Pressekonferenz

Zidanes verwirrende Analyse: „Mir hat alles gefallen“

Dort, wo die Masse eine nicht zufriedenstellende Leistung sah, sah Zinédine Zidane eine gute. Der Cheftrainer präsentierte sich nach dem 2:1 gegen Athletic Bilbao zufrieden. Dass es am Ende nur zu einem knappen Erfolg reichte und der entscheidende Treffer auch erst spät fiel, sei eben schlicht so, meinte der 44-jährige Franzose, denn im Fußball gebe es keine leichten Spiele.

846
Zinédine Zidane Real Madrid
Applaus: Zidane ist mit der Leistung einverstanden – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

ZINÉDINE ZIDANE über…

…den späten 2:1-Sieg gegen Athletic Bilbao: „Ein seltsames Spiel habe ich nicht gesehen. Ich habe ein hartes, schwieriges Spiel gesehen, denn Athletic hat es uns schwer gemacht. Am Ende bin ich glücklich über das Ergebnis und auch generell über den Inhalt des Spiels. Es gibt keine einfachen Spiele und erst recht nicht gegen einen solchen Gegner. Ich denke, die Spieler haben auf dem Feld alles gegeben.“

…das Leid während der 90 Minuten: „So wird es immer sein. Man muss leiden. Das sieht man im Fußball überall, nicht nur in Spanien. Heutzutage gibt es keine einfachen Partien und auch keine Ligen, in denen man ohne zu arbeiten und ohne zu leiden etwas erreicht. Wir sind Real Madrid und natürlich erwartet jeder, dass wir immer vier, fünf, sechs Tore erzielen. Aber so etwas gibt es nicht. Mit fehlender Einstellung hat das gar nichts zu tun. Ich bin zufrieden. Uns stand ein Gegner gegenüber, der Fußball spielt und dir manchmal auch Schwierigkeiten bereitet. Das wird immer passieren.“

…Dinge, die ihm nicht gefielen: „Mir hat alles gefallen. Alles. Alles, was wir getan haben. Wenn du alle Chancen nutzt, wird es natürlich ein 4:1 oder 5:1. Wichtig ist, dass du auf dem Platz alles gibst. Und ich habe bei meiner Mannschaft große Lust gesehen, alles zu geben. Jeder soll denken, was er will. Ich bin zufrieden mit meinen Spielern.“

…die eingewechselten Lucas Vázquez und Álvaro Morata, der das entscheidende 2:1 markierte: „Morata und Lucas überzeugen mich bereits, sie sind sehr gut. Man fragt mich, wann sie mal von Beginn an spielen. Das haben sie bereits getan und das werden sie auch noch tun. Das ist alles. Ich verbleibe mit dem, was wir alle tun und schaue nicht auf den einzelnen Spieler. Die Saison ist lang und wir werden alle brauchen.“

[advert]

…die letzten sieben Pflichtspiele, in denen man stets ein Gegentor kassierte: „Das besorgt mich nicht. So ist es eben. Manchmal kann ein Gegner dir Probleme bereiten. Natürlich werden wir versuchen, das alles zu verbessern. Aber das gehört zum Fußball dazu.“

…den Konkurrenzkampf zwischen Karim Benzema und Morata: „Ich habe einen Karim Benzema gesehen, der ein Tor erzielte. Morata traf ebenfalls. Abgesehen davon gibt es keine Analyse.“

…die Teams an der Tabellenspitze, die dicht beieinander sind: „Ich denke, das wird die ganze Saison über so sein. Das wird die Schwierigkeit sein. Wir werden bis zum Ende leiden. Das ist die Message, die ich versuche, meinen Spielern zu vermitteln. Sie haben es heute wunderbar gemacht. Wir haben daran geglaubt und die Köpfe nicht hängen lassen – auch nicht in den schweren Momenten. Wir haben bis zum Tor einen kühlen Kopf bewahrt, von daher bin ich zufrieden.“

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Der Typ leidet unter Realitätsverlust. Aber wer will es ihm verübeln, ist ja Gang und Gäbe in diesem Verein.

Aber gut, bleiben wir positiv, Hauptsache gewonnen.

Was hätte er deiner Meinung nach sagen soll? Ich finds gut, dass er den Medien keine Angriffsfläche bietet. Wenn CR schon unterstellt wird, dass Tor der eignen Mannschaft nicht anerkennen zu wollen, was spinnen sich die Medien erst zusammen, wenn Zidane öffentlich seine Spieler kritisiert? Er macht es absolut richtig und schützt sie so gut es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hätte er deiner Meinung nach sagen soll? Ich finds gut, dass er den Medien keine Angriffsfläche bietet. Wenn CR schon unterstellt wird, dass Tor der eignen Mannschaft nicht anerkennen zu wollen, was spinnen sich die Medien erst zusammen, wenn Zidane öffentlich seine Spieler kritisiert? Er macht es absolut richtig und schützt sie so gut es geht.

