Spieltag A-Z

Zidane-Standpauke in der Kabine? Real stellt Negativrekord auf

Real Madrid bringt es gegen SD Éibar zustande, binnen 90 Minuten nur sechs Schüsse abzugeben – so wenig wie in dieser Saison noch nie zuvor. Nach einer 3:0-Führung kommt der Underdog sogar fast noch mal gefährlich nah heran. Trainer Zinédine Zidane soll nach dem Abpfiff in der Kabine eine Standpauke gehalten haben.

602
Zinedine Zidane
Zidane gefiel die zweite Halbzeit gegen Éibar nicht – Foto: imago images / VI Images

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

MADRID. Real Madrid will spanischer Meister werden. Ein Ziel, das die Königlichen zweifellos erreichen können, wenn sie so auftreten wie am Sonntag in der ersten Halbzeit gegen SD Éibar. Nicht jedoch, wenn sie spielen wie nach dem Seitenwechsel. Der zweite Durchgang des ersten Pflichtspiels nach der 98-tägigen Zwangspause wegen der Coronavirus-Pandemie ging klar an den mutiger werdenden Underdog aus dem Baskenland. In erster Linie aber, weil Real es angesichts seiner drei erzielten Tore nach bereits 37 Minuten offenbar ohne große Bedenken für in Ordnung hielt, sich zurückzulehnen.

Zwar sollte der dreifache Punktgewinn an diesem 28. Spieltag der Primera División letztlich nicht wirklich in Gefahr geraten, jedoch bot sich Éibar abgesehen von dem Treffer durch Pedro Bigas in der 60. Minute nicht nur einmal die große Chance, den Rückstand bis auf ein Tor zu verkürzen. Mal verhinderte die Latte ein Erfolgserlebnis für den Gegner, dann bewahrte Thibaut Courtois das zu passiv agierende Real vor einem weiteren Rückschlag.

[advert]

Wenigste Schüsse in Reals bisheriger Liga-Saison

Der Favorit fuhr seine Bemühungen in der Offensive im Laufe der Partie so arg zurück, dass er am Ende mit nur sechs Schüssen einen neuen Negativrekord in seiner diesjährigen LaLiga-Saison aufstellte. Nur fünf davon gingen auf das Gehäuse von Éibar.

MARCA: Wütende Ansprache von Zidane

Auch wenn sich das weiße Ballett mit den geglückten Versuchen von Toni Kroos, Sergio Ramos und Marcelo wenigstens effizient präsentierte, soll Trainer Zinédine Zidane seiner Unzufriedenheit wegen des Auftretens in der zweiten Halbzeit nach dem Abpfiff intern Luft verschafft und in der Kabine eine Standpauke gehalten haben. Das berichtet die Sportzeitung MARCA.

Die Profis sollen überrascht gewesen sein, da der 47-Jährige üblicherweise besonnen auf sie einwirkt und Spiele in der Regel nicht direkt im Anschluss, sondern tags darauf besprochen werden. Zidane, der den Leistungsabfall seiner Mannschaft vor der Presse noch ziemlich nüchtern erklärte, aber deutlich machte, dass er mit der ersten Hälfte verbleibe, sei sehr verärgert, gibt MARCA zu wissen an. Während einer Trinkpause in der 77. Minute hatte der Franzose, der sein 200. Pflichtspiel als Profi-Coach der Merengues erlebte, bereits mit ausgebreiteten Armen und ernster Miene auf seine Akteure eingeredet.

Zidane will unbedingt Meister werden

„Zizou“ gibt immer wieder zu verstehen, die Liga sei für ihn der wichtigste Wettbewerb. Dass sie in der laufenden Spielzeit nach den riesigen Champions-League-Erfolgen in der jungen Vergangenheit die oberste Priorität hat, hatte er schon unmittelbar nach seiner Rückkehr im März 2019 betont. Gerade deshalb dürfte es ihm stinken, wenn sein Team wie gegen Éibar den Schongang einlegt – 3:0-Führung hin oder her.

Hinzu kommt, dass Real sich im Titel-Kampf gegen den FC Barcelona kaum einen Patzer mehr leisten darf. Bei nun zehn verbleibenden Spieltagen, die bis zum 19. Juli über die Bühne gebracht werden, liegen die Katalanen mit 61 Punkten nach wie vor zwei Zähler vor den Madrilenen. Erobern sie spätestens am 38. Spieltag den ersten Platz, könnte Zidanes scheinbarer Kabinen-Wachrüttler ja vielleicht seinen Teil beigetragen haben…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bin wirklich gespannt, wie es um alles in der Welt mit DIESEM Kader weitergehen soll. Wahrscheinlich wird Perez die aktuelle, angebliche, sogenannte "Pandemie" als Vorwand nutzen, um keine Transfers einzutüten.

