Das ist keine gute Nachricht für Zinédine Zidane: Didier Deschamps bleibt auch weiterhin Trainer der französischen Nationalmannschaft. Der 54-Jährige hat seinen Vertrag bis 2026 verlängert, womit der Job bei der „Équipe Tricolore“ für den einstigen Erfolgscoach von Real Madrid weiter nur ein Traum ist.

„Zizou“ wartet seit seinem erneuten Rücktritt bei den Königlichen Ende Mai 2021 auf diese Chance, der Weltmeistermacher von 2018 macht ihm diesen Weg jedoch weiterhin nicht frei. Frankreichs Fußballverband FFF hatte Deschamps nach dem Einzug in das Halbfinale der Weltmeisterschaft in Katar selbst entscheiden lassen, ob er weitermachen möchte. Daran änderte auch die Niederlage im Finale gegen Argentinien (3:3 n. V., 2:4 i. E.) nichts. Deschamps ist schon seit 2012 im Amt, bleibt also zumindest noch für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland und die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.
Was macht Zidane jetzt? Der 50-Jährige führt ein so entspanntes Leben, dass er einerseits einfach weiter warten könnte und ist niemand, der permanent bei irgendeinem Verein berufstätig sein will. Oder ist seine Geduld mit dem Nationalteam allmählich am Ende, sodass er eine unerwartete Herausforderung annimmt?
Community-Beiträge