Warum gibt es immer nur scharz und weiss? Man kann sich auch hinstellen, die Spieler verteidigen, das positive loben und trotzdem durchaus vorhandene Problemstellen ansprechen, ich sehe nicht, wo sich das gegenseitig ausschliessen soll. Dass er sich schützend vor die Mannschaft stellt, ist grundsätzlich lobenswet und auch gut so. Dennoch gibt es Dinge, die manchmal einfach ausgesprochen werden müssen. Denn mMn wird es immer dann gefährlich, wenn man beginnt, die Wahrheit zu verschönern oder sogar zu verdrängen, irgendwann kommt man dann in einen Teufelskreis, wo immer alles schön und perfekt ist, egal wie scheisse es auch sein mag. Letzte Saison hat man unter Benitez auch lange auf heile Welt gemacht, aber wird sind und wohl alle einig, dass es das nicht war. Ich mag einfach keine Leute, die alles schönreden und ständig auf Friede, Freude, Eierkuchen machen. Das hat mich schon bei Laberotti gestört und stört mich auch jetzt bei Zidane, wobei es bei ihm zugegeben nicht ganz so extrem ist. Gegen einen gesunden Optimismus ist absolut nichts einzuwenden, ich versuche auch immer, das Glas halbvoll anstatt halbleer zu sehen und das positive hervorzuheben, dennoch sollte man sich auch Schwächen eingestehen können und aufpassen, dass man nicht jeglichen Sinn für Realität verliert. Denn perfekt war gestern bei allem Respekt bei weitem nicht alles. Knappe und umkämpfte Spiele gehören zum Fussball, da hat Zidane absolut recht, aber dann sollte man sie auch als solche betrachten und nicht so darstellen, als hätte man locker 5:0 gewonnen. Ich erwarte ja nicht, dass Zidane sich hinstellt und sagt "unsere Abwbehr ist scheisse, Pepe und Varane kann man nicht gebrauchen, wir brauchen dringend neue IV". Dass das bei den Spielern nicht gut ankommt und von der Presse zerrissen wird, erklärt sich von selbst. Aber was spricht dagegen, dass er sich z.B. hinstellt und sagt "unsere Abwehrleistung hat mir heute nicht so gefallen, daran müssen wir arbeiten"? Zidanes grösste Stärke ist seine menschliche Seite und sein Draht zu den Spielern, da kann man doch hoffentlich erwarten, dass er seinen Jungs schonend beibringen kann, dass sie noch Luft nach oben haben. Wenn er das nicht (mehr) kann, wird es sehr gefährlich. Mir gefällt einfach diese "alles halb so wild, das wird schon" Mentalität nicht. Gesunder Optimismus und sich auf die Stärken besinnen, alles schön und gut, aber verliert mir die Schwächen nicht aus den Augen. Sonst gibt es dann plötzlich wieder ein böses Erwachen und alle fragen sich, wie das bloss passieren konnte, wo dach alles so perfekt war. Ja warum wohl? Wäre leider nicht das erste mal, bei weitem nicht, ich sage nur Saison 14/15.
 
Dass er sich schützend vor die Mannschaft stellt, ist grundsätzlich lobenswet und auch gut so. Dennoch gibt es Dinge, die manchmal einfach ausgesprochen werden müssen. Denn mMn wird es immer dann gefährlich, wenn man beginnt, die Wahrheit zu verschönern oder sogar zu verdrängen, irgendwann kommt man dann in einen Teufelskreis, wo immer alles schön und perfekt ist, egal wie scheisse es auch sein mag.

Bis zu einem gewissen Grad stimme ich dir zu. Natürlich sollte man realistisch bleiben und offensichtliche Probleme ansprechen, damit man später nicht das blaue Wunder erlebt. Aber du übertreibst ein bisschen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Zidane diese Dinge auch mit den Spielern unter Ausschluss der Öffentlichkeit bespricht. Allein auf dem Foto sieht er ja nicht komplett zufrieden aus. Der Mann war selbst Weltfußballer und ist nicht auf den Kopf gefallen. Die Probleme werden daher bestimmt intern besprochen. Die Presse muss dabei nicht unbedingt miteinweihen.
 
Bis zu einem gewissen Grad stimme ich dir zu. Natürlich sollte man realistisch bleiben und offensichtliche Probleme ansprechen, damit man später nicht das blaue Wunder erlebt. Aber du übertreibst ein bisschen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Zidane diese Dinge auch mit den Spielern unter Ausschluss der Öffentlichkeit bespricht. Allein auf dem Foto sieht er ja nicht komplett zufrieden aus. Der Mann war selbst Weltfußballer und ist nicht auf den Kopf gefallen. Die Probleme werden daher bestimmt intern besprochen. Die Presse muss dabei nicht unbedingt miteinweihen.