Somit folgt dann im nächsten Jahr Übergangssaison Nr. 489474884, in welcher unsere super, super, super krassen Talente endlich den Durchbruch schaffen und besser als Mbappe, Sterling, Neymar, Sancho und co. sein werden, schließlich brauchen Sie nur Spielzeit und werden dadurch quasi durch Geisterhand weltklasse.
Angebliche ,sogenannte pandemie? Ach du denkst man hat sich das alles nur ausgedacht ? Und warum pandemie in Anführungsstriche ? Denkst du nicht das es eine pandemie ist ?

was spricht dagegen? offizielle zahlen sprechen von mehr Influenza toten als corona toten. zumindest in Österreich.

https://orf.at/stories/3169123/

Bei einer Influenza hat man aber auch keinen Lockdown gemacht und die Prävention war nicht die selbe mit all dem Sicherheitsabstand, Hygienevorschriften etc.. Wie es nach hinten losgehen kann haben ja genug Städte dieser Welt vorgezeigt..

das kann man so nicht Bestätigen, da die sterberate laut offizellen rki statistiken schon vor dem lockdown rückläufig war, aber ich verstehe schon das dieses thema kontrovers diskutiert wird. der umfang indem ich dich hier mit fakten zuschütten kann wäre mir zu anstrengend und deine Meinung scheint festgefahren zu sein.
Die Maßnahmen waren 2 wochen zu rechtfertigen. guck dir an in spanieb sind leider 20000 leute in altersheimen verstorben denen hat man die medizinische Grundversorgung verweigert. auch fließen gleichermaßen tote MIT u AN corona verstorbene in die Statistiken mit ein. das alleine ist schon unwissenschaftlich. Drosten wurde nach der schweinegrippe mit Millionen toten (ironie off) also zum zweiten mal widerlegt. aber lassen wir das jetzt.
wir sind ja wegen real hier.
trotzdem sollten wir vielfältige meinungen zulassen und nicht gleich wenn jemand die pandemie in frage stellt den unsachlich anfeinden. danke

hala madrid
 
BITTE BLEIBT BEIM THEMA!

SOLCHE GESELLSCHAFTSPOLITISCHE THEMEN KÖNNT IHR AUCH PRIVAT AUSDISKUTIEREN. ALLE WEITEREN BETRÄGE, DIE NICHTS MIT DEM ARTIKEL ZU TUN HABEN, WERDEN GELÖSCHT!
 
BITTE BLEIBT BEIM THEMA!

SOLCHE GESELLSCHAFTSPOLITISCHE THEMEN KÖNNT IHR AUCH PRIVAT AUSDISKUTIEREN. ALLE WEITEREN BETRÄGE, DIE NICHTS MIT DEM ARTIKEL ZU TUN HABEN, WERDEN GELÖSCHT!

Danke!!

Und jetzt wieder zum Spiel: Erste Halbzeit war jetzt nicht so schlecht, wenn man die lange Pause, etc. berücksichtigt. Mit der zweiten Hälfte sind wir wieder in die gleichen Muster gefallen, wie wir sie seit den letzten Jahren immer wieder hatten. Da fehlt es einfach an der Einstellung.. Und an der Offensive, schon allein, dass wir im gesamten Spiel nur 6 Chancen hatten und die 3 Tore von 2 Abwehrspielern und einem Mittelfeldspieler geschossen wurden, sagt doch alles aus. Nichtsdestotrotz habe ich bei Hazard wieder etwas Hoffnung.. Hoffe nur, dass er sich nicht schon wieder verletzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
RICHTIG SO!!!!

Den Kicker Millionären muss einer die Meinung geigen - 2. Hälfte war Katastrophal und grenzt an Arbeitsverweigerung.
 
RICHTIG SO!!!!

Den Kicker Millionären muss einer die Meinung geigen - 2. Hälfte war Katastrophal und grenzt an Arbeitsverweigerung.
Der ,der ihnen die Meinung geigte ist aber selbst fussball Millionär.keine ahnung warum der verdienst immer in Relation mit der Leistung gestellt werden muss
 
Zurück zum Thema: Ämmm.. Zidane hält eine Standpauke? Sollte es nicht immer so sein..? Also denen sollte man mal im Kollektiv so richtig Feuer unter dem Arsch machen.. Leider leider konnte ich das 1. Spiel nach dem Lockdown nicht sehen.. und das kotzt mich bisschen an.. -_- Eine kleine Zusammenfassung reicht mir nicht für eine Bewertung..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Vor Juve und Barça: Mini-Derby bei Getafe terminiert

LaLiga läuft allmählich warm bei den Terminierungen! Denn nach den Spieltagen 5,...

Verband zeigt: Fehler bei Barça und Atlético – Güler-Tor zurecht aberkannt

Verband RFEF hat sich vier Aufregern aus LaLiga gewidmet. Dabei kam es...

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...