
Kein Stürmer? Für Zidane kein Problem!
DSCHIDDA. Kein Karim Benzema, kein Gareth Bale und bei Eden Hazard dauert es mit dem Comeback noch – so die Personalsituation im Vorfeld der Supercopa de España. Ein schwieriges Unterfangen für Zinédine Zidane, der zur allgemeinen Verwunderung und erstmals in dieser Saison gegen den FC Valencia mit Toni Kroos, Casemiro, Luka Modrić, Fede Valverde und Isco gleich fünf seiner Mittelfeldspieler in der Startaufstellung brachte – mit Bravour, denn Zidane wollte “früh Druck machen, um den Gegner zu Fehlern zu zwingen”. Das Mittelfeld überzeugte wie eh und je.
Am Ende gewinnt Real Madrid mit 3:1. Und die Treffer? Die erzielten mit Kroos (direkt per Ecke), Modrić und Isco allesamt Mittelfeldspieler! Ein kluger Schachzug von Zidane? Wohl ja, denn der Franzose hat abermals in dieser Saison sein glückliches Händchen unter Beweis gestellt und erfolgreich auf Rückschläge reagiert. Ist Reals Finalgegner zwar noch offen, ist der erste Titel der zweiten Ära von „Zizou“ zum Greifen nahe. Das Gefühl, die Königlichen können alles und jeden schlagen, es scheint endgültig zurück zu sein!
15 Spiele ohne Niederlage – Real weiß zu dominieren
Real weiß zu dominieren und zu überzeugen. Das letzte Paradebeispiel hierfür liefert der Auftritt gegen den FC Valencia. Mit insgesamt 62 zu 38 Prozent Ballbesitz und 17 zu 8 Schüssen aus Sicht der Madrilenen, lieferte die Truppe von Zidane erneut eine Partie, in der man den Gegner kaum eine Chance ließ. Vieles geht dabei auf das grandiose Mittelfeld zurück, das allen voran auf die Leistungssteigerungen von Kroos, Casemiro und Modrić und die sensationelle Entwicklung von Valverde zurückzuführen ist. Auch Isco kommt langsam wieder in Fahrt!
15 Spiele ohne Niederlage sind es nunmehr schon, die die Königlichen zu verbuchen haben. Die Defensive steht und auch in der Offensive weiß Real nach den Spielen gegen den FC Barcelona und Athletic Bilbao (beide 0:0) wieder seine Torgefahr unter Beweis zu stellen. Wenn auch nicht die Stürmer trafen, so waren die Verteidiger und Mittelfeldspieler zur Stelle. Zidane hat erneut eine Siegertruppe geformt. Ein neues Konzept, der alte Erfolg?
Vergoldet Zidane sein Denkmal?
Der Wunschspieler im Mittelfeld, der im Sommer nicht verpflichtet wurde und die zahlreichen Verletzungsrückschläge in dieser Saison. Hürden, die es für den Franzosen in dieser Saison zu meistern galt und gilt. Wurde zu Saisonbeginn und gerade nach der desaströsen 0:3-Niederlage in der Champions League gegen Paris Saint-Germain am 47-Jährigen gezweifelt, machte dieser diese in den darauffolgenden Wochen und Monaten tadellos weg – und das, obwohl er schon oftmals in dieser Saison insbesondere durch die Personalnot in der Defensive und Offensive zum Tüfteln gezwungen war.
Doch Zidane scheint für alles ein erfolgreiches Mittel zu haben und das lässt hoffen – Real kann auch in dieser Saison um jeden Titel mitspielen, denn so wie die Blancos derzeit auftreten, sind sie kaum zu stoppen. Da mag es auch völlig egal sein, ob Atlético oder Barça im Finale der Supercopa warten. Wurde nach dem Comeback des Franzosen im vergangenen März noch daran gezweifelt, der einstige Weltklasse-Mittelfeldspieler könnte sein eigenes Denkmal zerstören, macht es nun den Anschein, als könnte der Franzose es vielmehr eher vergolden. Es bleibt dabei nur festzuhalten: Mach weiter so, „Zizou“!
[advert]
Community-Beiträge