eine 2:3-Niederlage zum Start der Champions-League-Gruppenphase. Die Königlichen liegen zur Halbzeit 0:3 zurück, können das nach dem Seitenwechsel nicht mehr wettmachen. Das sagt der Trainer zu dem misslungenen Auftaktspiel vor dem Clásico in Barcelona.

670
Zinedine Zidane
Zidane war die Ernüchterung anzusehen – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

ZINÉDINE ZIDANE über…

…die 2:3-Niederlage gegen Shakhtar Donetsk zum Champions-League-Auftakt nach einem 0:3-Rückstand zur Halbzeit: „Es ist ein schlechter Moment, ein schlechtes Gefühl. Ich habe nicht die Mannschaft gesehen, die ich sehen wollte. Und wenn das so ist, dann ist es deine schuld. Immerhin haben wir in der zweiten Halbzeit reagiert, weil die Spieler das nicht verdienen. Sowas stört mich, denn sie sind Champions und haben mir viele Erfolge beschert. Schlechtes Spiel, schlechter Abend. Ich bin der Verantwortliche und muss nach Lösungen suchen, denn so etwas darf nicht passieren. Die Spieler stehen auf dem Platz und brauchen Lösungen.“

…eine in der ersten Halbzeit womöglich schlechte Einstellung der Spieler: „Es fehlte von allem etwas. Die Partie wurde für uns mit dem ersten Gegentor schwierig. Am meisten fehlte es uns an Selbstvertrauen, das am Wichtigsten ist. Aber auch am Spielerischen und daran, so in die Partie zu finden, wie wir es gewohnt sind. Aber so ist der Fußball.“

…seinen Anteil an dem Schlamassel: „Ich bin der Trainer. Es ist klar, dass ich der Verantwortliche bin. Weil die erste Halbzeit schlecht für meine Mannschaft verlief, habe ich natürlich etwas nicht gut gemacht. Wir hatten von Anfang an versucht, vorne Druck zu machen. Als Donetsk getroffen hat, hat sich alles verändert. Das hat uns zu schaffen gemacht. Man darf unsere vorherigen Spiele nicht vergessen. Wir sind nicht zufrieden, werden uns aber nicht hängen lassen. Die Saison hat gerade erst begonnen.“

…einen Weg raus aus der Krise: „Wir müssen dieses Spiel analysieren. Ich muss das finden, was uns wieder zu unserer Stärke und zum Erfolg führen wird. Der heutige Tag ist grau, am morgigen geht die Sonne wieder auf. Ich bin sehr positiv und glaube an diese Mannschaft. Es ist eine schwer zu verarbeitende Niederlage, aber ab morgen werden wir das Spiel am Samstag vorbereiten. Ich halte mich für fähig, diese Situation zu lösen. Die Spieler werden es auch versuchen. Wir müssen Lösungen finden und werden sie auch finden. Es ist das zweite schlechte Spiel in Folge, nun müssen wir unsere Partie am Samstag vorbereiten.“

[advert]

…Befürchtungen, dass Real im Clásico vom FC Barcelona abgeschossen wird: „Ich muss darauf nichts antworten. Wir werden am Samstag um 16 Uhr antreten und uns vorher darauf vorbereiten. Wichtig ist jetzt Ruhe.“

Nachbesprechung | Alle Videos

Analyse: Zidanes Zukunft? Jović?

Eine Blamage? Kann passieren. Aber zwei hintereinander? Nils Kern sah phasenweises eine... weiterlesen

Jetzt bestellen: FIFA 21 für alle Plattformen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich bin leider nicht so überzeugt von Alonso, ich hoffe ich täusche mich.
1. Real ist sicher eine andere Hausnummer als Leverkusen.
2. In Big Matches konnte mich Alonso bisher nicht überzeugen.

