Interview

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Das war Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine Zidane prägte die Geschichte Real Madrids auf und neben dem Felf wie nur wenige vor und nach ihm. Bei einem Auftritt in Italien äußerte sich der Franzose erneut liebevoll über seinen Ex-Klub und nannte auch den besten Moment seiner Karriere - nach dem WM-Titel 1998. Außerdem kündigte „Zizou“ eine baldige Rückkehr auf die Trainerbank an.

914

Dreimal in Folge gewann Real Madrid unter dem Trainer Zinédine Zidane die Champions League – Foto: Lars Baron/Getty Images

„Das war Fußball. Das war Perfektion“

Seit der Saison 1991/92 wird die UEFA Champions League in diesem Format ausgetragen, und bis heute ist eine Titelverteidigung für fast alle Vereine ein unmögliches Unterfangen – außer für einen Klub. Zwischen 2016 und 2018 gewann Real Madrid die wichtigste Trophäe im europäischen Fußball sogar dreimal in Folge. Trainer der Blancos bei allen drei Triumphen: Zinédine Zidane. In einem Interview für die italienische Sportzeitung Gazzetta Dello Sport erinnerte sich der legendäre Franzose an die glorreichen Jahre als Trainer der Königlichen und bezeichnete einen bestimmten Abend als den größten Moment seiner Karriere nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft mit der französischen Nationalmannschaft 1998: „Unser zweites Champions-League-Finale gegen Juventus Turin. Die Art und Weise, wie wir vor allem in der zweiten Halbzeit gespielt haben, das war wirklich spektakulär. Ich habe mir das vier, fünf, sechs Mal angesehen und danke mir jedes Mal: Das ist Fußball. Das ist Perfektion.“ Bis heute gilt die Saison 2016/17, in der Zidanes Team, das als einer der besten in der Fußballgeschichte bezeichnet wird, neben der Königsklasse auch LaLiga, die FIFA Klub-WM sowie den UEFA Super Cup gewonnen hatte, als eine der besten und erfolgreichsten in der Geschichte der Königlichen. Im Finale von Cardiff demontierten Cristiano Ronaldo und Co. Juventus, das bis zum Endspiel insgesamt nur drei Gegentore kassierte, mit 4:1 und schafften somit die erste Titelverteidigung in der Geschichte der Champions League.

CR7 oder Modrić?„Beide. Und Kroos!“

Zidane wurde auch gefragt, ob er irgendwann wieder lieber Cristiano oder Luka Modrić trainieren würde: „Ich würde beide trainieren. Ich kann diese Frage nicht beantworten, weil ich beide mochte. Aber auch (Toni) Kroos und (Karim) Benzema. Ich hatte schon einige  unglaubliche Spieler.“  Er erinnere sich immer wieder mit Freude daran, wie es war, Spieler dieses Niveaus bei Real Madrid zu trainieren: „Es war unglaublich, sie zu trainieren und ihnen beim Training zuzusehen. Ich hatte drei, vier Spieler… Man sah den Ball nicht, wenn sie auf dem Platz standen. Modrić, Kroos, Isco, Benzema… sie verloren nie den Ball. Unglaublich!”, kommt „Zizou“ aus dem Schwärmen nicht heraus. Zwei seiner damaligen Protagonisten hebt der Franzose jedoch besonders hervor, bezeichnet sie als seine Lieblingsspieler: „Luka Modrić. Und Toni Kroos. Diese Jungs, die so zurückhaltend sind, gefallen mir. Auf dem Platz sprechen sie, außerhalb sind sie ruhig, bei ihren Familien. Wir sind uns sehr ähnlich“, sagt Zidane und fügt hinzu, dass er mit den beiden Mittelfeldspielern gerne zu Abend essen würde.

„Fühle mich immer noch als Trainer“

Seit seinem zweiten Abschied von Real Madrid nach der Saison 2020/21 war Zidane immer wieder bei diversen europäischen Großklubs als Trainer im Gespräch, ein Engagement hat sich bis dato aber noch nicht ergeben. Dennoch lässt der 53-Jährige keinen Zweifel daran, wieder als Coach arbeiten zu wollen: „Ich werde auf jeden Fall wieder trainieren. Juventus? Ich weiß nicht, warum es nie geklappt hat. Den Klub trage ich immer noch in meinem Herzen. Was die Zukunft bringt, weiß ich nicht, aber eines meiner Ziele ist es, die französische Nationalmannschaft zu trainieren. Wir werden sehen, was passiert.“ Er fühle sich zuversichtlich genug, um die Équipe Tricolore zu übernehmen, in der er als Spieler zwölf Jahre aktiv war und unter anderem Welt- und Europameister wurde. „Natürlich ist das ein Traum, den ich mir gerne erfüllen würde. Wenn es soweit ist, würde ich mich sehr freuen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Ich habe meine Karriere für eine Weile auf Eis gelegt, aber ich fühle mich immer noch als Trainer“, fügte Zidane hinzu. Schon länger wird kolportiert, dass nach der FIFA Weltmeisterschaft 2026 die Ära von Didier Deschamps als französischer Nationalcoach nach 14 Jahren zu Ende gehen könnte. Dann könnte die Stunde des Zinédine Zidane schlagen.

5.00 avg. rating (95% score) - 2 votes
Kommentare
Wenn man sieht wie die CL die letzten 5 Jahre von unterschiedlichen Teams gewonnen wurde (alle großen Ligen in den Finals vertreten und ich glaube kein Team davon mehr als 2mal), macht es 2016,2017,2018 immer noch unglaublicher! Es muss erstmal wieder eine Mannschaft daherkommen, die die CL überhaupt verteidigen kann.
 

Verwandte Artikel

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...

Del Bosque über „Galácticos”: „Zidane hatte einen besonderen, durchdringenden Blick”

Seit Jahren ist es ruhig um einen der erfolgreichsten Trainer in Real...

Alaba: „Gespräch mit dem Trainer war sehr positiv“

David Alaba kommt bei Real Madrid kaum zum Zug. Der 33-jährige Österreicher...