In seinem 1000. Spiel als Trainer schafft es Jürgen Klopp mit dem FC Liverpool nicht über ein 0:0 gegen den FC Chelsea hinaus. Auch am 21. Spieltag der Premier League bleibt ein Sieg also aus, doch zum ersten Mal seit acht Liga-Partien hält man hinten zumindest die Null. Mit jetzt 29 Punkten sind die „Reds“ für den Moment punktgleich mit Brighton, schieben sich aufgrund des Torverhältnisses aber davor auf den achten Platz.
Die Partie startete intensiv und nach nur zweieinhalb Minuten musste der FC Liverpool beinahe einen frühen Rückschlag hinnehmen, als Kai Havertz nach Ecke einen Abpraller vom Pfosten nutzte, um zum 1:0 einzuschieben. In der vorherigen Aktion stand der Deutsche aber im Abseits und der Treffer wurde wieder aberkannt. Die „Blues“ ließen daraufhin nicht nach und Liverpool blieb erneut verhalten, es fehlte an Aggressivität gegen den Ball. Nach einer halben Stunde verbuchte Chelsea bereits neun Ballkontakte im gegnerischen Strafraum, während es auf der anderen Seite lediglich zwei waren. In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit drehten die „Reds“ allerdings nochmal auf, stellten auch endlich die Gäste vor Probleme und bemühten sich merklich zu Torabschlüssen zu kommen. Die Versuche von Thiago (39.) und Mohamed Salah (45.+1) brachten aber nichts ein und so blieb es vorerst beim 0:0.

Mit Anpfiff zur zweiten Halbzeit zeigten sich die Hausherren noch mutiger und dynamischer. Mit viel Biss sorgte Klopps Team für Druck in der gegnerischen Hälfte, doch konnte seinen Mut nicht belohnen, Chelsea wurde nach rund einer viertel Stunde wieder wach. Von da an ging es stetig hin und her, auf beiden Seiten wurde enorm viel investiert, die Tore blieben aber nach wie vor aus. In der 83. Minute hatte Trent Alexander-Arnold aus elf Metern frei vor dem Kasten nochmal die Chance auf die Führung, doch setzte die Kugel darüber. In einem sehr umkämpften Spiel schaffte es am Ende keiner, den Unterschied auszumachen und das Abseitstor bleibt der einzige Treffer des Nachmittags.
In genau vier Wochen (21. Februar, 21 Uhr) wartet im Achtelfinale der Champions League Real Madrid auf die „Reds“. Vorher stehen noch drei Spiele in der Premier League und die vierte Runde im FA Cup an. Es geht los mit dem Pokalspiel in Brighton am 29. Januar (14:30 Uhr). Am 4. Februar (16 Uhr) folgt Wolverhampton, dann der FC Everton (13. Februar, 21 Uhr) und Newcastle (18. Februar, 18:30 Uhr) wird die Generalprobe vor dem wichtigen Spiel in der Königsklasse sein.
Community-Beiträge