Vermischtes

Zinédine Zidane teilt Team offenbar Abgang von Real Madrid mit

Zinédine Zidane wird Real Madrid nach der Saison offenbar als Trainer verlassen. Medienberichten zufolge habe der Franzose den Entschluss seiner Mannschaft bereits vor dem Duell mit dem FC Sevilla mitgeteilt.

2.2k
Zinedine Zidane
Zidane hat als Trainer mit Real bereits elf Titel gewonnen – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Zidane informierte Profis offenbar vor Sevilla-Spiel

MADRID. Es zeichnet sich wohl tatsächlich ab, das erneute Ende. Zinédine Zidane soll den Profis von Real Madrid bereits am Samstag vergangener Woche im Vorfeld der LaLiga-Partie gegen den FC Sevilla (2:2) mitgeteilt haben, dass er nach dem Ablauf der Saison von seinem Amt als Cheftrainer zurücktreten werde – unabhängig davon, ob die Meisterschaft verteidigt wird oder nicht. Das berichten der spanische Radiosender ONDA CERO, die Sportzeitung MARCA sowie die spanische Online-Edition von GOAL.

Der Entschluss dürfte dementsprechend nach dem Champions-League-Halbfinal-Aus gegen den FC Chelsea (1:1, 0:2) final gereift sein, auch wenn REAL TOTAL den möglichen Rücktritt schon im Oktober prognostizierte. Zidanes Vertrag ist noch bis zum 30. Juni 2022 datiert, jedoch soll er den Posten neben sportlichen Gründen auch wegen der Regeln durch die Corona-Pandemie und den Einfluss auf das Mannschaftsleben wieder abgeben wollen.

Zidane: „Werde es dem Klub sehr einfach machen“

Ende Mai 2018 hatte der 48-Jährige als Coach der Königlichen erstmals seinen Hut genommen, damals wenige Tage nach dem Gewinn des Champions-League-Titels gegen den FC Liverpool. Mitte März 2019 kehrte er zurück, nachdem sowohl sein Nachfolger Julen Lopetegui als auch Santiago Solari gescheitert und entlassen worden waren. Jetzt ist offenbar schon wieder Schluss – was REAL TOTAL schon seit einigen Monaten mutmaßt.

Bei der Pressekonferenz am Samstag vor dem 37. Spieltag gegen Athletic (Sonntag, 18:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) ließ „Zizou“ seine Zukunft bei den Blancos einmal mehr offen. „Ich kann sagen, dass ich hier bin. Was passiert, wissen wir nicht, denn das hier ist Real Madrid. Ich denke nicht weiter als von Tag zu Tag, ich blicke auch nicht zurück oder in die Zukunft. Ich bin zu hundert Prozent im Hier und Jetzt. Irgendwann kommen Momente für Veränderungen, nicht nur für mich, sondern für uns alle“, so Zidane.

Vor dem erwähnten Sevilla-Spiel hatte er wiederum vor den Journalisten betont, er werde es dem Klub hinsichtlich seiner eigenen Zukunft „sehr einfach machen, indem ich ihm keine Probleme bereite“. Ob er damit eine frühzeitige Entscheidung meinte, sodass Real genug Zeit für die Suche nach einem neuen Trainer hat? Es sieht danach aus…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Als Ersatz könnte ich mir tatsächlich entweder die interne Lösung mit Raul vorstellen oder man holt zum Beispiel Flick oder Allegri
 
bin gefühlt der Einzige, der Raul als trainer sieht. er wäre nicht so schlecht.

aber nun zu Zidane.
Gracias! unter allen umständen, mit den ganzen Verletzungen standen wir im Halbfinale der UCL und spielen noch um den Titel mit
RAUL muss der logische nachfolger sein . mit dem Madridista ansatz hat man schon bei ZZ gute erfahrungen gemacht . und mit dem konzept , die jungen nachzuziehen , würde dies mehr als sinn machen . dieser seit jahren eingeschlagene weg , der pleiten-transfer mit Hazard sowie die finanzlage in zeiten wie diesen , befeueren diesen ansatz . RAUL als Madridista legende ist der richtige coach für die mannschaft und die jungen . mit den noch aktiven legenden als zugpferde auf dem platz für die jungen kann der wieder wunderbares schaffen . eine gute und erfolgs-versprechende mischung .
 
