Vermischtes

Zinédine Zidane teilt Team offenbar Abgang von Real Madrid mit

Zinédine Zidane wird Real Madrid nach der Saison offenbar als Trainer verlassen. Medienberichten zufolge habe der Franzose den Entschluss seiner Mannschaft bereits vor dem Duell mit dem FC Sevilla mitgeteilt.

2.2k
Zinedine Zidane
Zidane hat als Trainer mit Real bereits elf Titel gewonnen – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Zidane informierte Profis offenbar vor Sevilla-Spiel

MADRID. Es zeichnet sich wohl tatsächlich ab, das erneute Ende. Zinédine Zidane soll den Profis von Real Madrid bereits am Samstag vergangener Woche im Vorfeld der LaLiga-Partie gegen den FC Sevilla (2:2) mitgeteilt haben, dass er nach dem Ablauf der Saison von seinem Amt als Cheftrainer zurücktreten werde – unabhängig davon, ob die Meisterschaft verteidigt wird oder nicht. Das berichten der spanische Radiosender ONDA CERO, die Sportzeitung MARCA sowie die spanische Online-Edition von GOAL.

Der Entschluss dürfte dementsprechend nach dem Champions-League-Halbfinal-Aus gegen den FC Chelsea (1:1, 0:2) final gereift sein, auch wenn REAL TOTAL den möglichen Rücktritt schon im Oktober prognostizierte. Zidanes Vertrag ist noch bis zum 30. Juni 2022 datiert, jedoch soll er den Posten neben sportlichen Gründen auch wegen der Regeln durch die Corona-Pandemie und den Einfluss auf das Mannschaftsleben wieder abgeben wollen.

Zidane: „Werde es dem Klub sehr einfach machen“

Ende Mai 2018 hatte der 48-Jährige als Coach der Königlichen erstmals seinen Hut genommen, damals wenige Tage nach dem Gewinn des Champions-League-Titels gegen den FC Liverpool. Mitte März 2019 kehrte er zurück, nachdem sowohl sein Nachfolger Julen Lopetegui als auch Santiago Solari gescheitert und entlassen worden waren. Jetzt ist offenbar schon wieder Schluss – was REAL TOTAL schon seit einigen Monaten mutmaßt.

Bei der Pressekonferenz am Samstag vor dem 37. Spieltag gegen Athletic (Sonntag, 18:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) ließ „Zizou“ seine Zukunft bei den Blancos einmal mehr offen. „Ich kann sagen, dass ich hier bin. Was passiert, wissen wir nicht, denn das hier ist Real Madrid. Ich denke nicht weiter als von Tag zu Tag, ich blicke auch nicht zurück oder in die Zukunft. Ich bin zu hundert Prozent im Hier und Jetzt. Irgendwann kommen Momente für Veränderungen, nicht nur für mich, sondern für uns alle“, so Zidane.

Vor dem erwähnten Sevilla-Spiel hatte er wiederum vor den Journalisten betont, er werde es dem Klub hinsichtlich seiner eigenen Zukunft „sehr einfach machen, indem ich ihm keine Probleme bereite“. Ob er damit eine frühzeitige Entscheidung meinte, sodass Real genug Zeit für die Suche nach einem neuen Trainer hat? Es sieht danach aus…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Oh nein, es ist nicht richtig! Aber wenn es unausweichlich ist dann danke für alles! Hoffentlich weiter für Real Madrid verfügbar (Sportdirektor?), er ist eine Legende des Klubs, als Spieler wie auch als Trainer!

ich nehme an , dass die avancen an Raul von anderen clubs , bsp. Frankfurt , den angedachten weg beschleunigen . das kann durchaus auch ein puzzle-teil in den überlegungen von ZZ und FLO gewesen sein . denn die beiden entscheiden gemeinsam und in grossem gegenseitigen vertrauen . was auch einzigartig auf top club level ist . mit RAUL würde dieser Vorteil weiter bestehen . man kennt sich , hat das gleiche mindset und ein unerschütterbares vertrauen zwischen Präsident - Trainer - Sportliche Leitung - Club .... U-N-D ... war schon gemeinsam erfolgreich .