nichts desto trotz HALA MADRID!!!!!!
Ne so kritisch sehen muss man das nicfinde ich .als er Leverkusen „gerettet „ hatte ,dachte ich ,für mich ,erstmal schauen ,was er in einer vollen Saison macht ,und siehe da,er wurde meister und Pokalsieger.die Saison danach dann in der CL mehr als passabel gespielt .guten Kader hatte er ,aber die Verstärkungen diese Saison waren dann doch nicht ausreichend ,dazu das hin und her mit boniface und seinem Wechsel ,der platze und dann die Konkurrenzsituation mit Schick .
Dazu letztens das interview wie seine taktische rangehensweise in Sachen Training und vermitteln ist,bin ich zuversichtlich das er direkt Erfolg haben wird.bin aber auch gespannt ob er noch jemanden aus Leverkusen mitbringt.ich denke mal einen Wirtz brauchen wir jetzt nicht gerade ,klasse Spieler ,aber zu teuer ,und für das Geld müssen wir andere Baustellen schließen.
Next step muss jetzt sein ,clasico gewinnen und Ancelotti rücktrittsverlautbarung
 
Endlich ist es offiziell. Finde den Zeitpunkt auch gut gewählt. Ancelotti wird für immer eine der größten Trainer Legenden bleiben aber ich bin froh, dass jetzt (sehr wahrscheinlich) Alonso übernimmt. Es braucht einfach wieder frischen Wind und vor allem einen Trainer von außen ohne voreingenommene Meinung. Ancelotti kennt die Spieler einfach schon viel zu lange um eine rational sinnvolle - und nicht auf Sympathie basierende - Aufstellung zu machen. Ich erhoffe mir von Alonso, dass endlich wieder nach Leistung aufgestellt wird und offensiver ansehnlicher Fußball gespielt wird. Noch dazu glaube ich, dass das Disziplin Problem was in letzter Zeit immer mehr zugenommen hat, besser wird. Unter Ancelotti konnten sich Vinicius, Bellingham oder Rüdiger noch die ein oder andere Disziplin- bzw. Respektlosigkeit leisten ohne ernsthafte Konsequenzen. Ich bin mir sicher, dass da unter Alonso hart durchgegriffen wird und solches Verhalten nicht geduldet wird.
Mein Wunsch wäre noch, dass er Schick mit nach Madrid bringt. Das wäre meiner Meinung nach eine riesige Verstärkung für den Kader.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe sehr, dass Alonso der neue Real-Trainer wird. Die aktuell noch laufende Saison war und ist doch ziemlich frustrierend für jeden echten Madridista. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass Real endlich wieder einen schöneren Fussball spielt. Unter Ancelotti war das zuletzt nur noch ein Gewürge. Zudem hoffe ich, dass Perez & Co. auch aus ihren Fehlern lernen. Der Real-Kader ist ziemlich unausgewogen. Da muss an mehreren Stellschrauben gedreht werden. Rodrygo sollte verkauft werden, da er in dieser Saison maßlos enttäuscht hat.

Gerade bei den Jungen Spielern wo auch Rodrygo noch lange dazu gehört, sollte man nicht nach einer schlechten Saison direkt verkaufen. Diese Saison war von den wenigsten richtig gut und gerade wenn Xabi kommt wäre es interessant zu sehen wie ein Rodrygo unter ihm spielt. Ich kann mir vorstellen dass der ein oder ander Spieler plötzlich massiv besser performt und hierzu zähle ich Rodrygo!
 
Sorry Leute ich muss hier jetzt einfach mal was los werden.
Ich freue mich das Xabi kommt.
War wirklich nötig nach dieser saison.
Aber es wird vergessen was Ancelotti für uns getan hat, in welcher schweren Lage er unsere mannschaft übernommen hat und die letzten 3 jahre geleistet hat

Ich habe das gefühl das hier viele denken das es läuft wie bei Fifa.
Die besten spieler un man spiellt alles in grund und boden.

Ich habe so viel über Wirtz gelesen, was Alonso aus ihm rausgeholt hat.
Wirtz ist ohne zweifel ein überragender Spieler.
Jedoch ist er in Leverkusen der Spieler um den alles aufgebaut wurde.
Bei Real Madrid wäre er einer von 20.

Carlo wurde diese saison in unserer Comunitiy so zerissen und niedergemacht das ich mich teilweise geschämt habe.
Es wurden alle erfolge und leistungen vergessen.

