Pressekonferenz

Zidane nach Shakhtar-Schlamassel: „Halte mich für fähig, das zu lösen“

Zinédine Zidane muss wieder einmal ansehen, wie sich seine Mannschaft phasenweise von der Rolle präsentiert. Auf das blamable 0:1 am Samstag in LaLiga gegen Aufsteiger FC Cádiz setzt es gegen Shakhtar Donetsk eine 2:3-Niederlage zum Start der Champions-League-Gruppenphase. Die Königlichen liegen zur Halbzeit 0:3 zurück, können das nach dem Seitenwechsel nicht mehr wettmachen. Das sagt der Trainer zu dem misslungenen Auftaktspiel vor dem Clásico in Barcelona.

677
Zinedine Zidane
Zidane war die Ernüchterung anzusehen – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

ZINÉDINE ZIDANE über…

…die 2:3-Niederlage gegen Shakhtar Donetsk zum Champions-League-Auftakt nach einem 0:3-Rückstand zur Halbzeit: „Es ist ein schlechter Moment, ein schlechtes Gefühl. Ich habe nicht die Mannschaft gesehen, die ich sehen wollte. Und wenn das so ist, dann ist es deine schuld. Immerhin haben wir in der zweiten Halbzeit reagiert, weil die Spieler das nicht verdienen. Sowas stört mich, denn sie sind Champions und haben mir viele Erfolge beschert. Schlechtes Spiel, schlechter Abend. Ich bin der Verantwortliche und muss nach Lösungen suchen, denn so etwas darf nicht passieren. Die Spieler stehen auf dem Platz und brauchen Lösungen.“

…eine in der ersten Halbzeit womöglich schlechte Einstellung der Spieler: „Es fehlte von allem etwas. Die Partie wurde für uns mit dem ersten Gegentor schwierig. Am meisten fehlte es uns an Selbstvertrauen, das am Wichtigsten ist. Aber auch am Spielerischen und daran, so in die Partie zu finden, wie wir es gewohnt sind. Aber so ist der Fußball.“

…seinen Anteil an dem Schlamassel: „Ich bin der Trainer. Es ist klar, dass ich der Verantwortliche bin. Weil die erste Halbzeit schlecht für meine Mannschaft verlief, habe ich natürlich etwas nicht gut gemacht. Wir hatten von Anfang an versucht, vorne Druck zu machen. Als Donetsk getroffen hat, hat sich alles verändert. Das hat uns zu schaffen gemacht. Man darf unsere vorherigen Spiele nicht vergessen. Wir sind nicht zufrieden, werden uns aber nicht hängen lassen. Die Saison hat gerade erst begonnen.“

…einen Weg raus aus der Krise: „Wir müssen dieses Spiel analysieren. Ich muss das finden, was uns wieder zu unserer Stärke und zum Erfolg führen wird. Der heutige Tag ist grau, am morgigen geht die Sonne wieder auf. Ich bin sehr positiv und glaube an diese Mannschaft. Es ist eine schwer zu verarbeitende Niederlage, aber ab morgen werden wir das Spiel am Samstag vorbereiten. Ich halte mich für fähig, diese Situation zu lösen. Die Spieler werden es auch versuchen. Wir müssen Lösungen finden und werden sie auch finden. Es ist das zweite schlechte Spiel in Folge, nun müssen wir unsere Partie am Samstag vorbereiten.“

[advert]

…Befürchtungen, dass Real im Clásico vom FC Barcelona abgeschossen wird: „Ich muss darauf nichts antworten. Wir werden am Samstag um 16 Uhr antreten und uns vorher darauf vorbereiten. Wichtig ist jetzt Ruhe.“

Nachbesprechung | Alle Videos

Analyse: Zidanes Zukunft? Jović?

Eine Blamage? Kann passieren. Aber zwei hintereinander? Nils Kern sah phasenweises eine... weiterlesen

Jetzt bestellen: FIFA 21 für alle Plattformen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
och neee,
nicht noch länger Zidane ,also geht die Talfahrt wohl weiter :)

Ich bin für Rangnick mit allen Freiheiten,Perez müsste ihm absolute Kontrolle über die Mannschaft überlassen
 
Vor 2016 hätte ich nie gedacht, dass einer meiner Lieblings-Mittelfeldspieler mir so sehr den Spaß von Real-Spielen nimmt. Er allein hat es geschafft, einfach nur heftig. Aber der Fußball schrieb schon immer die verrücktesten Geschichten.
 
