Offiziell

Zidane-Nachfolger gefunden: Hierro wird neuer Co-Trainer

Legende und Ex-Kapitän Fernando Hierro tritt die Nachfolge des abgewanderten Co-Trainers Zinédine Zidane an und wird somit zur kommenden Spielzeit neben Paul Clement der zweite Assistent Carlo Ancelottis! Das gab Real Madrid vor wenigen Momenten offiziell bekannt.

432
Fernando Hierro
Verstärkt Real Madrids Trainerteam: Fernando Hierro

2003 musste Hierro als Spieler gehen – wegen Pérez

MADRID. Liebend gerne wäre Fabio Cannavaro als Nachfolger von Zinédine Zidane zurück zu Real Madrid gekommen. Doch den Franzosen, der zur kommenden Saison die zweite Mannschaft als Chefcoach übernimmt, wird nun Fernando Hierro als Co-Trainer ersetzen, wie die Königlichen vor wenigen Augenblicken auf ihrer Webpräsenz offiziell mitteilten. Wie lange der Vertrag des 46-Jährigen läuft, ist nicht bekannt.

Fest steht dagegen: Mit Hierro kehrt eine Klublegende zurück. Der Mann, der das Trikot der Blancos von 1989 bis 2003 trug und in seinen letzten zwei Jahren Kapitän war. Als solcher stemmte er unter anderem auch den gewonnenen Champions-League-Titel 2002 in die Höhe – die Bilder sind allgegenwärtig. 416 Mal lief die einstige Nummer 4, die ihre Laufbahn 2005 bei England-Klub Bolton Wanderers beendete, insgesamt für die Madrilenen auf (65 Tore), musste 2003 schließlich aber gehen. Hierro mahnte vor dem entscheidenden Liga-Match zur Ruhe, als der Transfer von David Beckham zum großen Thema wurde. Ein Transfer, den Florentino Pérez zu verantworten hatte. Dem Präsidenten gefiel die indirekte Kritik nicht. Umso überraschender nun, dass Hierro eine Anstellung im Trainerteam der Königlichen erhält – an der Spitze ist Pérez schließlich seit 2009 zum wiederholten Male.

[advert]

Fünfmal Meister, dreimal Champions-League-Sieger

Als Spieler feierte Hierro mit Real fünf Meisterschaften, drei Champions-League-Siege, einen Pokalsieg, fünf Supercopa-Erfolge, zwei Weltpokal-Titel und einmal den Gewinn des UEFA Super Cups. Zuletzt arbeitete der ehemalige Abwehrchef und gebürtige Andalusier als Sportdirektor beim FC Málaga, warf Ende Mai 2012 nach gut einem Jahr aber das Handtuch. Offiziell aus persönlichen Gründen. Medienberichten zufolge seien es jedoch vielmehr Unstimmigkeiten mit Präsident Abdallah Ben Nasser Al-Thani gewesen, die Hierro zum Rücktritt bewegten. Erfahrungen als Trainer oder Teil eines Stabs hat der neue Mann an Ancelottis Seite bis dato noch nicht gesammelt – das wird sich mit dem Trainingsauftakt am Montag ändern…

Hierro ist Ancelottis neuer Co-Trainer! Gefällt dir die Besetzung?

Gleich bestellen: Real Madrids neues Heim- und Auswärtstrikot zur Saison 2014/15!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...