Ich bin echt gespannt ob man Alonso genauso zerreißen wird wenn mal eine schlechte Phase kommt die leider eine Zwangslaeufigkeit ist weil es im Fussball eben keine Perfektion gibt

Ich hoffe hier wird nicht so eine politik wie gegen Carlo gemacht aber ich habe das gefuehl wenn manche nicht direkt von beginn an ihren traumfussball zu sehen bekommen wird es hier laufen wie bei Carlo
Nur vergesst bitte nich
Das hier ist die realität
Der wirkliche Fussball und nicht Fifa
Da braucht es einiges mehr als nen guten Trainieren und große namen auf dem Platz
 
Sorry Leute ich muss hier jetzt einfach mal was los werden.
Ich freue mich das Xabi kommt.
War wirklich nötig nach dieser saison.
Aber es wird vergessen was Ancelotti für uns getan hat, in welcher schweren Lage er unsere mannschaft übernommen hat und die letzten 3 jahre geleistet hat

Ich habe das gefühl das hier viele denken das es läuft wie bei Fifa.
Die besten spieler un man spiellt alles in grund und boden.

Ich habe so viel über Wirtz gelesen, was Alonso aus ihm rausgeholt hat.
Wirtz ist ohne zweifel ein überragender Spieler.
Jedoch ist er in Leverkusen der Spieler um den alles aufgebaut wurde.
Bei Real Madrid wäre er einer von 20.

Carlo wurde diese saison in unserer Comunitiy so zerissen und niedergemacht das ich mich teilweise geschämt habe.
Es wurden alle erfolge und leistungen vergessen.

Ich bin echt gespannt ob man Alonso genauso zerreißen wird wenn mal eine schlechte Phase kommt die leider eine Zwangslaeufigkeit ist weil es im Fussball eben keine Perfektion gibt

Ich hoffe hier wird nicht so eine politik wie gegen Carlo gemacht aber ich habe das gefuehl wenn manche nicht direkt von beginn an ihren traumfussball zu sehen bekommen wird es hier laufen wie bei Carlo
Nur vergesst bitte nich
Das hier ist die realität
Der wirkliche Fussball und nicht Fifa
Da braucht es einiges mehr als nen guten Trainieren und große namen auf dem Platz
In jedem anderen Verein der Welt werden auch Top Trainer gefeuert wenn man merkt das sie über lange Zeit nichts mehr erreichen. Und bei Carlo war das jetzt keine kurze Phase sondern schon hardcore mühsam die Spiele zu schauen bei dem Grottenkick. Irgendwann ist es einfach genug und Zeit zu gehen. Carlo hätte ende letzter Saison von selber merken sollen das er mit seinem latein am Ende ist und freiwillig gehen, aber er ist halt stur weiter hier geblieben. Ein Fussballkader der über 1 Milliarde Euro wert ist kann es sich nicht leisten an einen Trainer festzuhalten der definitiv weg muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin leider nicht so überzeugt von Alonso, ich hoffe ich täusche mich.
1. Real ist sicher eine andere Hausnummer als Leverkusen.
2. In Big Matches konnte mich Alonso bisher nicht überzeugen.

nichts desto trotz HALA MADRID!!!!!!
Hast Du das Heim 0:0 (Februar 2025) in der Liga gesehen? Selbst die Bayernspieler sprachen im Anschluss davon, noch nie so dominiert und unterlegen gewesen zu sein, dass einzige Problem war die grauenhafte Chancen Verwertung. Ich stimme aber zu das mich die Entwicklung der letzten 2 Monate auch etwas vorsichtiger bzgl. allzu großer Euphorie werden ließ. Die Wirtz Verletzung und das deutliche CL Aus haben das Team gebrochen, denke ich. Das Team hat in der vergangenen Saison sehr wahrscheinlich auch über ihrem Niveau gespielt und selbst da wurden etliche Siege erst in der Nachspielzeit errungen. Man kann nur hoffen das Perez ihm seine Wünsche bzgl. Kader erfüllt und er genügend Zeit erhält. Leider ist die Vorsaison jetzt schon durch die Klub-WM vermurkst, den um Alonsos Vorstellungen zu implementieren, bedarf es vor allem Zeit.