diese einzigartigkeit hat auch zur einzigartigen 3CL serie beigetragen . für mich ist sogar klar , dass dies ausschlag-gebend war . dass diesem umstand und unterschied von der Madridista gemeinde nicht mehr rechnung getragen wird , ist für mich erstaunlich . wenn man ZZ angreift , dann greift man den club an . der club ist eine familie und einheit auf aller-höchstem niveau . ich bin von dieser philosophie überzeugt und deshalb überzeugter Madridista .

und so schätze ich auch Dich INGEBORG ein . eine sehr umsichtige und respektvolle beobachterin und Madridista .

über forderungen nach rücktritt von ZZ usw. kann ich nur schmunzeln . das sind leute , die das Real Madrid system nicht verstehen , welches schliesslich FLO weiter ausgebaut hat und verlebt . muss man auch nicht verstehen , ist jedoch hilfreich .
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke für Raul ist es noch zu Früh, oder man macht einen Radikalen Umbruch und gibt ihm dann Zeit etwas aufzubauen.

verkaufen: Varane, Odriozola, Isco, Hazard, Asensio, Vázquez, Mariano, Bale, Vallejo, Ceballos, Jovic

zurückholen: Ødegaard, Brahim Díaz

aus der Castilla zb: Chust, Miguel Gutiérrez, Blanco, Arribas, Park

Zugänge ( Gerücht um Zugänge auf TM ) : Porro, Torres oder Carmo, und versuchen das man Mbappé oder Haaland bekommt, ( oder beide )

zu Marcelo und Ramos, nicht um jeden Preis halten, und wenn sie bleiben, könnten sie beim Umbruch mithelfen.

oder einen anderen Trainer, aber welchen, laut der Liste wären nur 2 Trainer interessant
Klopp oder Gallardo

https://www.clubworldranking.com/deutsch/rangliste-trainer

Klopp hat zwar noch Vertrag, aber man weiß ja nie
Gallardo, laut TM spielt er 4-3-3 offensiv, war auch selber Profi, und andere Top Vereine wollten ihn auch schon.
https://www.transfermarkt.de/m-gallardo-zu-real-madrid-/thread/forum/84/thread_id/41587

oder Xabi Alonso, kennt den Verein
 
Ich glaube jeder Madridista würde Raul an der Seitenlinie sehen wollen aus bekannten Gründen, allerdings machen mir die Fälle Pirlo & Lampard Sorgen, ob dieser Plan genauso gut aufgehen könnte wie bei Zizou. Klar spielen da noch andere Faktoren mit, aber ich finde wir sollten die Erwartungshaltung an Raul niedriger setzen. Trotz allem würden mir spontan auch keine Trainer einfallen die mehr Pluspunkte als Raul haben.
 
Und jetzt kann das Rätselraten beginnen?! Welche Kriterien soll der neue Trainer erfüllen?
Erfolge als Trainer vorweisen? Sprache? Erkennbare Handschrift? Ergebnis orientiert oder doch mehr das schöne Spiel? Eine gewisse Aura vor der auch "Stars" Respekt haben? Oder geht man doch einen komplett neuen Weg mit einem Neuzeit-Trainer? So viele offene Fragen.

