Interview

„Zidane sagte ohne Zweifel zu haben sofort ‚Ja‘“

Florentino Pérez hat scheinbar ein Faible für Franzosen. Als Präsident von Real Madrid zählt er Karim Benzema zu seinen Lieblingen – wie einst Zinédine Zidane, dem er zu Jahresbeginn gar das Amt des Cheftrainers anvertraute. Mit FRANCE FOOTBALL sprach der 69-Jährige über den Angreifer und den Coach.

433
Zinédine Zidane
Zinédine Zidane soll eine erfolgreiche Ära bei Real Madrid prägen

„Viele vergleichen ihn mit Di Stéfano“

MADRID. Von Stolz, den er verspüre, sprach Florentino Pérez, als er Zinédine Zidane am 4. Januar öffentlich als neuen Cheftrainer von Real Madrid präsentierte. Der 69 Jahre alte Spanier war es im Jahr 2001, der den einstigen Mittelfeld-Zauberer aus Frankreich für 73,5 Millionen Euro von Juventus Turin zu den Königlichen lotste und er war es auch, der ihn fast 15 Jahre später zum Verantwortlichen der ersten Mannschaft beförderte.

[advert]

Die Entscheidung fiel Pérez nicht allzu schwer, zumal „Zizou“ einen auf ihn selbstsicheren und überzeugten Eindruck gemacht habe. „Er sagte sofort ‚Ja‘, ohne Zweifel zu haben. Es war so klar, dass ich wusste, dass Zidane bereit ist, um diese neue und spannende Herausforderung anzunehmen“, so das Vereinsoberhaupt: „Die Leute hier lieben Zidane. Viele vergleichen ihn von der Bedeutung her mit (Alfredo) Di Stéfano. Ich habe Di Stéfano spielen sehen und jetzt können viele Generationen sagen: ‚Ich habe Zidane spielen sehen.‘“

„Unmöglich zu glauben, dass Benzema etwas Schlechtes tat“

Der eine oder andere wird auch von sich behaupten, Karim Benzema spielen gesehen zu haben. Der Landsmann von Zidane steht inzwischen schon seit sechseinhalb Jahren beim spanischen Rekordmeister unter Vertrag und sicherte sich mit seinen 155 Treffern in 301 Pflichtspielen bereits einen Platz in den Geschichtsbüchern des Klubs. Gerade in der laufenden Saison läuft es für den 28-Jährigen wie am Schnürchen: 20 Einsätze, 21 Tore.

Und das, obwohl er einen schwarzen November-Monat erlebte, von der Polizei in Gewahrsam genommen wurde und in die Erpressungsaffäre gegen Mathieu Valbuena verwickelt ist. Pérez ist jedoch felsenfest von der Unschuld seines Lieblings, für den er 2009 35 Millionen Euro an Olympique Lyon überwies, überzeugt: „Wir haben ihn unterstützt und werden das immer tun. Nachdem ich mit ihm gesprochen habe, bin ich mir sicher, dass es unmöglich zu glauben ist, dass er etwas Schlechtes tat. Er ist ein guter Junge und ich habe keine Zweifel daran, dass er vor allem seinem Freund Mathieu Valbuena helfen wollte.“

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...