Kann sein, dass ich übertreibe. Ich hasse es wie gesagt einfach, wenn man selbst für Laien offensichtliche Problemstellen klein redet oder sogar verschweigt. Ich will nicht behaupten, ich hätte mehr Ahnung von Fussball als Zidane, aber ich wage mal zu behaupten, dass ich mir in all den Jahren, in denen ich mich nun schon für Fussball und Real interessiere, genug Verstädnis und Wissen angeeignet habe, um zu sehen, dass momentan nicht alles so perfekt läuft, wie Zidane es hier darstellt. Knappe spiele gehören zum Fussball und sind keine Schande, nur sollte man dann auch dazu stehen können. Ich erwarte wie gesagt nicht, dass er seine Mannschaft öffentlich auseinander nimmt, das schadet nur allen, ein "daran müssen wir arbeiten" würde mir schon reichen. Dass er Probleme intern anspricht und die Spieler weiterhin pusht, will ich doch mal schwer hoffen, wenn er irgendwas wirklich gut kann, dann das. Die Presse muss da nicht zwingend dabei sein, aber sie ist halt oft der einzige Weg für uns Aussenstehende um mitzubekommen, was intern so abläuft. Wenn Zidane sagt, "das und das hat mir nicht gefallen", dann kann man sich zumindest sicher sein, dass er Probleme erkannt hat und daran arbeiten wird. So bleibt halt diese elemde Unsicherheit, ob er nun einfach auf Optimismus macht oder das wirklich ernst meint. Letzteres wäre fatal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein, dass ich übertreibe. Ich hasse es wie gesagt einfach, wenn man selbst für Laien offensichtliche Problemstellen klein redet oder sogar verschweigt. Ich will nicht behaupten, ich hätte mehr Ahnung von Fussball als Zidane, aber ich wage mal zu behaupten, dass ich mir in all den Jahren, in denen ich mich nun schon für Fussball und Real interessiere, genug Verstädnis und Wissen angeeignet habe, um zu sehen, dass momentan nicht alles so perfekt läuft, wie Zidane es hier darstellt. Knappe spiele gehören zum Fussball und sind keine Schande, nur sollte man dann auch dazu stehen können. Ich erwarte wie gesagt nicht, dass er seine Mannschaft öffentlich auseinander nimmt, das schadet nur allen, ein "daran müssen wir arbeiten" würde mir schon reichen. Dass er Probleme intern anspricht und die Spieler weiterhin pusht, will ich doch mal schwer hoffen, wenn er irgendwas wirklich gut kann, dann das. Die Presse muss da nicht zwingend dabei sein, aber sie ist halt oft der einzige Weg für uns Aussenstehende um mitzubekommen, was intern so abläuft. Wenn Zidane sagt, "das und das hat mir nicht gefallen", dann kann man sich zumindest sicher sein, dass er Probleme erkannt hat und daran arbeiten wird. So bleibt halt diese elemde Unsicherheit, ob er nun einfach auf Optimismus macht oder das wirklich ernst meint. Letzteres wäre fatal.

Wir sind ja alle "Experten" die sich schon seit Jahren intensiv mit Fußball beschäftigen, und wir alle denken ja offensichtlich das wir voll viel Ahnung von Fußball haben.
Da bist auch du nichts besonderes.
Es ist aber warscheinlich eher so das wir alle eben nur Laien sind, auch wenn wir noch so sehr denken das wir voll die Experten sind.
Um den Fußballlehrer zu machen gehört mehr dazu als nur Spieler zu kennen und sich ein bisschen mit Taktik auszukennen.
Denn was wir über Taktik wissen ist normalerweise wirklich nur ein bisschen.
Wer was anderes behauptet kann gerne mal googeln wie dick alleine die Taktik Bücher bei der Trainer Ausbildung sind.
Von Menschenführung, Trainingssteuerung, Motivationssteuerung, Problemlösung, funktionierender Hierachie, Ausendarstellung etc. etc. ganz zu schweigen.
Und nein dem Trainer wird nicht alles abgenommen auch wenn er heutzutage noch so viele Leute um sich herum zur Unterstützung hat.
Denn entscheiden muss letztenendes er, was impliziert das er sich auch damit auskennt und sich damit beschäftigt.
Das blicken aber anscheinend viele einfach nicht, und kritisieren totzdem Tag und Nacht.
Was wiederum vielen hier die Laune verhagelt.
Und das heist übrigens nicht das ich/wir die Probleme nicht auch sehe/n.
Man sollte sich und seine Meinung auch nicht immer so wichtig nehmen.
Sorry wenn ich jetzt wieder die Moralkeule schwinge, aber dieser krasse Pessismismus nervt einfach nur noch, weswegen ich an den Spieltags Diskussionen auch nicht mehr teilnehmen werde.
Manche wirds freuen :D
 
„Ich habe einen Karim Benzema gesehen, der ein Tor erzielte. Morata traf ebenfalls. Abgesehen davon gibt es keine Analyse.“

Das glaube ich ihm. :)

Auch ohne Kochausbildung kann man dem Ober mitteilen, wie's geschmeckt hat. Musst du diese Diskussion überall hin verlagern (hier, Spieltags-Fred), dass sich Argumente wiederholen und keiner Lust hat, weiter drauf einzugehen? Dachte, das Thema sei gefressen.

