Reportage

Zidanes Verdienst: Reals erster Titel zum Greifen nahe

Durch einen souveränen 3:1-Sieg gegen den FC Valencia zieht Real Madrid ins Finale der Supercopa de España ein. Der erste Titel der zweiten Ära von Zinédine Zidane ist damit greifbar – und das, obwohl im Vorfeld aufgrund der zahlreichen Ausfälle Zweifel aufkamen. Der Franzose trägt damit seinen massgeblichen Anteil am Erfolg der laufenden Saison: Denn auf Rückschlage hat „Zizou“ stets eine Antwort parat.

524
Zinédine Zidane ist mit den Königlichen auf der Erfolgsspur – Fotos: Giuseppe Cacace/AFP via Getty Images

Kein Stürmer? Für Zidane kein Problem!

DSCHIDDA. Kein Karim Benzema, kein Gareth Bale und bei Eden Hazard dauert es mit dem Comeback noch – so die Personalsituation im Vorfeld der Supercopa de España. Ein schwieriges Unterfangen für Zinédine Zidane, der zur allgemeinen Verwunderung und erstmals in dieser Saison gegen den FC Valencia mit Toni Kroos, Casemiro, Luka Modrić, Fede Valverde und Isco gleich fünf seiner Mittelfeldspieler in der Startaufstellung brachte – mit Bravour, denn Zidane wollte “früh Druck machen, um den Gegner zu Fehlern zu zwingen”. Das Mittelfeld überzeugte wie eh und je.

Am Ende gewinnt Real Madrid mit 3:1. Und die Treffer? Die erzielten mit Kroos (direkt per Ecke), Modrić und Isco allesamt Mittelfeldspieler! Ein kluger Schachzug von Zidane? Wohl ja, denn der Franzose hat abermals in dieser Saison sein glückliches Händchen unter Beweis gestellt und erfolgreich auf Rückschläge reagiert. Ist Reals Finalgegner zwar noch offen, ist der erste Titel der zweiten Ära von „Zizou“ zum Greifen nahe. Das Gefühl, die Königlichen können alles und jeden schlagen, es scheint endgültig zurück zu sein!

15 Spiele ohne Niederlage – Real weiß zu dominieren

Real weiß zu dominieren und zu überzeugen. Das letzte Paradebeispiel hierfür liefert der Auftritt gegen den FC Valencia. Mit insgesamt 62 zu 38 Prozent Ballbesitz und 17 zu 8 Schüssen aus Sicht der Madrilenen, lieferte die Truppe von Zidane erneut eine Partie, in der man den Gegner kaum eine Chance ließ. Vieles geht dabei auf das grandiose Mittelfeld zurück, das allen voran auf die Leistungssteigerungen von Kroos, Casemiro und Modrić und die sensationelle Entwicklung von Valverde zurückzuführen ist. Auch Isco kommt langsam wieder in Fahrt!

15 Spiele ohne Niederlage sind es nunmehr schon, die die Königlichen zu verbuchen haben. Die Defensive steht und auch in der Offensive weiß Real nach den Spielen gegen den FC Barcelona und Athletic Bilbao (beide 0:0) wieder seine Torgefahr unter Beweis zu stellen. Wenn auch nicht die Stürmer trafen, so waren die Verteidiger und Mittelfeldspieler zur Stelle. Zidane hat erneut eine Siegertruppe geformt. Ein neues Konzept, der alte Erfolg?

Vergoldet Zidane sein Denkmal?

Der Wunschspieler im Mittelfeld, der im Sommer nicht verpflichtet wurde und die zahlreichen Verletzungsrückschläge in dieser Saison. Hürden, die es für den Franzosen in dieser Saison zu meistern galt und gilt. Wurde zu Saisonbeginn und gerade nach der desaströsen 0:3-Niederlage in der Champions League gegen Paris Saint-Germain am 47-Jährigen gezweifelt, machte dieser diese in den darauffolgenden Wochen und Monaten tadellos weg – und das, obwohl er schon oftmals in dieser Saison insbesondere durch die Personalnot in der Defensive und Offensive zum Tüfteln gezwungen war.

Doch Zidane scheint für alles ein erfolgreiches Mittel zu haben und das lässt hoffen – Real kann auch in dieser Saison um jeden Titel mitspielen, denn so wie die Blancos derzeit auftreten, sind sie kaum zu stoppen. Da mag es auch völlig egal sein, ob Atlético oder Barça im Finale der Supercopa warten. Wurde nach dem Comeback des Franzosen im vergangenen März noch daran gezweifelt, der einstige Weltklasse-Mittelfeldspieler könnte sein eigenes Denkmal zerstören, macht es nun den Anschein, als könnte der Franzose es vielmehr eher vergolden. Es bleibt dabei nur festzuhalten: Mach weiter so, „Zizou“!