Bin wirklich gespannt wie lange unsere Spieler, die seit einem Jahrzehnt auf dem Rasen eine lange Leine gewöhnt sind, für die Umstellung benötigen, zudem ist zu hoffen das jeder mitzieht. Gerade für die defensiv Verweigerer Vinicius und Mbappe könnte es eine völlig neue Erfahrung und große Herausforderung werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du das Heim 0:0 (Februar 2025) in der Liga gesehen? Selbst die Bayernspieler sprachen im Anschluss davon, noch nie so dominiert und unterlegen gewesen zu sein, dass einzige Problem war die grauenhafte Chancen Verwertung. Ich stimme aber zu das mich die Entwicklung der letzten 2 Monate auch etwas vorsichtiger bzgl. allzu großer Euphorie werden ließ. Die Wirtz Verletzung und das deutliche CL Aus haben das Team gebrochen, denke ich. Das Team hat in der vergangenen Saison sehr wahrscheinlich auch über ihrem Niveau gespielt und selbst da wurden etliche Siege erst in der Nachspielzeit errungen. Man kann nur hoffen das Perez ihm seine Wünsche bzgl. Kader erfüllt und er genügend Zeit erhält. Leider ist die Vorsaison jetzt schon durch die Klub-WM vermurkst, den um Alonsos Vorstellungen zu implementieren, bedarf es vor allem Zeit.

Bin wirklich gespannt wie lange unsere Spieler, die seit einem Jahrzehnt auf dem Rasen eine lange Leine gewöhnt sind, für die Umstellung benötigen, zudem ist zu hoffen das jeder mitzieht. Gerade für die defensiv Verweigerer Vinicius und Mbappe könnte es völlig neue Erfahrung und große Herausforderung werden...
Hast absolut Recht. Am besten wäre. Club WM absagen, Bellingham jetzt Schulter Op, sofort um Transfers kümmern Huijsen, Zubimendi, TAA, Miguel, paz, kross Nachfolger. Abgänge klären Modric, Alaba, Lucas GOAT, Mendy, Militao, einen der 3 Linken Flügel verkaufen und dafür dann einen echten rechten Flügel oder 9er holen. Vorbereitungsphase mit Xabi und seinem Team machen lassen damit alle ab nächster Saison startklar sind.
 
Hast absolut Recht. Am besten wäre. Club WM absagen, Bellingham jetzt Schulter Op, sofort um Transfers kümmern Huijsen, Zubimendi, TAA, Miguel, paz, kross Nachfolger. Abgänge klären Modric, Alaba, Lucas GOAT, Mendy, Militao, einen der 3 Linken Flügel verkaufen und dafür dann einen echten rechten Flügel oder 9er holen. Vorbereitungsphase mit Xabi und seinem Team machen lassen damit alle ab nächster Saison startklar sind.

Club WM absagen wird logischerweise nie passieren, aber ich hoffe es wird intern als Saison Vorbereitung bzw. Eingewöhnung angesehen
 
Hast Du das Heim 0:0 (Februar 2025) in der Liga gesehen? Selbst die Bayernspieler sprachen im Anschluss davon, noch nie so dominiert und unterlegen gewesen zu sein, dass einzige Problem war die grauenhafte Chancen Verwertung. Ich stimme aber zu das mich die Entwicklung der letzten 2 Monate auch etwas vorsichtiger bzgl. allzu großer Euphorie werden ließ. Die Wirtz Verletzung und das deutliche CL Aus haben das Team gebrochen, denke ich. Das Team hat in der vergangenen Saison sehr wahrscheinlich auch über ihrem Niveau gespielt und selbst da wurden etliche Siege erst in der Nachspielzeit errungen. Man kann nur hoffen das Perez ihm seine Wünsche bzgl. Kader erfüllt und er genügend Zeit erhält. Leider ist die Vorsaison jetzt schon durch die Klub-WM vermurkst, den um Alonsos Vorstellungen zu implementieren, bedarf es vor allem Zeit.

Bin wirklich gespannt wie lange unsere Spieler, die seit einem Jahrzehnt auf dem Rasen eine lange Leine gewöhnt sind, für die Umstellung benötigen, zudem ist zu hoffen das jeder mitzieht. Gerade für die defensiv Verweigerer Vinicius und Mbappe könnte es eine völlig neue Erfahrung und große Herausforderung werden...

War nur ein Spiel von 5 was Leverkusen dominiert hat. Alle anderen , vorallem Champions League hat Bayern komplett dominiert. Das Spiel im DFB Pokal verloren die Bayern aber haben auch mit 10 Mann die ganze Zeit beeindruckend gespielt.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...