Zuletzt bearbeitet:
RAUL muss der logische nachfolger sein . damit hat man schon bei ZZ gute Erfahrungen gemacht . und mit dem konzept , die jungen nachzuziehen , würde dies mehr als sinn machen . dieser seit jähren eingeschlagene weg , der pleiten-transfer mit Hazard sowie die finanzlage in zeiten wie diesen , befeueren diesen ansatz .
leider sagen viele, zumindestens auf Twitter, dass sie Allegri sehen wollen. ich zu meinen Teil finde Raul die bessere Wahl
 
leider sagen viele, zumindestens auf Twitter, dass sie Allegri sehen wollen. ich zu meinen Teil finde Raul die bessere Wahl
die fans haben die CL 3er serie und den letzt-jährigen titel nicht möglich gemacht . im gegenteil , man hat den galactico Bale runter-gepfiffen und den galactico ZZ ständig angezweifelt .

es war FLO's ansatz mit ZZ und ZZ reloaded , wie auch der vor jahren eingeschlagene weg mit den jungen inklusive ausleihen strategie . Real Madrid war der erste verein , der dies konsequent und breit aufgezogen hat . voraus-schauend . in der zwischenzeit gibt es noch mehr gründe , dies vehement(er) durchzuziehen .

da FLO als unangefochten gilt , liegt die wahrscheinlichkeit bei RAUL . FLO darf man als intelligenten mann mit einer klaren linie einschätzen . der zudem fest im sattel sitzt und seine philosophie im club bereits breit verankert hat . dafür darf man den hut vor FLO ziehen .

das ist FLOs zweiter grosser streich . der erste war die GALACTICOS zu einer passenden zeit . der zweite ist nun seit etwa 4 jahren im gange mit dem MADRIDISTA ECO-SYSTEM . der dritte streich ist schliesslich die INFRASTRUKTUR für das nächste jahrhundert der club-geschichte als monument des erfolges , des Madridista und des voraus-schaueneden handelns .

somit bleibt Real Madrid nachhaltig das mass aller dinge , an dem sich die ganze fussball welt orientieren wird . is-so .
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für alles zizu aber die Luft ist raus wir brauchen alle ne Veränderung... Bin mir sicher als Nati Trainer mit denen Spielern da wird er auch hervorragend reißen ...
 
Ich hoffe das es keiner von den dreien wird: Flick, Allegri, Löw,

Bitte bloß nicht

Nunja, Flick wird nicht kommen. Warum sollte er sich das antun? Zumal er beim dfb aufschlagen wird.
Selbiges gilt bei Allegri. Der wird wieder bei Juve landen.
Und Löw wird nach den erfolgreichen Jahren beim dfb bestimmt kein Traineramt mehr übernehmen.

Und sonst? Nagelsmann weg (der Real bereits 2x absagte), Guardiola wegen Barca-Vergangenheit unmöglich, Klopp langfristig bei Liverpool, mourinho bei bei Rom, Ancelotti ist auch schwer vorstellbar.
 
Dann hat Herr Perez ja genug Zeit, sich um einen guten Ersatz zu kümmern und um endlich die neue Saison mit sinnvollen Transfers zu planen. Im Idealfall vor der EM, bevor Marktwerte „explodieren“…

Vor der EM ja wäre schön aber NICHT Perez der macht es wieder 1 Sekunde vor null Uhr ! Wir brauchen immer vielllll zu lange um Transfers ein zu Tüten und das ist meiner Meinung nach auch immer ein großer Fehler !
 
Ich verbleibe mit der schönen Zeit und von daher danke Legende ZIDANE aber denke es ist besser nur weiß ich nicht wen man holen möchte und von daher ist es stand jetzt weniger gut da es nicht wirklich Alternativen gibt !
Jetzt kann Perez zeigen das er für dieses Business nicht langsam in die Jahre gekommen ist und die ganzen Baustellen einfach nicht mehr sieht !
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...