[advert]

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Also eines muss man ihm lassen - ich wäre gestern niemals auf diese Aufstellung gekommen mit 5 Mittelfeldspielern!

Die Sache ist uns perfekt aufgegangen - und diese 5 Mittelfeldspieler waren gestern die "Ballsichersten" Spieler die ich je sah. An Casemiro und Vede prallt sowieso alles ab, dazu die Schlitzohrigkeit eines Kroos - Modric und Isco waren gestern eine Nummer zu groß für Valencia!
 
Also eines muss man ihm lassen - ich wäre gestern niemals auf diese Aufstellung gekommen mit 5 Mittelfeldspielern!

Die Sache ist uns perfekt aufgegangen - und diese 5 Mittelfeldspieler waren gestern die "Ballsichersten" Spieler die ich je sah. An Casemiro und Vede prallt sowieso alles ab, dazu die Schlitzohrigkeit eines Kroos - Modric und Isco waren gestern eine Nummer zu groß für Valencia!

Vollste Zustimmung! Trotzdem kommen da die Experten aus den Löchern gekrochen, mit ihrer 0-8-2 Formation.
 
Sorry, dass ich mal wieder auf sprachlichen Details in einem Artikel von Adrian Kühnel rumhacke. Da die Artikel aber meist keine News o.ä. sind, sondern Kommentare, kommt es gerade auf sprachliche Sauberkeit an:

- Es heißt Bravour und nicht Bravur.

- "Wurde nach dem Comeback des Franzosen im vergangenen März noch daran gezweifelt, der einstige Weltklasse-Mittelfeldspieler könnte sein eigenes Denkmal zerstören, macht es nun den Anschein, als könnte der Franzose es vielmehr eher vergolden." - Das ergibt wenig Sinn. Es wurde wahrscheinlich an Zidanes Rückkehr gezweifelt, also daran, dass er sein Denkmal "vergolden" würde. Also wurde gerade nicht daran gezweifelt, dass er sein Denkmal zerstören würde, vielmehr wurde genau das befürchtet.

- Die Sprache ist insgesamt einfach sehr ungenau: "Wurde zu Saisonbeginn und gerade nach der desaströsen 0:3-Niederlage in der Champions League gegen Paris Saint-Germain am 47-Jährigen gezweifelt, machte dieser diese in den darauffolgenden Wochen und Monaten tadellos weg"

Ich sage das alles nur, weil ich sonst eure Berichterstattung wirklich gut finde. Finde es schade, dass sie dann durch solche Kommentare verwässert wird.
 
Zidane hat gestern allen gezeigt, was er als Trainer im Stande ist zu leisten und was er auch Taktisch drauf hat!!!
Und auf welches Niveau er die Mannschaft wieder geführt hat, die letzten Spiele zeigen das!
Das sollte alle Zweifler unter den „Real Fans“ zum Schweigen bringen!!!

Hala Madrid
 
Zidane hat gestern allen gezeigt, was er als Trainer im Stande ist zu leisten und was er auch Taktisch drauf hat!!!
Und auf welches Niveau er die Mannschaft wieder geführt hat, die letzten Spiele zeigen das!
Das sollte alle Zweifler unter den „Real Fans“ zum Schweigen bringen!!!

Hala Madrid

Vollste Zustimmung! Trotzdem kommen da die Experten aus den Löchern gekrochen, mit ihrer 0-8-2 Formation.

Frag mich ehrlich, was das jedes Mal sein soll.

Jeder Mensch irrt sich. Ob es Zidane beim Spiel in Paris oder der User Curry, als er die Aufstellung des gestrigen Spiels gesehen hat und (glücklicherweise nicht eintreffendes) Schlimmes geahnt hatte.

Dennoch verstehe ich einfach nicht, weshalb jedes Mal im Anschluss von Zweiflern/Hatern/.... die Rede sein muss und ihnen mit Anführungszeichen (vgl. "(Real) Fans") indirekt das Fan-Dasein abgesprochen wird. Ist Zidane eine Gottheit oder ein totalitärer Diktator welche(r) nicht angezweifelt werden kann? Wohl kaum. Also lasst bitte endlich dieses "Geschieße" gegen andere User und Fans des gleichen Clubs und bleibt ein wenig sachlich.
 