EIn Trainerwechsel würde nichts bringen. Es liegt auch nicht an ZZ, sondern an dem viel zu schlechten Kader. Asencio, Rodrygo, Jovic, teilweise Vini, wären zu Ronaldos Zeiten höchstens Balljungen gewesen. Die haben keine Klasse für Madrid.
 
EIn Trainerwechsel würde nichts bringen. Es liegt auch nicht an ZZ, sondern an dem viel zu schlechten Kader. Asencio, Rodrygo, Jovic, teilweise Vini, wären zu Ronaldos Zeiten höchstens Balljungen gewesen. Die haben keine Klasse für Madrid.

Da ist viel Wahres dran

Aber wir brauchen trotzdem einen Trainer mit Konzept
 
EIn Trainerwechsel würde nichts bringen. Es liegt auch nicht an ZZ, sondern an dem viel zu schlechten Kader. Asencio, Rodrygo, Jovic, teilweise Vini, wären zu Ronaldos Zeiten höchstens Balljungen gewesen. Die haben keine Klasse für Madrid.

Schau dir mal den Kader von Donezk, Cadiz und den unzähligen anderen Teams an gegen die wir uns schwer tun und erzähl das dann mal nochmal.
 
Wen in Gottes Namen soll er den aufstellen, wen jeder einen heillosen Stiefel runterspielt das einem schlecht wird????

WEN Bitte????? Ein Varane ist OHNE Ramos so nervös der kann sich ja kaum selber die Schnürsenkel binden...um nur ein Beispiel zu nennen!

Es ist doch unter anderem die Funktion eines Trainers, Spielern ihre Aufgaben zu erläutern und wenn der Trainer dies entsprechend leistet, die Spieler Überzeugung gewinnen anhand von Erfolgen, wächst ihr Vertrauen in den Trainer, seine Vorgaben und damit auch ihr Vertrauen in sich selbst.
Ich sehe kaum Spieler die wissen was sie auf dem Felde leisten sollen, dass der Trainer ihnen eine Aufgabenstellung mitgab, die über die Hardware eines jeden Sportlers hinausreicht (Einsatz/Wille/Leidenschaft). Das gerade junge Spieler in diesem Vakuum verloren gehen, erklärt sich mir sehr. Das es zu Teilen dann wirkt, als wären sie nicht motiviert und lethargisch, ist dem beschriebenen geschuldet, in meinen Augen. Ich sehe in unserer Mannschaft niemanden der sich bewusst hängen lässt.

@El Presidente Wenn wir an alle Spieler diesen Maßstab "zu Ronaldos Zeiten" na dann ist wirklich Feierabend. Wir befinden uns theoretisch im Umbruch, praktisch hapert es natürlich erheblich. Es werden nicht alle schaffen, dass ist klar, aber deswegen alle verteufeln, verkaufen und auf die neuen CR7 hoffen, dass wird nicht der Weg sein können.
 
Nein du bist unfähig und nach jeder Niederlage versuchst du es irgendwie gut zu machen. Die Mannschaft braucht einen neuen Wind und da bist die falsche Person. Geh und mach den Platz frei sonst wird Real sich nicht mal für die EL nächstes Jahr qualifizieren. El Classico werden wir sowieso von dem guten Barca, die zurzeit viel viel besser als Real sind, hops genommen
 
Nein du bist unfähig und nach jeder Niederlage versuchst du es irgendwie gut zu machen. Die Mannschaft braucht einen neuen Wind und da bist die falsche Person. Geh und mach den Platz frei sonst wird Real sich nicht mal für die EL nächstes Jahr qualifizieren. El Classico werden wir sowieso von dem guten Barca, die zurzeit viel viel besser als Real sind, hops genommen

Naja Barca spielt mindestens genauso madig, Schwer anschaubares 0-0 und ein lustloser Messi, mit den Gedanken schon bei Pep würde nicht überraschen.

Real und Barca wie zwei betrunkene Cowboys im Saloon, die Geschichten erzählen von ihrer tollen Jugend, die nur leider jetzt keinen mehr interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
EIn Trainerwechsel würde nichts bringen. Es liegt auch nicht an ZZ, sondern an dem viel zu schlechten Kader. Asencio, Rodrygo, Jovic, teilweise Vini, wären zu Ronaldos Zeiten höchstens Balljungen gewesen. Die haben keine Klasse für Madrid.

Ja klar. Nagelsmann holt zum Bsp aus einem qualitativ viel schlechteren Kader das Maximum raus. Zidane schafft nicht mal das Minimum.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...