
ZINÉDINE ZIDANE über…
…den 32. Spieltag gegen Betis (Samstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Wir haben uns nach dem letzten Spiel gut geholt und werden nun auf eine sehr gute Mannschaft treffen. Betis spielt sehr solide, sehr gut. Wir sind bereit für ein gutes Spiel und wollen so weitermachen. Es wird bis zum Ende nur harte Spiele geben. Wir wollen gut in die Partie kommen und dann 90 Minuten auf einem hohen Niveau spielen.“
…die geplante Verteidigung der Meisterschaft: „Es war immer schwer. Diese Liga, darüber sprachen wir schon oft, ist sehr konkurrenzfähig. Es sind 38 Spieltage und es ist schwer. Für mich ist es eine der besten Ligen, die es gibt. Wir werden es aber versuchen.“
…die zuletzt ausgefallenen Luka Modrić und Toni Kroos: „Toni wird nicht dabei sein, Luka schon. Es ist eine gute und eine schlechte Nachricht. Eden (Hazard) wird ebenfalls dabei sein, was eine weitere gute Nachricht für uns ist.“
…die Verfassung von Sergio Ramos, der nach seiner Wadenverletzung wieder individuell arbeitet: „Er macht auf mich einen guten Eindruck. Er hatte ein paar Probleme, aber ihm geht es viel besser. Er befindet sich schon wieder auf dem Platz, zwar noch nicht mit uns, aber das ist eine Frage von ein paar Tagen. Das freut mich, denn wir haben ihn immer gerne bei uns. Ein paar Trainingseinheiten bleiben noch, bis er zurückkehren kann.“
…den angeschlagenen Ferland Mendy: „Gegen Betis wird er nicht dabei sein. Wir schauen bei Ferland von Tag zu Tag und hoffen, dass er am Dienstag dabei sein kann. Eine große Sache ist es nicht. Ich denke, es ist eine Angelegenheit von ein paar Tagen.“
…die UEFA, die wegen der Super League zwischenzeitlich geprüft hatte, Real sofort aus der Champions League zu verbannen: „Letzten Endes werden wir die Champions League spielen, und das Recht dazu haben wir. Es ist ein absurdes Thema. Mehr werde ich darauf nicht eingehen. Wir werden uns auf das Halbfinale vorbereiten, das ist klar.“
…mögliche Befürchtungen vor dem Super-League-Hintergrund, dass im CL-Halbfinale gegen Real gepfiffen wird: „Nein, überhaupt keine. Wir haben nun erst einmal ein Liga-Spiel und danach Zeit für das Halbfinale. Aber besorgt bin ich nicht. Es wurde viel geredet. Wir werden unser Halbfinale zurecht spielen und der Schiedsrichter wird seine Arbeit auf dem Platz wie immer zum Wohle des Fußballs erledigen.“
…die Frage, ob ihn Kampagnen kleinerer Klubs gegen die Super League gestört haben: „Nein, überhaupt nicht. Jeder kann tun, was er will und seine Meinung abgeben.“
…seinen Kontakt zu Präsident Florentino Pérez, der mit der Super League negativ in die Schlagzeilen geriet: „Wir sprechen immer wieder mal, das ist alles. Er schaut auch manchmal hier bei den Spielern vorbei. Es hat sich nichts geändert. Als Präsident will er, dass wir uns auf das nächste Spiel konzentrieren.“
…seine Zukunft: „Ich schaue auf die tägliche Arbeit. Was in einem Monat oder zwei Monaten passiert, weiß ich nicht. Wir wollen die Saison gut beenden, danach schauen wir weiter. Im Moment fokussieren wir uns auf den Alltag und das nächste Spiel.“
…Nacho Fernández als Vorbild für Eigengewächse: „Er ist ein Vorbild und ein Beweis dafür, dass die Tür bei den Profis für die Jugendspieler immer offen steht. Die Spieler müssen viel arbeiten und tun das auch. Lucas Vázquez, Nacho… es sind viele Spieler, die nach ihrer Zeit in der Jugend bei den Profis gelandet sind. Mit viel Arbeit und der Bereitschaft, immer bereit zu sein. Das haben diese Spieler und das hat dieser Klub in sich.“
…mögliche Fehler in der Kaderplanung: „Nein, wir haben keinen zu dünnen Kader, sondern einen breiten und vor allem einen sehr guten. Klar hatten wir Probleme, viele Verletzte und dazu die Ausfälle wegen COVID. Es ist eine etwas andere, eine seltsame Saison. Aber wir können uns nicht beschweren, während es vielen Menschen sehr schlecht geht. Wir müssen uns auf den Fußball konzentrieren.“
Community-Beiträge