Sorry, dass ich mal wieder auf sprachlichen Details in einem Artikel von Adrian Kühnel rumhacke. Da die Artikel aber meist keine News o.ä. sind, sondern Kommentare, kommt es gerade auf sprachliche Sauberkeit an:

- Es heißt Bravour und nicht Bravur.

- "Wurde nach dem Comeback des Franzosen im vergangenen März noch daran gezweifelt, der einstige Weltklasse-Mittelfeldspieler könnte sein eigenes Denkmal zerstören, macht es nun den Anschein, als könnte der Franzose es vielmehr eher vergolden." - Das ergibt wenig Sinn. Es wurde wahrscheinlich an Zidanes Rückkehr gezweifelt, also daran, dass er sein Denkmal "vergolden" würde. Also wurde gerade nicht daran gezweifelt, dass er sein Denkmal zerstören würde, vielmehr wurde genau das befürchtet.

- Die Sprache ist insgesamt einfach sehr ungenau: "Wurde zu Saisonbeginn und gerade nach der desaströsen 0:3-Niederlage in der Champions League gegen Paris Saint-Germain am 47-Jährigen gezweifelt, machte dieser diese in den darauffolgenden Wochen und Monaten tadellos weg"

Ich sage das alles nur, weil ich sonst eure Berichterstattung wirklich gut finde. Finde es schade, dass sie dann durch solche Kommentare verwässert wird.


Du hast verstanden was er sagen wollte.... Ich schätze dich als einen der Fans ein, die im Stadion pfeiffen! An Allem und Jeden rummeckern...
 
Mich stört an dem Artikel, dass er Zidane einfach Glück zu schreibt! Er bewies ein glückliches Händchen, hört sich an als wäre es pures Glück gewesen! Nochmal, es kann nicht nur Glück sein wenn die CL 3 Mal hintereinander gewonnen wurde! Es kann kein Glück sein, wenn Spieler die letzte Saison für zu alt und gesättet befunden wurden plötlich wieder weltklasse sind!
Ich kann verstehen wenn ander dies behaupten ( neid ist halt immer im Spiel), aber wenigstens ihr solltet endlich damit aufhören von Glück zu reden! Es ist nicht die erste Meisterleistung vom Mister!! Zidane ist min. unter den 5 weltbesten Trainern!! Vielleicht ist der Fussball von City, Pool oder Barca schöner anzusehen, keiner ist aber erfolgreicher als der von Zizou!
 
Vollste Zustimmung! Trotzdem kommen da die Experten aus den Löchern gekrochen, mit ihrer 0-8-2 Formation.

Frag mich ehrlich, was das jedes Mal sein soll.

Jeder Mensch irrt sich. Ob es Zidane beim Spiel in Paris oder der User Curry, als er die Aufstellung des gestrigen Spiels gesehen hat und (glücklicherweise nicht eintreffendes) Schlimmes geahnt hatte.

Dennoch verstehe ich einfach nicht, weshalb jedes Mal im Anschluss von Zweiflern/Hatern/.... die Rede sein muss und ihnen mit Anführungszeichen (vgl. "(Real) Fans") indirekt das Fan-Dasein abgesprochen wird. Ist Zidane eine Gottheit oder ein totalitärer Diktator welche(r) nicht angezweifelt werden kann? Wohl kaum. Also lasst bitte endlich dieses "Geschieße" gegen andere User und Fans des gleichen Clubs und bleibt ein wenig sachlich.

Zidane hat als Spieler und Trainer historischen für uns geleistet! Natürlich kann man ihn kritisieren, aber hört ihr auf nach jedem schlechteren Spiel ihm die Kompetenz abzusprechen! Ich vermute mal du gehörst zu den Fans die Zidanes 3 CL für Glück halten. Du bist vermutlich genau der Fantyp, der im Stadion pfeifft wenns mal nicht so läuft.
Ich finde dies schlimmer als Zidane auf ein Podest zu stellen und genau Fans wie dich zu kritisieren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast verstanden was er sagen wollte.... Ich schätze dich als einen der Fans ein, die im Stadion pfeiffen! An Allem und Jeden rummeckern...

Nein, ich habe nicht so ganz verstanden, was der Artikel aussagen sollte, gerade weil die Sprache so voller Floskeln ist, die unsauber eingesetzt werden. Du hast ja selber aus diesen ganzen Floskeln ("Glückliches Händchen etc.") heraus gelesen, dass der Autor ZZ nur Glück bescheinigt, dabei war das sicher nicht die Intention.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...