Interview

Zukunft bei den Königlichen? Cheryshev bleibt realistisch

Auf dem grünen Rasen stehen wird der von Real Madrid an den FC Villarreal ausgeliehene Denis Cheryshev aufgrund einer Vertragsklausel heute nicht. Spielt er dafür in naher Zukunft wieder im Dress der Königlichen? Der 23-Jährige betrachtet seine Situation realistisch und hält sich auch Türen offen, die nicht zum Champions-League-Sieger führen.

523
Denis Cheryshev
Denis Cheryshevs bisherige Saison-Bilanz: sieben Pflichtspiele, ein Tor, vier Vorlagen

Youngster nicht abgeneigt von weiteren Jahren in Villarreal

VILLARREAL. Wie schon so viele junge Akteure aus der eigenen Talentschmiede hat sich auch Denis Cheryshev nicht bis zur Profi-Mannschaft von Real Madrid durchkämpfen können – jedoch nur fürs Erste nicht. Nachdem der 23-Jährige die vergangene Saison beim FC Sevilla verbrachte, dort aufgrund von ständigen Verletzungsproblemen allerdings kaum zum Zug kam, wurde er von den Königlichen eine weitere Spielzeit ausgeliehen und agiert aktuell für den FC Villarreal, auf den Cristiano Ronaldo und Co. heute in der Meisterschaft treffen (16 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker). Ob der russische Nationalspieler ab der kommenden Saison wieder Seite an Seite mit dem Weltfußballer und dessen Mitspielern trainieren und spielen wollen würde?

[advert]

Es ist ohne Frage ein Traum, nichtsdestotrotz ist Cheryshev Realist genug, um zu wissen: Das wird schwer. Daher hätte der Linksaußen auch nichts dagegen, sich fest an das „Gelbe U-Boot“ zu binden. „Um ehrlich zu sein, denke ich, dass Villarreal ein großer Klub ist und wenn in der Zukunft eine Chance entsteht, weiterhin an ihm gebunden zu sein, würde ich mir natürlich darüber Gedanken machen. Es ist auch wahr, dass jeder Spieler davon träumt, in den besten Mannschaften der Welt zu spielen und Real Madrid ist eine derer. Ich glaube, es wäre falsch von mir, wenn ich sagen würde, ich will in Madrid spielen und das war’s. Das wäre nicht korrekt und respektlos gegenüber meinem aktuellen Klub Villarreal, der mir eine sehr gute Chance gibt. Ein Fußballer muss spielen. Es ist sehr gut, zu einem großen Klub zu gehören, aber was du vor allem willst, ist spielen, Spielpraxis haben… Das Wichtige ist, dass der Spieler sich entwickelt“, so Cheryshev (Vertrag bei Real bis 2017) im Interview mit der spanischen Zeitung ABC.

„Meister? Wenn nicht wir, soll es Madrid werden“

Im Madrigal wird er heute nicht auf dem Rasen stehen. 250.000 Euro hätte Villarreal aufgrund einer vereinbarten Vertragsklausel an die Merengues überweisen müssen, um die Nummer 17 für die 90 Minuten „freizukaufen“ – REAL TOTAL berichtete. Doch der aktuelle Tabellensiebte entschied sich dagegen, womit Cheryshev nun nur die Rolle des Zuschauers bleibt. „Ich hätte gerne gespielt, denn ich habe viele Freunde bei Real Madrid. Ich hätte gegen Carvajal gespielt, der ein sehr guter Freund von mir ist. Aber das sind Dinge, die Teil der Verträge sind. Das ist eine Entscheidung, die Real Madrid und Villarreal zusammen getroffen haben und ich respektiere sie“, meinte er und knüpfte dem an: „Ehrlich gesagt: Wenn wir die Meisterschaft nicht gewinnen, dann soll es Real Madrid tun.“

Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...