Du kannst auch das Lokal wechseln und den Leuten denen es ( meistens ) schmeckt und die sich sicher sind das der Koch Azubi sich noch weiterentwickelt nicht immer mit übertriebener Kritik die Laune vermiesen.
Im übrigen ist es mir egal ob jemand darauf eingeht oder nicht. Das es aber die ganzen Kritisierer nervt, da kann ich dich schon verstehen..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Lokal kann man aber nicht einfach wechseln: http://scheissfussball.de/14020100.html

Ein HSV Vergleich, wirklich?
Ich denke mal du hast nix besseres gefunden? :)
Aber ich weiß schon was du meinst.
Ich meine mit der Kritik auch nicht dich, ledeglich die hardcore Pessimisten.
Aber ich halte mich da jetzt raus, es bringt ja sowieso nichts.
Zudem kann ich sowieso keine Spiele schauen und nebenher noch schreiben ohne etwas zu verpassen :D
Also sollen die halt weiter nörgeln, mir ists mittlerweile egal.
 
Wir sind ja alle "Experten" die sich schon seit Jahren intensiv mit Fußball beschäftigen, und wir alle denken ja offensichtlich das wir voll viel Ahnung von Fußball haben.
Da bist auch du nichts besonderes.
Es ist aber warscheinlich eher so das wir alle eben nur Laien sind, auch wenn wir noch so sehr denken das wir voll die Experten sind.
Um den Fußballlehrer zu machen gehört mehr dazu als nur Spieler zu kennen und sich ein bisschen mit Taktik auszukennen.
Denn was wir über Taktik wissen ist normalerweise wirklich nur ein bisschen.
Wer was anderes behauptet kann gerne mal googeln wie dick alleine die Taktik Bücher bei der Trainer Ausbildung sind.
Von Menschenführung, Trainingssteuerung, Motivationssteuerung, Problemlösung, funktionierender Hierachie, Ausendarstellung etc. etc. ganz zu schweigen.
Und nein dem Trainer wird nicht alles abgenommen auch wenn er heutzutage noch so viele Leute um sich herum zur Unterstützung hat.
Denn entscheiden muss letztenendes er, was impliziert das er sich auch damit auskennt und sich damit beschäftigt.
Das blicken aber anscheinend viele einfach nicht, und kritisieren totzdem Tag und Nacht.
Was wiederum vielen hier die Laune verhagelt.
Und das heist übrigens nicht das ich/wir die Probleme nicht auch sehe/n.
Man sollte sich und seine Meinung auch nicht immer so wichtig nehmen.
Sorry wenn ich jetzt wieder die Moralkeule schwinge, aber dieser krasse Pessismismus nervt einfach nur noch, weswegen ich an den Spieltags Diskussionen auch nicht mehr teilnehmen werde.
Manche wirds freuen :D

Ich sehe schon, anscheinend bin ich hier nicht mehr gewollt/gedulded. Langsam aber sicher verstehe ich, wieso mittlerweile so viele Ex-User das Forum verlassen haben. Ich habe lange mitgemacht und mir viel bieten lassen, aber so langsam aber sicher bin ich die ganze Sch..sse hier auch leid. Vielleicht sollte ich mich auch einfach zurückziehen und nur noch als stiller Leser fungieren, scheint ja im Interesse der Mehrheit zu sein.
 
Ich sehe schon, anscheinend bin ich hier nicht mehr gewollt/gedulded. Langsam aber sicher verstehe ich, wieso mittlerweile so viele Ex-User das Forum verlassen haben. Ich habe lange mitgemacht und mir viel bieten lassen, aber so langsam aber sicher bin ich die ganze Sch..sse hier auch leid. Vielleicht sollte ich mich auch einfach zurückziehen und nur noch als stiller Leser fungieren, scheint ja im Interesse der Mehrheit zu sein.
Erzähl doch kein quatsch:D

Auch wenn wir nicht immer einer meinung waren, ist mir deine meinung genauso wichtig. Wie langweilig wäre es denn, wenn wir alle derselben meinung wären. Du bist ein sehr angenehmer User der sehr viel schluckt und sich nicht scheut seine meinung zu geigen, und das schätze und bewundere ich sehr an dir :)
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...