Zidane bin ich in vielen Punkten sehr Dankbar und die Erfolge kann ihm keiner mehr nehmen aber dieser Stillstand unter ihm, war nicht mehr tragbar. Die Meisterschaft gönne ich ihm noch, hat er sich einfach verdient und würde auch bei einem Abgang ein besseres Licht auf alle werfen.
 
ich denke für Raul ist es noch zu Früh, oder man macht einen Radikalen Umbruch und gibt ihm dann Zeit etwas aufzubauen.

verkaufen: Varane, Odriozola, Isco, Hazard, Asensio, Vázquez, Mariano, Bale, Vallejo, Ceballos, Jovic

zurückholen: Ødegaard, Brahim Díaz

aus der Castilla zb: Chust, Miguel Gutiérrez, Blanco, Arribas, Park

Zugänge ( Gerücht um Zugänge auf TM ) : Porro, Torres oder Carmo, und versuchen das man Mbappé oder Haaland bekommt, ( oder beide )

zu Marcelo und Ramos, nicht um jeden Preis halten, und wenn sie bleiben, könnten sie beim Umbruch mithelfen.

oder einen anderen Trainer, aber welchen, laut der Liste wären nur 2 Trainer interessant
Klopp oder Gallardo

https://www.clubworldranking.com/deutsch/rangliste-trainer

Klopp hat zwar noch Vertrag, aber man weiß ja nie
Gallardo, laut TM spielt er 4-3-3 offensiv, war auch selber Profi, und andere Top Vereine wollten ihn auch schon.
https://www.transfermarkt.de/m-gallardo-zu-real-madrid-/thread/forum/84/thread_id/41587

oder Xabi Alonso, kennt den Verein
Klopp halte ich für sehr unwahrscheinlich, da er einfach durch seine Art und seinen Umgang mit den Spielern die spanische Sprache sprechen müsste sonst bekommt man nicht 100 % Klopp, seine Mannschaften brauchen eine gewisse Zeit, um das Kloppische System zu beherrschen , ob er diese Zeit bekommt wie bei Liverpool halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Gallardo ist eine interessante Lösung aber auch sehr riskant aber wahrscheinlich nicht riskanter als einen Raul oder Xabi zu installieren....Jetzt kann man nur abwarten und zu sehen, wer im Sommer überraschend zu haben ist etc.
 
Dann hat Herr Perez ja genug Zeit, sich um einen guten Ersatz zu kümmern und um endlich die neue Saison mit sinnvollen Transfers zu planen. Im Idealfall vor der EM, bevor Marktwerte „explodieren“…

Nein, er ist mit der ESL beschäftigt, der neue Trainer wird 5 vor 12 aus den Fingern gesogen
 
Ich weiß nicht ob Raúl der richtige für einen Umbruch ist? schließlich gilt es kommenden Sommer einige Löcher zu stopfen.

Ähnlicher Cut wie damals Pep bei Barcelona.
Altstars/„Unruhestifter“ mit einem glatten Schnitt rasieren und alles neu aufbauen.
Ich weiß allerdings auch nicht, welcher Trainer, außer eben Guardiola für solch einen „radikal-Umbruch“ in der Lage ist.
 
Hört bitte auf mit Klopp, der wird da noch viele Jahre bleiben. Er hat eine tolles Team und genug Geld um sich jeden Spieler zu holen welcher ihm gefällt. Auch finde ich einen Raul oder Xabi noch zu unerfahren, wie bei Lopetegui wie lange durfte er bei uns bleiben, und was dieser Herr nun bei Sevilla!? Welcher Fussball mir persönlich gut gefällt ist der von Gian Piero Gasperini von Atalanta Bergamo! Schnell 3-5-2 oder 3-4-3.
 
Wäre Wegner doch nur ein paar Jahre jünger.
Seine Art Fußball spielen zu lassen, mit der effektiven Einbindung von jungen Spielern. Wäre echt mega.
Tuchel ist LEIDER weg.
Pochettino, wie vermutet, zu schlecht.
Klopp? Nein danke. Passt nicht zu Real.
Löw? Nationalmannschaft ja. Real? NEIN!
Allegri ? Ich weiß es nicht.
Raúl / Xabi? Kann klappen, kann aber auch in die Hose gehen.

An Sonsten fällt mir keiner ein, der wirklich derzeit das Pulverfass Madrid überleben kann/könnte..
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...